Klocke, Gabriele 1972-
Geboren: | 1972, Bielefeld |
---|---|
Beruf: | Pädagogin / Linguistin |
Beziehungen zu Organisationen: | Universität Regensburg. Fakultät für Rechtswissenschaft |
Geografischer Bezug: | Geburtsort: Bielefeld Land: Deutschland (XA-DE) |
Biografische Referenzen: | ![]() LCAuth |
Neueste Titel (von)
- Beleidigungen und forsche Entschuldigungen im Jugendstrafverfahren: einige Hinweise aus sprachwissenschaftlicher Sicht
- Zur Renaissance der Vergeltung: Ringpublikationsprojekt "Prävention und Zurechnung - Präventionsorientierte Zurechnung?", 3
- Entschuldigung und Entschuldigungsannahme im Täter-Opfer-Ausgleich: eine soziolinguistische Untersuchung zu Gesprächsstrukturen und Spracheinstellungen
- Strafvollzugliche Sprachenvielfalt als Bildungsinhalt
- Kindlicher und jugendlicher Spracherwerb im Migrationsmilieu: über den Wert der mitgebrachten Muttersprachen
Verbundene Autoren
Häufige Schlagwörter
(dpeaa)DE-2619
5
Allgemeiner Vollzugsdienst
1
Annahme
1
Anstaltsschlüssel
1
Apologizing
1
Aus- und Weiterbildung
1
Beamteneinstellung
1
Beleidigung
1
Berufsanfänger
1
Berufseinstieg
1
Bildung
1
Bildung und Erziehung
1
Deutsch
1
Einschätzung
1
Einstellungen
1
Entschuldigung
2
Gaunersprache
1
Gefängnis
1
Generalprävention
1
German language
2
Germany
1
Interaktion
2
Jugendsprache
1
Jugendstrafverfahren
2
Jurist
1
Kommunikation
2
Kriminalprävention
1
Language
1
Migration
1
Öffentliche Meinung
1
Opferverhalten
1
Personal
1
Prävention
1
Prisoners
1
Punitivität
1
Reparation (Criminal justice)
1
Resozialisierung
1
Ritual
1
Schlüssel
1
Sekundäre Viktimisierung
1
Semiotik
1
Slang
1
Social aspects
1
Sociolinguistics
1
Soziolinguistik
1
Speech acts (Linguistics)
1
Spezialprävention
1
Sprache
4
Sprachkompetenz
1
Sprachkultur
1
Sprachpflege
1
Sprechakttheorie
1
Strafe
1
Strafgefangener
3
Straftheorien
1
Strafvollzug
6
Strafvollzugsanstalt
1
Strafvollzugsforschung
1
Strafvollzugsgesetz
1
Strafzwecke
1
Subkultur
1
Symbol
1
Täter-Opfer-Ausgleich
1
Teilnehmende Beobachtung
1
Vergeltung
1
Victims of crimes
1
Videoüberwachung
1
Vollzugsbedienstete
1
Vollzugspersonal
3
Vollzugsziel
1
Vollzugsziele
1
Zurechnung
1
Zweck
1
Strafvollzug
6
(dpeaa)DE-2619
5
Sprache
4
Strafgefangener
3
Vollzugspersonal
3
Entschuldigung
2
German language
2
Interaktion
2
Jugendstrafverfahren
2
Kommunikation
2
Allgemeiner Vollzugsdienst
1
Annahme
1
Anstaltsschlüssel
1
Apologizing
1
Aus- und Weiterbildung
1
Beamteneinstellung
1
Beleidigung
1
Berufsanfänger
1
Berufseinstieg
1
Bildung
1
Bildung und Erziehung
1
Deutsch
1
Einschätzung
1
Einstellungen
1
Gaunersprache
1
Gefängnis
1
Generalprävention
1
Germany
1
Jugendsprache
1
Jurist
1
Kriminalprävention
1
Language
1
Migration
1
Opferverhalten
1
Personal
1
Prisoners
1
Prävention
1
Punitivität
1
Reparation (Criminal justice)
1
Resozialisierung
1
Ritual
1
Schlüssel
1
Sekundäre Viktimisierung
1
Semiotik
1
Slang
1
Social aspects
1
Sociolinguistics
1
Soziolinguistik
1
Speech acts (Linguistics)
1
Spezialprävention
1
Sprachkompetenz
1
Sprachkultur
1
Sprachpflege
1
Sprechakttheorie
1
Strafe
1
Straftheorien
1
Strafvollzugsanstalt
1
Strafvollzugsforschung
1
Strafvollzugsgesetz
1
Strafzwecke
1
Subkultur
1
Symbol
1
Teilnehmende Beobachtung
1
Täter-Opfer-Ausgleich
1
Vergeltung
1
Victims of crimes
1
Videoüberwachung
1
Vollzugsbedienstete
1
Vollzugsziel
1
Vollzugsziele
1
Zurechnung
1
Zweck
1
Öffentliche Meinung
1
Veröffentlichungen
Details
-
MARC
LEADER | 00000cz a2200000n 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 793810639 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20240401213503.0 | ||
008 | 140820n||aznnnabbn | aaa |c | ||
024 | 7 | |a http://d-nb.info/gnd/105576531X |2 uri | |
035 | |a (DE-588)105576531X | ||
035 | |a (DE-627)793810639 | ||
035 | |a (DE-576)184178215 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
043 | |c XA-DE | ||
079 | |a g |b p |c v |q f |v piz | ||
100 | 1 | |a Klocke, Gabriele |d 1972- | |
375 | |a 2 |2 iso5218 | ||
510 | 2 | |0 (DE-627)71485218X |0 (DE-576)345706579 |0 (DE-588)16160177-7 |a Universität Regensburg |b Fakultät für Rechtswissenschaft |4 affi |w r |i Affiliation |e Affiliation | |
548 | |a 1972- |4 datl |w r |i Lebensdaten | ||
548 | |a 20.07.1972- |4 datx |w r |i Exakte Lebensdaten | ||
550 | |0 (DE-627)105665320 |0 (DE-576)209660449 |0 (DE-588)4135404-7 |a Pädagogin |4 berc |w r |i Charakteristischer Beruf | ||
550 | |0 (DE-627)181329603 |0 (DE-576)211644625 |0 (DE-588)4362368-2 |a Linguistin |4 beru |w r |i Beruf | ||
551 | |0 (DE-627)106377272 |0 (DE-576)20886590X |0 (DE-588)4006510-8 |a Bielefeld |4 ortg |w r |i Geburtsort | ||
670 | |a LCAuth | ||
678 | |b Erziehungs- und Sprachwiss. | ||
692 | |a Über die Gleichheit vor dem Wort. - 2004 | ||
ORI | |a WA-MARC-krimdokc001.raw | ||
SUB | |a KRI |b 14 |