Lembke, Ulrike
| Andere Namen: |
|
|---|---|
| Beruf: | Juristin / Hochschullehrerin |
| Beziehungen zu Organisationen: | FernUniversität in Hagen, Rechtswissenschaftliche Fakultät |
| Geografischer Bezug: | Land: Deutschland (XA-DE) |
| Biografische Referenzen: | GND (101664213X) Prometheus (101664213X) Wikidata (Q63136697) WikipediaAM |
Neueste Titel (von)
- Antidiskriminierungsrecht in Deutschland: transformative Gleichheit als Herausforderung für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis
- "Nein heißt Nein!": sexuelle Selbstbestimmung wird umfassender geschützt
- "Vergebliche Gesetzgebung": die Reform des Sexualstrafrechts 1997/1998 als Jahrhundertprojekt und ihr Scheitern in und an der sogenannten Rechtswirklichkeit = "Futile legislation"
- Sexuelle Belästigung: Recht und Rechtsprechung
- Das Recht des Stärkeren: zur schwierigen dogmatischen Beziehung von Heimtückemord, Trennungstötung und Gewaltschutzgesetz
Häufige Schlagwörter
Antidiskriminierungsrecht
1
Bekämpfung
1
Diskriminierung
1
Falschanzeigen
1
Geschlecht
1
Geschlechterstereotype
1
Geschlechtsrollen
1
Gewalt gegen Frauen
1
Gewaltbegriff
1
Intersektionalität
1
Kategorien
1
Opferwerdung
1
Recht
1
Rechtsdiskurs
1
Sexistische Diskriminierung
1
Sexualstrafrechtsreform
1
Sexuelle Belästigung
1
Sexuelle Gewalt
1
Sexuelle Nötigung
1
Sexueller Missbrauch
1
Strafrecht
1
Strafverfolgung
1
Strukturen
1
Tötungsdelikte
1
Vergewalti...
2
Vergewaltigung
1
Vergewaltigung in der Ehe
1
Viktimisierungsfolgen
1
Vergewalti...
2
Antidiskriminierungsrecht
1
Bekämpfung
1
Diskriminierung
1
Falschanzeigen
1
Geschlecht
1
Geschlechterstereotype
1
Geschlechtsrollen
1
Gewalt gegen Frauen
1
Gewaltbegriff
1
Intersektionalität
1
Kategorien
1
Opferwerdung
1
Recht
1
Rechtsdiskurs
1
Sexistische Diskriminierung
1
Sexualstrafrechtsreform
1
Sexuelle Belästigung
1
Sexuelle Gewalt
1
Sexuelle Nötigung
1
Sexueller Missbrauch
1
Strafrecht
1
Strafverfolgung
1
Strukturen
1
Tötungsdelikte
1
Vergewaltigung
1
Vergewaltigung in der Ehe
1
Viktimisierungsfolgen
1
Veröffentlichungen
Details
- Lembke, U.
MARC
| LEADER | 00000cz a2200000n 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 671500783 | ||
| 003 | DE-627 | ||
| 005 | 20190905211615.0 | ||
| 008 | 120419n||aznnnabbn | aaa |c | ||
| 024 | 7 | |a Q63136697 |2 wikidata |9 PipeLineGenerated | |
| 024 | 7 | |a http://d-nb.info/gnd/101664213X |2 uri | |
| 035 | |a (DE-588)101664213X | ||
| 035 | |a (DE-627)671500783 | ||
| 035 | |a (DE-576)352518480 | ||
| 035 | |z (DE-588a)101664213X |9 v:zg | ||
| 043 | |c XA-DE | ||
| 079 | |a g |b p |c v |q f |v piz | ||
| 100 | 1 | |a Lembke, Ulrike | |
| 375 | |a 2 |2 iso5218 | ||
| 400 | 1 | |a Lembke, U. | |
| 510 | 2 | |a FernUniversität in Hagen, Rechtswissenschaftliche Fakultät |4 affi |w r |i Affiliation |e Affiliation | |
| 548 | |a 2009- |4 datw |w r |i Wirkungsdaten | ||
| 550 | |a Prof. Dr. |4 akad |w r |i Akademischer Grad | ||
| 550 | |a Rechtswissenschaft |4 stud |w r |i Studienfach | ||
| 550 | |0 (DE-627)104535458 |0 (DE-576)209615885 |0 (DE-588)4130076-2 |a Juristin |4 berc |w r |i Charakteristischer Beruf | ||
| 550 | |0 (DE-627)105479411 |0 (DE-576)209856165 |0 (DE-588)4160219-5 |a Hochschullehrerin |4 beru |w r |i Beruf | ||
| 667 | |a Geburtsjahr auf AM hin entfernt; Datensatz nicht mehr ergänzen - GND-Redaktion der DNB-F, 04/2017 | ||
| 670 | |a Wikipedia |u https://de.wikipedia.org/wiki/Ulrike_Lembke |9 PipeLineGenerated | ||
| 670 | |a AM | ||
| 670 | |u https://www.fernuni-hagen.de/ls_lembke/ | ||
| 678 | |b Professorin für Gender im Recht, Rechtswissenschaftliche Fakultät, FernUniversität in Hagen; Spezialgebiete: Rechtliche Geschlechterstudien, Öffentliches Recht, Rechtssoziologie | ||
| 692 | |a Einheit aus Erkenntnis?. - 2009 | ||
| 692 | |a Hrsg. von: Feministische Rechtswissenschaft. - 2011 | ||
| ORI | |a WA-MARC-krimdokc001.raw | ||
| SUB | |a KRI |b 5 | ||

GND (101664213X)
Prometheus (101664213X)
Wikidata (Q63136697)
Wikipedia