Stangl, Wolfgang 1949-2020
| Geboren: | 1949 |
|---|---|
| Gestorben: | 2020 |
| Geografischer Bezug: | Land: Österreich (XA-AT) |
| Biografische Referenzen: | GND (1046323024)Homepage Prometheus (1046323024) Wikidata (Q112444527) Wikipedia |
Neueste Titel (von)
- Commentary
- Strafrechtliche Schuld oder soziale Beziehung: Konfliktbearbeitung durch Strafprozess oder Mediation = Guilt or social relationship : conflict resolution in criminal trials and mediation procedures
- [Rezension von: Bindel-Kögel, Gabriele, 1954-, Bewältigung von Gewalterlebnissen durch außergerichtliche Schlichtung]
- Bewältigung von Gewalterlebnissen durch außergerichtliche Schlichtung: Täter-Opfer-Ausgleich und Tatausgleich als opferstützende Instrumente
- Wege zur Reduktion der Einweisungen zurechnungsunfähiger Rechtsbrecher in den Maßnahmenvollzug
Verbundene Autoren
- Karazman-Morawetz, Inge 1955-
- Mikinovic, Stephan
- Bindel-Kögel, Gabriele 1954-
- Hanak, Gerhard
- Pilgram, Arno 1946-
Häufige Schlagwörter
Abolitionismus
2
Alternativen
1
Angst
1
Ängste
1
Ängstlichkeit
1
Antragsdelikte
2
Außergerichtlicher Tatausgleich
2
Austria
2
Bewältigung
1
Civil Rights
1
Classification
1
Comparative Method
1
Coping
1
Crime
1
Criminal Law
1
Criminal procedure
1
Criminal Procedure
1
Criminals
1
Deutschland
1
Devianz
1
Diversion
1
Entkriminalisierung
2
Fear of crime
1
Festnahme
1
Funktion
1
Germany (West)
1
Geschichte
4
Geschichte 1954-1975
1
Geständnis
1
Gewalt
1
Großstädte
1
Haftdauer
1
Herrschaft
1
History
2
Homosexualität
1
Innere Sicherheit
3
Insecurity
1
Interventionen
1
Judgments, Criminal
1
Judicial Power
1
Jugendstrafrecht
3
Justizverwaltung
1
Kommunale Kriminalprävention
1
Kriminalanthropologie
2
Kriminalitätsbekämpfung
1
kriminalitätsbezogene Ängste
1
Kriminalitätsfurcht
4
Kriminalitätskontrolle
1
Kriminalpolitik
6
Kriminalprävention
1
Kriminologie
1
Lauschangriff
1
Lebenslange Freiheitsstrafe
1
Legal status, laws, etc
1
Männerwahrnehmung
1
Marburger Programm
2
Maßnahmenvollzug
1
Maßregelvollzug
1
Mörderinnen
1
Neoliberalism
1
Neoliberalismus
2
Normgenese
1
Öffentliche Meinung
1
Öffentlicher Diskurs
1
Opfer
3
Opferrechte
1
Opferrolle
1
Österreich
20
Polizei
1
Polizeiausbildung
1
Polizeiliche Fahndung
1
Privatklage
2
Psychiatrische Diagnosen
1
Psychisches Trauma
1
Punishment
1
Rasterfahndung
1
Rechtsmittel
1
Rechtsprechung
1
Regulierung
1
Restorative justice
1
Sanktionspraxis
1
Schulden
2
Schutzalter
1
Selbststeuerung
1
Sexualdelikte
1
Sexualstrafrecht
1
Sicherheit
1
Social order
1
Soziale Klasse
1
Soziale Konflikte
1
Soziale Ordnung
1
Soziologie
1
Staat
1
Stadt
1
Stadtteilarbeit
1
Stellung
1
Strafgefangene
2
Strafprozess
1
Strafprozeß
1
Strafprozesslehre
2
Strafrecht
2
Strafrechtspraxis
1
Strafrechtsreform
3
Straftheorien
1
Strafverfahren
4
Strafverfahrensreform
1
Strafvollzug
2
Strafvollzugsgeschichte
1
Strafzumessungspraxis
1
Symbolische Gesetzgebung
1
Symbolischer Interaktionismus
1
Tatausgleich
1
Täter-Opfer-Ausgleich
6
Tatsituation
1
Terroristin
1
Todesstrafe
2
Unabhängigkeit
1
Unsicherheit
1
Unterbringungsdauer
1
Untersuchungshaft
4
Verbrechensopfer
1
Verbrecher
1
vergleichende Methode
1
Verkehrsstrafrecht
1
Verletzte
1
Victim-offender mediation
1
Victims of crimes
1
Viktimologie
1
Welfarism
1
Wirksamkeit
1
Wohlfahrt
1
Wohlfahrtsstaat
1
z
2
Österreich
20
Kriminalpolitik
6
Täter-Opfer-Ausgleich
6
Geschichte
4
Kriminalitätsfurcht
4
Strafverfahren
4
Untersuchungshaft
4
Innere Sicherheit
3
Jugendstrafrecht
3
Opfer
3
Strafrechtsreform
3
Abolitionismus
2
Antragsdelikte
2
Austria
2
