Seibert-Fohr, Anja
| Andere Namen: |
|
|---|---|
| Beruf: | Juristin |
| Beziehungen zu Organisationen: | Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte: Richterin 2020- Universität Heidelberg: Hengstberger Professorin für Grund- und Zukunftsfragen des Rechtsstaates am Institut für Staatsrecht, Verfassungslehre und Rechtsphilosophie 2016- Vereinte Nationen. Internationales Menschenrechtskomitee: Mitglied, 2012, Vizepräsidentin, März 2015-2017 Georg-August-Universität Göttingen: 2013-2016 Max-Planck-Institut für Ausländisches Öffentliches Recht und Völkerrecht: 2008-2013 |
| Geografischer Bezug: | Land: Deutschland (XA-DE) |
| Biografische Referenzen: | GND (138845603)Internet Prometheus (138845603) Wikidata (Q21253802) Wikipedia |
Neueste Titel (von)
- Accountable judges and their role in prosecuting serious violations of human rights
- Prosecuting serious human rights violations
Verbundene Autoren
Häufige Schlagwörter
Veröffentlichungen
Details
- Fohr, Anja Seibert-
MARC
| LEADER | 00000cz a2200000n 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 720940397 | ||
| 003 | DE-627 | ||
| 005 | 20211130212606.0 | ||
| 008 | 120813n||aznnnabbn | aaa |c | ||
| 024 | 7 | |a Q21253802 |2 wikidata |9 PipeLineGenerated | |
| 024 | 7 | |a http://d-nb.info/gnd/138845603 |2 uri | |
| 035 | |a (DE-588)138845603 | ||
| 035 | |a (DE-627)720940397 | ||
| 035 | |a (DE-576)182496376 | ||
| 035 | |z (DE-588a)138845603 |9 v:zg | ||
| 043 | |c XA-DE | ||
| 079 | |a g |b p |c v |q f |v piz | ||
| 100 | 1 | |a Seibert-Fohr, Anja | |
| 375 | |a 2 |2 iso5218 | ||
| 400 | 1 | |a Fohr, Anja Seibert- | |
| 510 | 2 | |0 (DE-627)103022066 |0 (DE-576)191153036 |0 (DE-588)1003803-6 |a Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte |4 affi |w r |i Affiliation |e Affiliation |9 v:Richterin |9 Z:2020- | |
| 510 | 2 | |0 (DE-627)102161488 |0 (DE-576)191769517 |0 (DE-588)2024349-2 |a Universität Heidelberg |4 affi |w r |i Affiliation |e Affiliation |9 v:Hengstberger Professorin für Grund- und Zukunftsfragen des Rechtsstaates am Institut für Staatsrecht, Verfassungslehre und Rechtsphilosophie |9 Z:2016- | |
| 510 | 2 | |0 (DE-627)101993684 |0 (DE-576)190599464 |0 (DE-588)116731-5 |a Vereinte Nationen |b Internationales Menschenrechtskomitee |4 affi |w r |i Affiliation |e Affiliation |9 v:Mitglied, 2012, Vizepräsidentin, März 2015-2017 | |
| 510 | 2 | |0 (DE-627)102160279 |0 (DE-576)191769223 |0 (DE-588)2024315-7 |a Georg-August-Universität Göttingen |4 affi |w r |i Affiliation |e Affiliation |9 Z:2013-2016 | |
| 510 | 2 | |0 (DE-627)10198815X |0 (DE-576)191725420 |0 (DE-588)2019072-4 |a Max-Planck-Institut für Ausländisches Öffentliches Recht und Völkerrecht |4 affi |w r |i Affiliation |e Affiliation |9 Z:2008-2013 | |
| 550 | |0 (DE-627)104535458 |0 (DE-576)209615885 |0 (DE-588)4130076-2 |a Juristin |4 berc |w r |i Charakteristischer Beruf | ||
| 550 | |a Prof. Dr. |4 akad |w r |i Akademischer Grad | ||
| 670 | |a Wikipedia |u https://de.wikipedia.org/wiki/Anja_Seibert-Fohr |9 PipeLineGenerated | ||
| 670 | |a Internet |b Stand: 17.12.2015 |u https://www.uni-goettingen.de/de/prof-dr-anja-seibert-fohr/525778.html | ||
| 678 | |b Dr. Anja Seibert-Fohr leitete die Minerva Forschungsgruppe "Richterliche Unabhängigkeit" am Max Planck Institut für Ausländisches Öffentliches Recht und Völkerrecht in Heidelberg, 2008-2013. Von April 2012 bis September 2016 vertrat sie den Lehrstuhl für Öffentliches Recht, insbesondere Völkerrecht an der Georg-August-Universität in Göttingen. Seit dem Wintersemester 2016/2017 hat sie den Lehrstuhl für Öffentliches Recht an der Universität Heidelberg inne. | ||
| ORI | |a WA-MARC-krimdokc001.raw | ||
| SUB | |a KRI |b 2 | ||

GND (138845603)
Prometheus (138845603)
Wikidata (Q21253802)
Wikipedia