RT Book T1 Verwerflich?: Friedensfreunde vor Gericht ; eine Dokumentation der Gruppe "Gustav Heinemann", Tübingen T2 Knaur A2 Finckh-Krämer, Ute 1956- A2 Jens, Inge 1927-2021 A2 Finckh, Ute LA German PP München PB Knaur YR 1985 ED Orig.-Ausg., 1. Aufl. UL https://krimdok.uni-tuebingen.de/Record/015794199 AB Klappentext: Keiner will den Krieg - aber alle bereiten ihn vor. Denn es könnte ja sein, daß ein anderer ihn doch will... Eine Gruppe von Friedensfreunden demonstriert gegen die atomare Aufrüstung. Der Weg, den sie wählen: ein friedlicher Sitzstreik vor einem Tor des Raketendepots Mutlangen in Baden-Württemberg. Sie werden abgeführt, vor Gericht gestellt und zu Geldstrafen verurteilt. Ihre symbolische Handlung erhält das juristische Tatbestandsmerkmal "Nötigung mit Gewalt" und wird als verwerflich klassifiziert. Die Frage stellt sich: Ist in diesem Lande die Anstiftung zum Frieden verwerflich? NO Orig.-Ausg SN 3426038080 K1 Politische Demonstration / Recht K1 Stationierung / Recht K1 Pressestimmen K1 Quelle K1 Mutlangen : Friedensdemonstration : Strafverfolgung K1 Deutschland : Bundesrepublik : Strafverfahren : Friedensbewegung K1 Mutlangen : Friedensbewegung