Deutschland Bundesanwaltschaft
Other Names: |
|
---|---|
Corporate Relations: | Deutschland. Bundesministerium der Justiz Deutschland. Bundesanwaltschaft (Bundesrepublik) |
Geographical Relations: | Ort: Karlsruhe Ort: Leipzig Wirkungsraum: Deutschland Country: Germany (XA-DE) Country: Germany (XA-DE-BW) Country: Germany (XA-DE-SN) |
Biographical References: | ![]() ![]() ![]() |
Newest Titles (about)
- Die Rolle des Generalbundesanwalts bei der strafrechtlichen Bekämpfung des islamistisch motivierten Terrorismus
- Staatsanwaltschaftlicher Umgang mit rechter und rassistischer Gewalt: eine Untersuchung struktureller Defizite und Kontinuitäten am Beispiel der Ermittlungen zum NSU-Komplex und dem Oktoberfestattentat
- "Der Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof"
- Die Zuständigkeit des Generalbundesanwalts für die Verfolgung extremistischer Einzeltäter: [Vortrag gehalten vor der Juristischen Studiengesellschaft Regensburg am 8.5.2001]
- Erweiterung der Zuständigkeit des Generalbundesanwalts auf den Bereich organisierter Kriminalität
Publication Timeline
Details
- Bundesanwaltschaft
- Deutschland Bundesministerium der Justiz
- Deutschland Generalbundesanwalt
- Deutschland Procureur Général
- Deutschland Procureur Général Fédéral
- Deutschland Public Prosecutor General
- GBA
- Generalbundesanwalt
- Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof
MARC
LEADER | 00000cz a2200000n 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 709482884 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20250312211746.0 | ||
008 | 120428n||aznnnabbn | ana |c | ||
024 | 7 | |a http://d-nb.info/gnd/5058541-1 |2 uri | |
035 | |a (DE-588)5058541-1 | ||
035 | |a (DE-627)709482884 | ||
035 | |a (DE-576)194237230 | ||
035 | |z (DE-588b)5058542-3 |9 v:zg | ||
035 | |z (DE-588b)5058541-1 |9 v:zg | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
043 | |c XA-DE |c XA-DE-BW |c XA-DE-SN | ||
065 | |a 7.8a |2 sswd | ||
079 | |a g |b b |c v |q f |q s |v kio | ||
110 | 1 | |a Deutschland |b Bundesanwaltschaft | |
410 | 2 | |a Bundesanwaltschaft | |
410 | 1 | |a Deutschland |b Generalbundesanwalt | |
410 | 2 | |a Generalbundesanwalt | |
410 | 2 | |a GBA |4 abku |w r |i Abkuerzung |e Abkuerzung | |
410 | 2 | |a Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof |4 nauv |w r |i Unveraenderte Form |e Unveraenderte Form | |
410 | 1 | |a Deutschland |b Procureur Général Fédéral | |
410 | 1 | |a Deutschland |b Public Prosecutor General | |
410 | 1 | |a Deutschland |b Procureur Général | |
410 | 1 | |a Deutschland |b Bundesministerium der Justiz |b Bundesanwaltschaft | |
510 | 2 | |0 (DE-627)752367137 |0 (DE-576)193859424 |0 (DE-588)2118801-4 |a Deutschland |b Bundesministerium der Justiz |4 adue |w r |i Ueberordnung |e Ueberordnung | |
510 | 2 | |0 (DE-627)102311250 |0 (DE-576)191807303 |0 (DE-588)2028861-X |a Deutschland |g Bundesrepublik |b Bundesanwaltschaft |4 vorg |w r |i Vorgaenger |e Vorgaenger | |
548 | |a 03.10.1990- |4 datb |w r |i Zeitraum | ||
550 | |0 (DE-627)105688843 |0 (DE-576)209634316 |0 (DE-588)4132290-3 |a Strafverfolgungsbehörde |4 obin |w r |i Oberbegriff instantiell | ||
551 | |0 (DE-627)106273159 |0 (DE-576)208983864 |0 (DE-588)4029713-5 |a Karlsruhe |4 orta |w r |i Ort | ||
551 | |0 (DE-627)104798998 |0 (DE-576)209011246 |0 (DE-588)4035206-7 |a Leipzig |4 orta |w r |i Ort | ||
551 | |0 (DE-627)104704861 |0 (DE-576)208896155 |0 (DE-588)4011882-4 |a Deutschland |4 geow |w r |i Wirkungsraum | ||
670 | |b Stand: 05.03.2018 |u https://www.generalbundesanwalt.de | ||
670 | |a Wikipedia |b Stand: 05.03.2018 |u https://de.wikipedia.org/w/index.php?oldid=173157423 | ||
670 | |a Wikipedia |b Stand: 07.08.2024 |u https://de.wikipedia.org/w/index.php?oldid=246136408 | ||
678 | |b Die Bundesanwaltschaft ist zuständig für die Strafverfolgung auf dem Gebiet des Staatsschutzes sowie für die Wahrnehmung der staatsanwaltschaftlichen Aufgaben in Revisionsverfahren vor dem Bundesgerichtshof. Bei der Bezeichnung „Der Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof“ handelt es sich zum einen um die offizielle Bezeichnung der umgangssprachlich „Bundesanwaltschaft“ genannten Dienststelle und zum anderen um die Amtsbezeichnung des Behördenleiters. | ||
ORI | |a sekkor-aut.mrc |