Praxis der Selbsthilfeförderung: das freiwillige soziale Engagement am Beispiel von vier Städten
Aus dem Vorwort: Mit dem vorliegenden Band werden die Ergebnisse eines Projekts vorgelegt, das in den Jahren 1983 bis 1987 vom Bundesministerium für Bildung und Wissenschaft finanziell gefördert und am Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung bei der Hochschule für Verwaltungswissenschaften in...
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Beteiligte: | ; |
Medienart: | Druck Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Campus-Verl.
1987
|
In: | Jahr: 1987 |
Online-Zugang: |
Inhaltsverzeichnis (Verlag) |
Bestand in Tübingen: | In Tübingen vorhanden. IFK: O X 339 |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Schlagwörter: |
MARC
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 024919101 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20241031221241.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 880419s1987 gw ||||| 00| ||ger c | ||
015 | |a 87,N48,0138 |2 dnb | ||
015 | |a 88,A26,0236 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 871371251 |2 DE-101 | |
020 | |a 3593338955 |9 3-593-33895-5 | ||
035 | |a (DE-627)024919101 | ||
035 | |a (DE-576)013935194 | ||
035 | |a (DE-599)GBV024919101 | ||
035 | |a (OCoLC)46088277 | ||
035 | |a (OCoLC)46088277 | ||
035 | |a (AT-OBV)AC01529050 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rakwb | ||
041 | |a ger | ||
044 | |c XA-DE |c XD-US | ||
084 | |a SOP 1140 |2 sfb | ||
084 | |a 14 |2 sdnb | ||
084 | |a MS 6470 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/123756: | ||
084 | |a MS 6500 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/123757: | ||
084 | |a DS 6500 |2 rvk |0 (DE-625)rvk/19951: | ||
084 | |a 71.80 |2 bkl | ||
084 | |a 79.10 |2 bkl | ||
084 | |a 79.12 |2 bkl | ||
100 | 1 | |8 1\p |a Braun, Joachim |d 1945- |0 (DE-588)133977110 |0 (DE-627)559238851 |0 (DE-576)300229410 |4 aut | |
109 | |a Braun, Joachim 1945- |a Braun, Joachim D. 1945- |a Braun, Joachim Dietrich 1945- | ||
245 | 1 | 0 | |a Praxis der Selbsthilfeförderung |b das freiwillige soziale Engagement am Beispiel von vier Städten |c Joachim Braun; Peter Röhrig. Unter Mitarb. von Ursula Bentler |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Campus-Verl. |c 1987 | |
300 | |a 330 S. |b graph. Darst. |c 8° | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | |a Aus dem Vorwort: Mit dem vorliegenden Band werden die Ergebnisse eines Projekts vorgelegt, das in den Jahren 1983 bis 1987 vom Bundesministerium für Bildung und Wissenschaft finanziell gefördert und am Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung bei der Hochschule für Verwaltungswissenschaften in Speyer durchgeführt wurde. Ziel des Projekts "Beiträge der Weiterbildung zur Förderung von sozialem Engagement und Selbsthilfe in der arbeitsfreien Zeit" war es, neue Wege zur Unterstützung ehrenamtlicher Mitarbeit und Selbsthilfe im Sozial- und Gesundheitsbereich zu entwickeln und zu erproben. Dabei stand die Frage im Mittelpunkt, welchen Beitrag die Weiterbildung hierzu leisten kann. | ||
650 | 0 | |a Self-help groups |2 DE-289 | |
