RT Book T1 Transformation sozialistischer Gesellschaften: am Ende des Anfangs T2 Leviathan Sonderheft JF Leviathan A2 Wollmann, Hellmut 1936- A2 Ágh, Attila 1941- LA German PP Opladen PB Westdt. Verl. YR 1995 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/090020383 AB In den Beiträgen namhafter Fachleute aus unterschiedlichen sozialwissenschaftlichen Teildisziplinen werden Schlüsselbereiche der wirtschaftlichen, gesellschaftlichen, politisch-administrativen und sozio-kulturellen Transformationen in den ehemals sozialistischen Ländern analysiert. Die Aufsätze sind darauf gerichtet, die jeweiligen Entwicklungslinien und (Zwischen-)Ergebnisse herauszuarbeiten und hierbei den historischen, vor allem den in der "sozialistischen Vergangenheit" wurzelnden Bestimmungsfaktoren besondere Aufmerksamkeit zu widmen. Indem die geographische, nationale und regionale Spannweite der Beiträge auf der einen Seite Ostdeutschland und auf der anderen die GUS-Staaten umschließt, wird eine in der "Transformationsdebatte" bisher weitgehend vernachlässigte "vergleichende" Diskussion eröffnet. Die geographische, thematische und zeitliche Spannweite der Beiträge sowie der interdisziplinäre Ansatz der Konzeption machen den Band zu einer "Zwischenbilanz der schwierigen Transformation sozialistischer Gesellschaften". NO Literaturangaben CN a SN 3531127756 K1 Sozialer Wandel K1 Systemtransformation K1 Politische Unruhen K1 Elite K1 Verwaltungsreform K1 Demokratie K1 Osteuropa K1 Ostdeutschland K1 Post-communism : Europe, Eastern K1 Sozialismus K1 Sozialistische Gesellschaft K1 Gesellschaftssystem K1 Transformation K1 Kommunismus K1 Staat K1 Gesellschaft K1 Wirtschaft K1 Marktwirtschaft K1 Lebensbedingungen K1 Einstellung (psychologisch) K1 Bewältigungsverhalten K1 Nationalismus K1 Forschung K1 Militär K1 Partei K1 Internationaler Vergleich K1 Europe, Eastern : Economic conditions : 1989- K1 Europe, Eastern : Social conditions : 1989- K1 Europa K1 Rußland K1 Polen K1 Ungarn K1 Neue Bundesländer K1 Deutschland K1 Aufsatzsammlung K1 Osteuropa : Sozialismus : Systemtransformation : Internationaler Vergleich K1 Sozialer Umbruch