RT Book T1 Einführung in die Sozialisationstheorie: über den Zusammenhang von Sozialstruktur und Persönlichkeit T2 Beltz grüne Reihe A1 Hurrelmann, Klaus 1944- LA German PP Weinheim u.a. PB Beltz YR 1993 ED 4., überarb. und erg. Aufl. UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/025714805 AB Wie wirken soziale, familiale, ökonomische, kulturelle und ökologische Strukturen und Kontexte auf die Bildung und Entwicklung einer Person? Wie kann die Lebenswelt eines Menschen so stimuliert und gestaltet werden, dass eine selbständige, sozial handlungsfähige und kooperative Persönlichkeit entsteht? In diesem Buch werden die wichtigsten Ausgangspunkte der Sozialisationstheorie nachgezeichnet und die wesentlichen Untersuchungsergebnisse dieses Forschungsgebietes zusammenfassend referiert. NO Literaturverz. S. 287 - 301 SN 3407250967 K1 Einführung K1 Sozialisation : Theorie