650 | 0 | |a Community Health Services |2 DE-289 | |
650 | 4 | |a Sozialpolitik | |
650 | 4 | |a Gesundheitswesen | |
650 | 4 | |a Sozialpädagogik | |
650 | 4 | |a Sozialstaat | |
689 | 0 | 0 | |d g |0 (DE-588)4011889-7 |0 (DE-627)104732423 |0 (DE-576)208896201 |a Deutschland |g Bundesrepublik |2 gnd |
689 | 0 | 1 | |d s |0 (DE-588)4019956-3 |0 (DE-627)106319752 |0 (DE-576)208931368 |a Gemeinde |2 gnd |
689 | 0 | 2 | |d s |0 (DE-588)4198112-1 |0 (DE-627)105191310 |0 (DE-576)210119764 |a Selbsthilfeförderung |2 gnd |
689 | 0 | 3 | |d s |0 (DE-588)4115645-6 |0 (DE-627)105812749 |0 (DE-576)209494948 |a Projekt |2 gnd |
689 | 0 | 4 | |a z |2 gnd |a Geschichte 1983-1987 |
689 | 0 | |5 DE-101 | |
700 | 1 | |a Röhrig, Peter |d 1948- |0 (DE-588)136772765 |0 (DE-627)587243058 |0 (DE-576)301268673 |4 aut | |
700 | 1 | |a Bentler, Ursula |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |u http://d-nb.info/871371251/04 |m B:DE-101 |q application/pdf |v 20130501 |x Verlag |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | |8 1 |a cgwrk |d 20241001 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | ||
889 | |w (DE-627)157924386 | ||
889 | |w (DE-627)274102552 | ||
935 | |i Blocktest | ||
936 | r | v | |a MS 6470 |b Sozialarbeit; Hilfsorganisation, Rehabilitation, Sozialpädagogik, Resozialisierung, Bewährungshilfe |k Soziologie |k Spezielle Soziologien |k Soziale Probleme |k Sozialarbeit; Hilfsorganisation, Rehabilitation, Sozialpädagogik, Resozialisierung, Bewährungshilfe |0 (DE-627)1270651951 |0 (DE-625)rvk/123756: |0 (DE-576)200651951 |
936 | r | v | |a MS 6500 |b Sozialpolitik, Sozialstaat |k Soziologie |k Spezielle Soziologien |k Sozialpolitik, Sozialstaat |0 (DE-627)1271068826 |0 (DE-625)rvk/123757: |0 (DE-576)201068826 |
936 | r | v | |a DS 6500 |b Sozialpädagogik/Sozialarbeit und Verwaltung |k Pädagogik |k Sozialpädagogik, Sozialarbeit |k Sozialpolitische und sozialadministrative Rahmenbedingungen |k Sozialpädagogik/Sozialarbeit und Verwaltung |0 (DE-627)1270784390 |0 (DE-625)rvk/19951: |0 (DE-576)200784390 |
936 | b | k | |a 71.80 |j Sozialpolitik: Allgemeines |0 (DE-627)106418378 |
936 | b | k | |a 79.10 |j Sozialarbeit: Allgemeines |0 (DE-627)106412868 |
936 | b | k | |a 79.12 |j Soziale Dienste |0 (DE-627)106412906 |
951 | |a BO | ||
ELC | |b 1 | ||
LOK | |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 | ||
LOK | |0 001 3288648830 | ||
LOK | |0 003 DE-627 | ||
LOK | |0 004 024919101 | ||
LOK | |0 005 20180226110548 | ||
LOK | |0 008 930607||||||||||||||||ger||||||| | ||
LOK | |0 040 |a DE-21-110 |c DE-627 |d DE-21-110 | ||
LOK | |0 689 |a s |a Wohlfahrtsverbände | ||
LOK | |0 689 |a s |a IKOS | ||
LOK | |0 689 |a s |a NAKOS | ||
LOK | |0 689 |a s |a Selbsthilfeförderung | ||
LOK | |0 689 |a s |a Selbsthilfegruppen | ||
LOK | |0 689 |a s |a Freiwilliges soziales Engagement | ||
LOK | |0 852 |a DE-21-110 | ||
LOK | |0 852 1 |c O X 339 |m p |9 00 | ||
LOK | |0 935 |a k110 | ||
LOK | |0 936ln |a 4.3.1 | ||
LOK | |0 938 |k p | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdoka001.raw | ||
SIG | |a IFK: O X 339 | ||
TIM | |a 100019830101_100019871231 |b Geschichte 1983-1987 |