|
|
|
|
LEADER |
00000cz a2200000n 4500 |
001 |
885572378 |
003 |
DE-627 |
005 |
20240710212013.0 |
008 |
170503n||aznnnabbn | aaa |c |
024 |
7 |
|
|a http://d-nb.info/gnd/1131195167
|2 uri
|
035 |
|
|
|a (DE-588)1131195167
|
035 |
|
|
|a (DE-627)885572378
|
035 |
|
|
|a (DE-576)182481816
|
040 |
|
|
|a DE-627
|b ger
|c DE-627
|e rda
|
043 |
|
|
|c XA-DE
|
079 |
|
|
|a g
|b p
|c v
|q f
|v piz
|
100 |
1 |
|
|a Gebauer, Bernt
|
550 |
|
|
|a Dr.
|4 akad
|w r
|i Akademischer Grad
|
550 |
|
|
|0 (DE-627)105367370
|0 (DE-576)209961031
|0 (DE-588)4175053-6
|a Politologe
|4 berc
|w r
|i Charakteristischer Beruf
|
550 |
|
|
|0 (DE-627)106206176
|0 (DE-576)209060166
|0 (DE-588)4044300-0
|a Pädagoge
|4 beru
|w r
|i Beruf
|
678 |
|
|
|b Promotion 2003, Univ. Freiburg im Breisgau
|
678 |
|
|
|b unterrichtet die Fächer Politik & Wirtschaft sowie Englisch an der Geschwister-Scholl-Schule in Bensheim, Südhessen. Von 2012 bis 2014 war er als Pädagogischer Mitarbeiter am Institut für Politikwissenschaft der Technischen Universität Darmstadt tätig, von 2008 bis 2012 als Ausbildungsbeauftragter für Politik & Wirtschaft am Studienseminar für Gymnasien in Heppenheim. Arbeitsschwerpunkte: Hochschuldidaktik in der Politischen Bildung und International Vergleichende Politikdidaktik
|
692 |
|
|
|a Verfassungsreformprozesse in Großbritannien und der Schweiz. - 2004
|
ORI |
|
|
|a WA-MARC-krimdokc001.raw
|
SUB |
|
|
|a KRI
|b 1
|