Maul, Heinrich 1935-
Geboren: | 1935, Lübeck |
---|---|
Beruf: | Jurist / Bundesrichter |
Beziehungen zu Organisationen: | Deutschland. Bundesgerichtshof: Richter 1990-2000 Deutschland. Bundesgerichtshof (Bundesrepublik): 1982-1990 |
Geografischer Bezug: | Geburtsort: Lübeck Wirkungsort: Karlsruhe Land: Deutschland (XA-DE) |
Biografische Referenzen: | 50 Jahre Bundesgerichtshof. - Köln : Heymann, 2000. - C266![]() Internet ![]() ![]() |
Neueste Titel (von)
- Karlsruher Kommentar zur Strafprozessordnung: mit GVG, EGGVG und EMRK
- Karlsruher Kommentar zur Strafprozessordnung: mit GVG, EGGVG und EMRK
- Karlsruher Kommentar zur Strafprozessordnung: mit GVG, EGGVG und EMRK
- Karlsruher Kommentar zur Strafprozeßordnung: mit GVG, EGGVG und EMRK
- Karlsruher Kommentar zur Strafprozessordnung und zum Gerichtsverfassungsgesetz mit Einführungsgesetz
Verbundene Autoren
- Diemer, Herbert 1953-
- Fischer, Thomas 1953-
- Hannich, Rolf
- Kuckein, Jürgen-Detlef 1944-
- Schmidt, Wilhelm 1951-
Häufige Schlagwörter
Veröffentlichungen
Details
-
MARC
LEADER | 00000cz a2200000n 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 780772407 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20250228212006.0 | ||
008 | 140319n||aznnnabbn | aaa |c | ||
024 | 7 | |a Q1497981 |2 wikidata |9 PipeLineGenerated | |
024 | 7 | |a http://d-nb.info/gnd/1048640272 |2 uri | |
035 | |a (DE-588)1048640272 | ||
035 | |a (DE-627)780772407 | ||
035 | |a (DE-576)402885414 | ||
043 | |c XA-DE | ||
065 | |a 7.14p |2 sswd | ||
079 | |a g |b p |c v |q f |v piz | ||
100 | 1 | |a Maul, Heinrich |d 1935- | |
375 | |a 1 |2 iso5218 | ||
377 | 7 | |a ger |2 iso639-2b | |
510 | 2 | |0 (DE-627)101559216 |0 (DE-576)193836181 |0 (DE-588)2118180-9 |a Deutschland |b Bundesgerichtshof |4 affi |w r |i Affiliation |e Affiliation |9 v:Richter |9 Z:1990-2000 | |
510 | 2 | |0 (DE-627)100812473 |0 (DE-576)190337508 |0 (DE-588)35118-0 |a Deutschland |g Bundesrepublik |b Bundesgerichtshof |4 affi |w r |i Affiliation |e Affiliation |9 Z:1982-1990 | |
548 | |a 1935- |4 datl |w r |i Lebensdaten | ||
550 | |0 (DE-627)106275925 |0 (DE-576)208980806 |0 (DE-588)4029050-5 |a Jurist |4 berc |w r |i Charakteristischer Beruf | ||
550 | |0 (DE-627)105764884 |0 (DE-576)209548630 |0 (DE-588)4122092-4 |a Bundesrichter |4 beru |w r |i Beruf | ||
550 | |a Dr. |4 akad |w r |i Akademischer Grad | ||
550 | |0 (DE-627)106082612 |0 (DE-576)209202238 |0 (DE-588)4076570-2 |a Rechtswissenschaft |4 stud |w r |i Studienfach | ||
551 | |0 (DE-627)106242210 |0 (DE-576)209018801 |0 (DE-588)4036483-5 |a Lübeck |4 ortg |w r |i Geburtsort | ||
551 | |0 (DE-627)106273159 |0 (DE-576)208983864 |0 (DE-588)4029713-5 |a Karlsruhe |4 ortw |w r |i Wirkungsort | ||
670 | |a Wikipedia |u https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_Maul |9 PipeLineGenerated | ||
670 | |a 50 Jahre Bundesgerichtshof. - Köln : Heymann, 2000. - C266 | ||
670 | |a Internet |b Stand:27.02.2025 |u https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_Maul | ||
678 | |b Richter am AG Baden-Baden, Richter am Landgericht Karlsruhe, Abordnung für drei Jahre zum Bundesgerichtshof, Ministerialtätigkeit im Bundeskanzleramt Bonn (1971), Richter am Oberlandesgericht Karlsruhe, Richter am Bundesgerichtshof (seit 1982 Stellvertretender Vorsitzender des Ersten Strafsenates), seit 2000 selbstständiger Rechtsanwalt in der Kanzlei Ferner und Kollegen | ||
ORI | |a WA-MARC-krimdok_oc001.raw | ||
SUB | |a KRI |b 6 |