Rostalski, Frauke 1985-
Born: | 1985, Bad Nauheim |
---|---|
Other Names: |
|
Occupation: | Juristin / Hochschullehrerin / Rechtsanwältin / Philosophin |
Corporate Relations: | Philipps-Universität Marburg. Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät Friedrich-Schiller-Universität Jena. Philosophische Fakultät Universität zu Köln: Professorin 2018- |
Geographical Relations: | Wirkungsort: Hamburg Geburtsort: Bad Nauheim Wirkungsort: Köln Country: Germany (XA-DE) |
Biographical References: | GND (1082508306) Kürschners Gelehrte Online LCAuth ORCID (0000-0002-5606-3639) Wikidata (Q64859767) Wikipedia Wikipedia |
Newest Titles (by)
- The rights of (minor) victims of sexual violence in German criminal procedure
- Triage in der (Strafrechts-) Wissenschaft
- Triage in der (Strafrechts-) Wissenschaft
- Zur Legitimation von Maßnahmen mit Vorwurfscharakter und solchen der reinen Vermögensabschöpfung im (neuen) Kartellbußgeldrecht
- Normkonkretisierung und Normbefolgung: zu den Entstehungsbedingungen kontext- und adressatenspezifischer Ver- und Gebote sowie von konkreten Sanktionsanordnungen
Related Authors
- Freund, Georg 1956-
- Hilgendorf, Eric 1960-
- Hoven, Elisa 1982-
- Triage in der (Strafrechts-)Wissenschaft, Online 2020
Popular keywords
(dpeaa)DE-21/24-fid2,1
1
Abwägung Menschenleben
1
Arzt
2
Beatmungsplatz
1
Behandlungsabbruch
1
Behandlungspflicht
1
Bußgeldfestsetzung
1
Corona
1
Corona-Pandemie
1
Covid 19
1
Covid-19 Pandemie
1
Deutschland
4
Dilemma
1
Disziplinarverfahren
1
eBook-Nomos-EBS-Wissenschaft-und-Lehrbuch
1
eBook-Nomos-Gesamt-2021
1
eBook-Nomos-Strafrecht-2021
1
Ermessenspielraum Arzt
1
Freiheitsentziehung
1
Gesetzgeber
1
Gesetzlichkeitsprinzip
1
Gesundheitssystem
1
Hypothetischer Kausalverlauf
1
Illegale Kraftfahrzeugrennen
1
Interessenabwägung
1
Kartellbußgeldrecht
1
Kartellrechtsverstoß
1
Kausalitätslehren
1
klinische Erfolgsaussicht
1
Kraftfahrzeugrennen
1
Medizin
1
Medizinische Versorgung
2
minor victims
1
Normbildung
1
Normentheorie
1
Nullum crimen sine lege
1
Opferrechte
1
Ouri Jallow
1
Pandemie
1
Patientenrecht
1
Pflichtkollision
1
Präsentation/Repräsentation
1
private accessory prosecutions
1
rechtfertigende Pflichtenkollision
1
rechtfertigende Pflichtenkollission
1
Rechtfertigung
1
Rechtsgeltung
1
Ressourcenknappheit Intensivstation
1
Richtervorbehalt
1
Schuldprinzip
1
Schuldspruch
1
Sexual Violence
1
Sexualisierte Gewalt
1
statue of limitations
1
Strafbarkeit
3
Strafe
1
Strafgesetz
1
Strafgesetze
1
Strafrecht
1
Straftatlehre
1
Strafverfahren
1
Straßenverkehrsdelinquenz
1
Tötung durch Unterlassen
1
Triage
2
Triage-Entscheidung
1
Unterlassen
1
Unterlassene Nothilfe
1
Unternehmensgerichtete Sanktion
1
Verbotenes Kraftfahrzeugrennen
1
Verhaltensnorm
1
Verhaltensnormen
1
Vermögenssabschöpfung
1
victim in criminal trials
1
Vorwurfscharakter
1
Wahlfeststellung
1
Deutschland
4
Strafbarkeit
3
Arzt
2
Medizinische Versorgung
2
Triage
2
(dpeaa)DE-21/24-fid2,1
1
Abwägung Menschenleben
1
Beatmungsplatz
1
Behandlungsabbruch
1
Behandlungspflicht
1
Bußgeldfestsetzung
1
Corona
1
Corona-Pandemie
1
Covid 19
1
Covid-19 Pandemie
1
Dilemma
1
Disziplinarverfahren
1
Ermessenspielraum Arzt
1
Freiheitsentziehung
1
Gesetzgeber
1
Gesetzlichkeitsprinzip
1
Gesundheitssystem
1
Hypothetischer Kausalverlauf
1
Illegale Kraftfahrzeugrennen
1
Interessenabwägung
1
Kartellbußgeldrecht
1
Kartellrechtsverstoß
1
Kausalitätslehren
1
Kraftfahrzeugrennen
1
Medizin
1
Normbildung
1
Normentheorie
1
Nullum crimen sine lege
1
Opferrechte
1
Ouri Jallow
1
Pandemie
1
Patientenrecht
1
Pflichtkollision
1
Präsentation/Repräsentation
1
Rechtfertigung
1
Rechtsgeltung
1
Ressourcenknappheit Intensivstation
1
Richtervorbehalt
1
Schuldprinzip
1
Schuldspruch
1
Sexual Violence
1
Sexualisierte Gewalt
1
Strafe
1
Strafgesetz
1
Strafgesetze
1
Strafrecht
1
Straftatlehre
1
Strafverfahren
1
Straßenverkehrsdelinquenz
1
Triage-Entscheidung
1
Tötung durch Unterlassen
1
Unterlassen
1
Unterlassene Nothilfe
1
Unternehmensgerichtete Sanktion
