Classics
Here you will find classic, copyright-free texts in criminology. Please feel free to suggest further copyright-free classic texts via krimdok@ub.uni-tuebingen.de.
Gustav Aschaffenburg (1866-1944)
Cesare Beccaria (1738-1794)
Karl von Eckartshausen (1752-1803)
Enrico Ferri (1856-1929)
- Das Verbrechen als sociale Erscheinung. Grundzüge der Kriminal-Sociologie
- Die positive kriminalistische Schule in Italien
Paul Johann Anselm von Feuerbach (1775-1833)
- Lehrbuch des gemeinen in Deutschland gültigen Rechts
- Merkwürdige Verbrechen in aktenmäßiger Darstellung
- Kaspar Hauser. Beispiel eines Verbrechens am Seelenleben des Menschen
- Über die Strafe als Sicherungsmittel vor künftigen Beleidigungen des Verbrechers
- Philosophisch-juridische Untersuchungen über das Verbrechen des Hochverraths
- Anti-Hobbes oder über die Grenzen der höchsten Gewalt und das Zwangsrecht der Bürger gegen Oberherrn: oder über die Grenzen der höchsten Gewalt und das Zwangsrecht der Bürger gegen den Oberherrn
- Entwurf des Gesetzbuches über Verbrechen und Vergehen für das Königreich Baiern
Franz Joseph Gall (1758-1828)
- Untersuchungen über die Anatomie des Nervensystems überhaupt und des Gehirns insbesondere : ein dem franzoesischen Institute ueberreichtes Mémoire ; nebst dem Berichte der H.H. Commissaire des Institutes und den Bemerkungen der Verfasser über diesen Bericht
- Anatomie und Physiologie des Nervensystems im allgemeinen und des Gehirns insbesonders : mit Beobachtungen über die Möglichkeit, die Anlagen mehrerer Geistes- und Gemüthseigenschaften aus dem Baue des Kopfes der Menschen und der Thiere zu erkennen
- Vollständige Geisteskunde : oder auf Erfahrung gestützte Darstellung der geistigen und moralischen Fähigkeiten und ihrer körperlichen Bedingungen
Raffaele Garofalo (1851-1934)
François Gayot de Pitaval (1673-1743)
- Merkwürdige Rechtsfälle als ein Beitrag zur Geschichte der Menschheit
- Causes Célèbres, oder Erzählung sonderbarer Rechtshändel: sammt deren gerichtlichen Entscheidung
Emma Goldman (1869-1940)
John Howard (1726-1790)
Peter Kropotkin (1842-1921)
Johannes Lange (1891-1938)
Franz von Liszt (1851-1919)
John Locke (1632-1704)
Karl Marx (1818-1883)
Robert E. Park (1864-1944)
- The City: Suggestions for the Study of Human Nature in the Urban Environment
- Human Communities: The City and Human Ecology