Und wenn du weinst, hoert man es nicht
Die Autorin leitete einen Literaturkreis in einem Frauengefängnis. Sie beschreibt ihre Eindrücke, ihre Unsicherheit u. Beklemmung, die langsam wachsende Freundschaft zu manchen Frauen, die Gespräche mit ihnen. Es entsteht ein düsteres Bild vom Haftalltag.
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Medienart: | Druck Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Kehl [u.a.]
Morstadt Verl.
1984
|
In: | Jahr: 1984 |
Bestand in Tübingen: | In Tübingen vorhanden. IFK: P IV 308 |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Schlagwörter: |