Boeger, Peter 1956-
| Geboren: | 1956 |
|---|---|
| Beruf: | Kunsthistoriker / Kommunikationswissenschaftler |
| Beziehungen zu Organisationen: | Deutschland. Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik Checkpoint Bravo e.V. (Kleinmachnow) |
| Geografischer Bezug: | Land: Deutschland (XA-DE) |
| Biografische Referenzen: | GND (1027121357)Internet Prometheus (1027121357) Wikidata (Q95270226) |
Neueste Titel (von)
- Stasi in Sachsen-Anhalt: die DDR-Geheimpolizei in den Bezirken Halle und Magdeburg
- Stasi in Dresden: die Geheimpolizei im DDR-Bezirk
Verbundene Autoren
- Catrain, Elise 1983-
- Deutschland, Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik
Häufige Schlagwörter
Veröffentlichungen
Details
-
MARC
| LEADER | 00000cz a2200000n 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 728281058 | ||
| 003 | DE-627 | ||
| 005 | 20230217212602.0 | ||
| 008 | 121023n||aznnnabbn | aaa |c | ||
| 024 | 7 | |a Q95270226 |2 wikidata |9 PipeLineGenerated | |
| 024 | 7 | |a http://d-nb.info/gnd/1027121357 |2 uri | |
| 035 | |a (DE-588)1027121357 | ||
| 035 | |a (DE-627)728281058 | ||
| 035 | |a (DE-576)372490204 | ||
| 040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
| 043 | |c XA-DE | ||
| 079 | |a g |b p |c v |q f |v piz | ||
| 100 | 1 | |a Boeger, Peter |d 1956- | |
| 375 | |a 1 |2 iso5218 | ||
| 510 | 2 | |0 (DE-627)123686776 |0 (DE-576)194345408 |0 (DE-588)5078273-3 |a Deutschland |b Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik |4 affi |w r |i Affiliation |e Affiliation | |
| 510 | 2 | |0 (DE-627)68274588X |0 (DE-576)356294994 |0 (DE-588)16335959-3 |a Checkpoint Bravo e.V. |g Kleinmachnow |4 affi |w r |i Affiliation |e Affiliation | |
| 548 | |a 1956- |4 datl |w r |i Lebensdaten | ||
| 550 | |a Dr. |4 akad |w r |i Akademischer Grad | ||
| 550 | |a M.A. |4 akad |w r |i Akademischer Grad | ||
| 550 | |0 (DE-627)106256378 |0 (DE-576)209002980 |0 (DE-588)4033654-2 |a Kunsthistoriker |4 berc |w r |i Charakteristischer Beruf | ||
| 550 | |0 (DE-627)230187978 |0 (DE-576)212639129 |0 (DE-588)4457710-2 |a Kommunikationswissenschaftler |4 beru |w r |i Beruf | ||
| 667 | |a SAEBI |5 DE-14 | ||
| 670 | |a Internet |b Stand: 07.02.2020 |u https://www.bstu.de/informationen-zur-stasi/forschung/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/dr-peter-boeger/ | ||
| 678 | |b Leiter des Bereichs Schwerpunktstudien beim Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik | ||
| 692 | |a Lichtspieltheater in Berlin, 1992 | ||
| 692 | |a Mitarb.: [Freundwärts - Feindwärts <1:20.000>] Freundwärts - Feindwärts, 2012 | ||
| 692 | |a Panzerdenkmal Berlin-Dreilinden, 2015 | ||
| 692 | |a Hrsg.: Stasi in Sachsen-Anhalt. Die DDR-Geheimpolizei in den Bezirken Halle und Magdeburg, 2016 | ||
| ORI | |a SA-MARC-krimdokc001.raw | ||
| SUB | |a KRI |b 2 | ||

GND (1027121357)
Prometheus (1027121357)
Wikidata (Q95270226)