RT Book T1 Der Gefühlsstau: ein Psychogramm der DDR A1 Maaz, Hans-Joachim 1943- LA German PP Berlin PB Argon YR 1990 UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/026225344 AB Hans-Joachim Maaz: "Der Gefühlsstau". Ein Psychogramm der DDR. Argon Verlag, Berlin 1990, 244 S., br., 19,80 DM AB Den psychischen Druck, den ein umfassendes System autoritärer Unterwerfung erzeugt und der durch die reale Angst vor der Bestrafung verstärkt und durch die phantasierte Bedrohung einer allgegenwärtigen Bespitzelung ins Irrationale gesteigert wurde, konnte der einzelne schließlich nur noch gegen sich selbst wenden - gesundheitsuntergrabend, psychisch deformierend und zerstörerisch - oder wieder an andere weitergeben. Den Ernst dieser Mechanismen kann nur der unterschätzen, der nie erlebt hat, was es heißt, wenn schließlich alles vorgeschrieben ist, was man sehen, hören, denken, sprechen, fühlen und tun darf. CN DD281 SN 3870247096 K1 National characteristics, East German K1 Socialism : Germany (East) : Psychological aspects K1 Germany (East) : Politics and government K1 Deutschland : DDR : Politisches System : Psychologie