Außergerichtlicher Tatausgleich
2
Entkriminalisierung
2
History
2
Kriminalanthropologie
2
Marburger Programm
2
Neoliberalismus
2
Privatklage
2
Schulden
2
Strafgefangene
2
Strafprozesslehre
2
Strafrecht
2
Strafvollzug
2
Todesstrafe
2
z
2
Alternativen
1
Angst
1
Bewältigung
1
Civil Rights
1
Classification
1
Comparative Method
1
Coping
1
Crime
1
Criminal Law
1
Criminal Procedure
1
Criminal procedure
1
Criminals
1
Deutschland
1
Devianz
1
Diversion
1
Fear of crime
1
Festnahme
1
Funktion
1
Germany (West)
1
Geschichte 1954-1975
1
Geständnis
1
Gewalt
1
Großstädte
1
Haftdauer
1
Herrschaft
1
Homosexualität
1
Insecurity
1
Interventionen
1
Judgments, Criminal
1
Judicial Power
1
Justizverwaltung
1
Kommunale Kriminalprävention
1
Kriminalitätsbekämpfung
1
Kriminalitätskontrolle
1
Kriminalprävention
1
Kriminologie
1
Lauschangriff
1
Lebenslange Freiheitsstrafe
1
Legal status, laws, etc
1
Maßnahmenvollzug
1
Maßregelvollzug
1
Männerwahrnehmung
1
Mörderinnen
1
Neoliberalism
1
Normgenese
1
Opferrechte
1
Opferrolle
1
Polizei
1
Polizeiausbildung
1
Polizeiliche Fahndung
1
Psychiatrische Diagnosen
1
Psychisches Trauma
1
Punishment
1
Rasterfahndung
1
Rechtsmittel
1
Rechtsprechung
1
Regulierung
1
Restorative justice
1
Sanktionspraxis
1
Schutzalter
1
Selbststeuerung
1
Sexualdelikte
1
Sexualstrafrecht
1
Sicherheit
1
Social order
1
Soziale Klasse
1
Soziale Konflikte
1
Soziale Ordnung
1
Soziologie
1
Staat
1
Stadt
1
Stadtteilarbeit
1
Stellung
1
Strafprozess
1
Strafprozeß
1
Strafrechtspraxis
1
Straftheorien
1
Strafverfahrensreform
1
Strafvollzugsgeschichte
1
Strafzumessungspraxis
1
Symbolische Gesetzgebung
1
Symbolischer Interaktionismus
1
Tatausgleich
1
Tatsituation
1
Terroristin
1
Unabhängigkeit
1
Unsicherheit
1
Unterbringungsdauer
1
Verbrechensopfer
1
Verbrecher
1
Verkehrsstrafrecht
1
Verletzte
1
Victim-offender mediation
1
Victims of crimes
1
Viktimologie
1
Welfarism
1
Wirksamkeit
1
Wohlfahrt
1
Wohlfahrtsstaat
1
kriminalitätsbezogene Ängste
1
vergleichende Methode
1
Ängste
1
Ängstlichkeit
1
Öffentliche Meinung
1
Öffentlicher Diskurs
1
Veröffentlichungen
Details
-
MARC
| LEADER | 00000cz a2200000n 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 776099019 | ||
| 003 | DE-627 | ||
| 005 | 20200905211549.0 | ||
| 008 | 140114n||aznnnabbn | aaa |c | ||
| 024 | 7 | |a Q112444527 |2 wikidata |9 PipeLineGenerated | |
| 024 | 7 | |a http://d-nb.info/gnd/1046323024 |2 uri | |
| 035 | |a (DE-588)1046323024 | ||
| 035 | |a (DE-627)776099019 | ||
| 035 | |a (DE-576)377355364 | ||
| 043 | |c XA-AT | ||
| 079 | |a g |b p |c v |q f |v piz | ||
| 100 | 1 | |a Stangl, Wolfgang |d 1949-2020 | |
| 548 | |a 1949-2020 |4 datl |w r |i Lebensdaten | ||
| 548 | |a XX.XX.1949-12.03.2020 |4 datx |w r |i Exakte Lebensdaten | ||
| 550 | |0 (DE-627)106082612 |0 (DE-576)209202238 |0 (DE-588)4076570-2 |a Rechtswissenschaft |4 stud |w r |i Studienfach | ||
| 550 | |0 (DE-627)104152036 |0 (DE-576)209205849 |0 (DE-588)4077624-4 |a Soziologie |4 stud |w r |i Studienfach | ||
| 550 | |0 (DE-627)106193821 |0 (DE-576)209074426 |0 (DE-588)4047704-6 |a Psychologie |4 stud |w r |i Studienfach | ||
| 670 | |a Wikipedia |u https://de.wikipedia.org/wiki/Wolfgang_Stangl |9 PipeLineGenerated | ||
| 670 | |a Homepage |b Stand 9.1.2014 |u http://www.irks.at/institut/mitarbeiterinnen/wolfgang-stangl/?page=3 | ||
| 678 | |b Habilitation 1984. Tätig am Institut für Rechts- und Kriminalsoziologie, Wien | ||
| ORI | |a WA-MARC-krimdokc001.raw | ||
| SUB | |a KRI |b 46 | ||

GND (1046323024)
Prometheus (1046323024)
Wikidata (Q112444527)
Wikipedia