Rigoll, Dominik 1975-
Geboren: | 1975, Pirmasens |
---|---|
Beruf: | Historiker |
Beziehungen zu Organisationen: | Friedrich-Schiller-Universität Jena: 2010-2014 Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam: 2015-2019 Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam: 2019- |
Geografischer Bezug: | Geburtsort: Pirmasens Land: Deutschland (XA-DE) |
Biografische Referenzen: | ![]() Internet LCAuth ![]() ![]() |
Neueste Titel (von)
- Rechte Gewalt in und aus Deutschland: ein Jahrhundertproblem
- Streit um die streitbare Demokratie: ein Rückblick auf die Anfangsjahrzehnte der Bundesrepublik
- Staatsschutz in Westdeutschland: von der Entnazifizierung zur Extremistenabwehr
Häufige Schlagwörter
Behörden
1
Berufsverbot
1
Berufsverbote
1
Demokratie
2
Deutschland
1
Deutschland (Bundesrepublik)
1
Entnazifizierung
1
Entwicklung
1
Extremists
1
Freiheit
1
Gefahr
1
Germany (West)
1
Geschichte
1
Geschichte 1945-1980
1
Innere Sicherheit
1
National Security
1
Nationalsozialismus
1
Politische Delikte
1
Radikalenerlass
1
Sicherheit
1
Staat
1
Staatsschutz
1
Strafverfahren
1
Streitbare Demokratie
1
Übergang
1
Verfassungstreue
1
Westdeutschland
1
z
1
Demokratie
2
Behörden
1
Berufsverbot
1
Berufsverbote
1
Deutschland
1
Deutschland (Bundesrepublik)
1
Entnazifizierung
1
Entwicklung
1
Extremists
1
Freiheit
1
Gefahr
1
Germany (West)
1
Geschichte
1
Geschichte 1945-1980
1
Innere Sicherheit
1
National Security
1
Nationalsozialismus
1
Politische Delikte
1
Radikalenerlass
1
Sicherheit
1
Staat
1
Staatsschutz
1
Strafverfahren
1
Streitbare Demokratie
1
Verfassungstreue
1
Westdeutschland
1
z
1
Übergang
1
Veröffentlichungen
Details
-
MARC
LEADER | 00000cz a2200000n 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 717001466 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20200529211637.0 | ||
008 | 120604n||aznnnabbn | aaa |c | ||
024 | 7 | |a Q15428640 |2 wikidata |9 PipeLineGenerated | |
024 | 7 | |a http://d-nb.info/gnd/1022553941 |2 uri | |
035 | |a (DE-588)1022553941 | ||
035 | |a (DE-627)717001466 | ||
035 | |a (DE-576)365613606 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
043 | |c XA-DE | ||
079 | |a g |b p |c v |q f |v piz | ||
100 | 1 | |a Rigoll, Dominik |d 1975- | |
375 | |a 1 |2 iso5218 | ||
510 | 2 | |0 (DE-627)100833012 |0 (DE-576)190344695 |0 (DE-588)36164-1 |a Friedrich-Schiller-Universität Jena |4 affi |w r |i Affiliation |e Affiliation |9 Z:2010-2014 | |
510 | 2 | |0 (DE-627)232148449 |0 (DE-576)196227577 |0 (DE-588)5247582-7 |a Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam |4 affi |w r |i Affiliation |e Affiliation |9 Z:2015-2019 | |
510 | 2 | |0 (DE-627)1672828007 |0 (DE-588)1193749778 |a Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam |4 affi |w r |i Affiliation |e Affiliation |9 Z:2019- | |
548 | |a 1975- |4 datl |w r |i Lebensdaten | ||
550 | |0 (DE-627)104675276 |0 (DE-576)208959203 |0 (DE-588)4025098-2 |a Historiker |4 berc |w r |i Charakteristischer Beruf | ||
550 | |a Dr. |4 akad |w r |i Akademischer Grad | ||
551 | |0 (DE-627)106199110 |0 (DE-576)209068205 |0 (DE-588)4046145-2 |a Pirmasens |4 ortg |w r |i Geburtsort | ||
670 | |a LCAuth | ||
670 | |a Wikipedia |b Stand: 29.05.2020 |u https://de.wikipedia.org/wiki/Dominik_Rigoll | ||
670 | |a Internet |b Stand: 29.05.2020 |u https://zzf-potsdam.de/de/mitarbeiter/dominik-rigoll | ||
678 | |b Studium der Geschichte, Politikwissenschaft und Linguistik an der Universität des Saarlandes, am Institut d’études politiques de Paris, der Université Bordeaux II und der Freien Universität Berlin | ||
678 | |b Dr. phil., Freie Universität Berlin , 2010 | ||
678 | |b Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, 2010-2014 | ||
678 | |b seit 2015 Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, seit 2019 Koordinator der Nachwuchsförderung | ||
692 | |a Staatsschutz in Westdeutschland | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdokc001.raw | ||
SUB | |a KRI |b 3 |