Verhaltensstörungen im Kindesalter: ein Trainingsprogramm zur kognitiven Verhaltensmodifikation
Dieses Werk wendet sich vor allem an Studenten und an Praktiker, die mit verhaltensgestörten Kindern arbeiten und sich für Trainingsprogramme zur Förderung von Kindern interessieren. Der Verfasser gibt eine systematische und erprobte Anleitung zur Erarbeitung der Programme und verzichtet dabei bewuß...
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Medienart: | Druck Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Stuttgart, Berlin, Köln, Mainz
Kohlhammer
1983
|
In: | Jahr: 1983 |
Online-Zugang: |
Inhaltsverzeichnis |
Bestand in Tübingen: | In Tübingen vorhanden. IFK: M VI 75 |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Schlagwörter: |
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 074860798 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20240416203735.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 850101s1983 gw ||||| 00| ||ger c | ||
015 | |a 83,N22,0029 |2 dnb | ||
015 | |a 83,A35,0122 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 830582371 |2 DE-101 | |
020 | |a 3170079409 |c kart. : DM 32.00 |9 3-17-007940-9 | ||
035 | |a (DE-627)074860798 | ||
035 | |a (DE-576)008927588 | ||
035 | |a (DE-599)GBV074860798 | ||
035 | |a (OCoLC)14541945 | ||
035 | |a (OCoLC)251720810 | ||
035 | |a (OCoLC)14541945 | ||
035 | |a (OCoLC)251720810 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rakwb | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE | ||
084 | |a PÄ 460 |2 sfb | ||
084 | |a MED 838 |2 sfb | ||
084 | |a 11 |a 22 |2 sdnb | ||
084 | |a DT 7000 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/20035:761 | ||
084 | |a CU 8500 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/19138: | ||
100 | 1 | |a Lauth, Gerhard W. |d 1947- |0 (DE-588)120569140 |0 (DE-627)080752594 |0 (DE-576)164527664 |4 aut | |
109 | |a Lauth, Gerhard W. 1947- |a Lauth, G. W. 1947- |a Lao te 1947- |a Laote 1947- |a Lauth, Gerhard 1947- | ||
245 | 1 | 0 | |a Verhaltensstörungen im Kindesalter |b ein Trainingsprogramm zur kognitiven Verhaltensmodifikation |c Gerhard Lauth |
264 | 1 | |a Stuttgart, Berlin, Köln, Mainz |b Kohlhammer |c 1983 | |
300 | |a 171 S. |b graph. Darst. |c 21 cm | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Verhaltensmodifikation | |
500 | |a Literaturverz. S. 157 - 168 | ||
505 | 8 | |a Literaturverz. S. 157 - 168 | |
520 | |a Dieses Werk wendet sich vor allem an Studenten und an Praktiker, die mit verhaltensgestörten Kindern arbeiten und sich für Trainingsprogramme zur Förderung von Kindern interessieren. Der Verfasser gibt eine systematische und erprobte Anleitung zur Erarbeitung der Programme und verzichtet dabei bewußt auf Festschreibungen; er beschreibt das diagnostische Vorgehen, den Ablauf der Intervention und die möglichen Schwierigkeiten. Die Anwendungsbeispiele über Impulsivität, Aggression, soziale Isolierung, Lernschwierigkeiten usw. haben veranschaulichenden Charakter und sie sind Modelle für die Gestaltung des Trainings. Diese Monographie, die auch ausführlich auf Fragen der Prävention eingeht, ist vor allem an der Praxis orientiert. Sie vermittelt das notwendige Basiswissen und gibt dem Therapeuten vielfältige Hinweise zur Optimierung seiner Arbeit. | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |f PEBW |x XA-DE-BW |2 pdager |5 DE-24 | |
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |c 2023 |f SLG |x XA-DE-BW |2 pdager |5 DE-289 | |
650 | 0 | |a Child Behavior Disorders | |
650 | 0 | 7 | |0 (DE-588)4030550-8 |0 (DE-627)104360100 |0 (DE-576)208988165 |a Kind |2 gnd |
650 | 0 | 7 | |0 (DE-588)4062872-3 |0 (DE-627)106129902 |0 (DE-576)209146427 |a Verhaltensstörung |2 gnd |
650 | 0 | 7 | |0 (DE-588)4062871-1 |0 (DE-627)10458954X |0 (DE-576)209146419 |a Verhaltensmodifikation |2 gnd |
689 | 0 | 0 | |d s |0 (DE-588)4030550-8 |0 (DE-627)104360100 |0 (DE-576)208988165 |a Kind |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4062872-3 |0 (DE-627)106129902 |0 (DE-576)209146427 |a Verhaltensstörung |2 gnd |
689 | 0 | 2 | |d s |0 (DE-588)4117345-4 |0 (DE-627)104123036 |0 (DE-576)209509139 |a Verhaltenstraining |2 gnd |
689 | 0 | |5 (DE-627) | |
689 | 1 | 0 | |d s |0 (DE-588)4030550-8 |0 (DE-627)104360100 |0 (DE-576)208988165 |a Kind |2 gnd |
689 | 1 | 1 | |d s |0 (DE-588)4062872-3 |0 (DE-627)106129902 |0 (DE-576)209146427 |a Verhaltensstörung |2 gnd |
689 | 1 | |5 (DE-627) | |
856 | 4 | 2 | |u http://d-nb.info/830582371/04 |m B:DE-101 |q application/pdf |3 Inhaltsverzeichnis |
889 | |w (DE-627)015684601 | ||
889 | |w (DE-627)024960284 | ||
889 | |w (DE-627)423789619 | ||
935 | |i mdedup | ||
935 | |i Blocktest | ||
936 | r | v | |a DT 7000 |b Allgemeines und Deutschland |k Pädagogik |k Heilpädagogik, Sonderpädagogik |k Förderschwerpunkte |k Verhaltensstörung, Verhaltensauffälligkeit |k Allgemeines und Übergreifendes |k Allgemeines und Deutschland |0 (DE-627)1270711164 |0 (DE-625)rvk/20035:761 |0 (DE-576)200711164 |
936 | r | v | |a CU 8500 |b Verhaltenstherapie (behaviour therapy), kognitive Verhaltenstherapie |k Psychologie |k Klinische Psychologie |k Psychologische Behandlungsmethoden, Psychotherapie |k Behandlungsmethoden |k Verhaltenstherapie (behaviour therapy), kognitive Verhaltenstherapie |0 (DE-627)1271486083 |0 (DE-625)rvk/19138: |0 (DE-576)201486083 |
951 | |a BO | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3180595787 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 074860798 | ||
LOK | |0 005 20150319155738 | ||
LOK | |0 008 921218||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-110 |c DE-627 |d DE-21-110 | ||
LOK | |0 689 |a s |a Verwahrlosung | ||
LOK | |0 689 |a s |a Verhaltensstörungen | ||
LOK | |0 689 |a s |a Kindesalter | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 1 |c M VI 75 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 935 |a k110 | ||
LOK | |0 936ln |a 8.6.5 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw | ||
SIG | |a IFK: M VI 75 |