1
Verbotenes Kraftfahrzeugrennen
1
Verhaltensnorm
1
Verhaltensnormen
1
Vermögenssabschöpfung
1
Vorwurfscharakter
1
Wahlfeststellung
1
eBook-Nomos-EBS-Wissenschaft-und-Lehrbuch
1
eBook-Nomos-Gesamt-2021
1
eBook-Nomos-Strafrecht-2021
1
klinische Erfolgsaussicht
1
minor victims
1
private accessory prosecutions
1
rechtfertigende Pflichtenkollision
1
rechtfertigende Pflichtenkollission
1
statue of limitations
1
victim in criminal trials
1
Publication Timeline
Details
- Rostalski, Frauke Meta
- Timm, Frauke
MARC
LEADER | 00000cz a2200000n 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 847535428 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20240429152715.0 | ||
008 | 160215n||aznnnabbn | aaa |c | ||
024 | 7 | |a Q64859767 |2 wikidata |9 PipeLineGenerated | |
024 | 7 | |a http://d-nb.info/gnd/1082508306 |2 uri | |
024 | 7 | |a 0000-0002-5606-3639 |2 orcid | |
035 | |a (DE-588)1082508306 | ||
035 | |a (DE-627)847535428 | ||
035 | |a (DE-576)455451974 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
043 | |c XA-DE | ||
065 | |a 7.14p |2 sswd | ||
079 | |a g |b p |c v |q f |q s |v piz | ||
100 | 1 | |a Rostalski, Frauke |d 1985- | |
375 | |a 2 |2 iso5218 | ||
400 | 1 | |a Rostalski, Frauke Meta |d 1985- |4 navo |w r |i Vollstaendiger Name |e Vollstaendiger Name | |
400 | 1 | |a Timm, Frauke |d 1985- |4 nafr |w r |i Frueherer Name |e Frueherer Name |9 v:Geburtsname | |
510 | 2 | |0 (DE-627)10030589X |0 (DE-576)190206152 |0 (DE-588)10300-7 |a Philipps-Universität Marburg |b Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät |4 affi |w r |i Affiliation |e Affiliation | |
510 | 2 | |0 (DE-627)102159599 |0 (DE-576)191769045 |0 (DE-588)2024294-3 |a Friedrich-Schiller-Universität Jena |b Philosophische Fakultät |4 affi |w r |i Affiliation |e Affiliation | |
510 | 2 | |0 (DE-627)102157510 |0 (DE-576)191768537 |0 (DE-588)2024231-1 |a Universität zu Köln |4 affi |w r |i Affiliation |e Affiliation |9 v:Professorin |9 Z:2018- | |
548 | |a 1985- |4 datl |w r |i Lebensdaten | ||
550 | |0 (DE-627)104535458 |0 (DE-576)209615885 |0 (DE-588)4130076-2 |a Juristin |4 berc |w r |i Charakteristischer Beruf | ||
550 | |0 (DE-627)105479411 |0 (DE-576)209856165 |0 (DE-588)4160219-5 |a Hochschullehrerin |4 beru |w r |i Beruf | ||
550 | |0 (DE-627)105350443 |0 (DE-576)209975822 |0 (DE-588)4177191-6 |a Rechtsanwältin |4 beru |w r |i Beruf | ||
550 | |0 (DE-627)105373451 |0 (DE-576)209955937 |0 (DE-588)4174285-0 |a Philosophin |4 beru |w r |i Beruf | ||
550 | |a Prof. Dr. jur. |4 akad |w r |i Akademischer Grad | ||
550 | |a Dr. phil. |4 akad |w r |i Akademischer Grad | ||
551 | |0 (DE-627)106305433 |0 (DE-576)20894754X |0 (DE-588)4023118-5 |a Hamburg |4 ortw |w r |i Wirkungsort | ||
551 | |0 (DE-627)106219219 |0 (DE-576)209044950 |0 (DE-588)4041439-5 |a Bad Nauheim |4 ortg |w r |i Geburtsort | ||
551 | |0 (DE-627)106265458 |0 (DE-576)208992669 |0 (DE-588)4031483-2 |a Köln |4 ortw |w r |i Wirkungsort | ||
670 | |a Wikipedia |u https://de.wikipedia.org/wiki/Frauke_Rostalski |9 PipeLineGenerated | ||
670 | |a LCAuth | ||
670 | |a Kürschners Gelehrte Online | ||
670 | |a Wikipedia |b Stand: 29.04.2024 |u https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Frauke_Rostalski&oldid=243190605 | ||
670 | |b Stand: 29.04.2024 |u https://rostalski.jura.uni-koeln.de/prof-dr-dr-frauke-rostalski | ||
678 | |b Januar 2018 von der Universität zu Köln auf den Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht, Rechtsphilosophie und Rechtsvergleichung berufen, Lehrstuhl seit August 2018 inne; seit Oktober 2018 ist sie geschäftsführende Direktorin des Instituts für Strafrecht und Strafprozessrecht der Universität Köln; Forschungsschwerpunkte liegen insbesondere im Grenzbereich zwischen Strafrecht, Medizin und Ethik | ||
678 | |b Dissertation, Philipps-Universität Marburg, 2011 | ||
678 | |b Dissertation, Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2017 | ||
ORI | |a WA-MARC-krimdokc001.raw | ||
SUB | |a KRI |b 8 |