Walper, Sabine 1956-
Born: | 1956, Düsseldorf |
---|---|
Other Names: |
|
Occupation: | Psychologin / Psychotherapeutin |
Corporate Relations: | Wissenschaftlicher Beirat für Familienfragen: Mitglied Deutsches Jugendinstitut: 2012- |
Geographical Relations: | Geburtsort: Düsseldorf Wirkungsort: München Country: Germany (XA-DE) |
Biographical References: | GND (139249982) ORCID (0000-0002-6212-5242) Wikidata (Q112565223) Wikipedia |
Newest Titles (by)
- Belastungen von Kindern in Trennungsfamilien mit familiengerichtlichen Konflikten
- Aufwachsen in Deutschland 2019: Alltagswelten von Kindern, Jugendlichen und Familien
- Jung! Digital! Sozial?: Erklärungsfaktoren für Online-Sozialkompetenzen im Kindes- und Jugendalter : eine Studie des Deutschen Jugendinstituts, gefördert durch die Vodafone Stiftung
- Geschwister im Kontext von sexuellem Missbrauch - Ergebnisse einer retrospektiven Befragung von erwachsenen Geschwisterpaaren = Siblings and Sexual Abuse - Results of a retrospective survey of pairs of adult siblings
- Sexualentwicklung und Partnerschaften Jugendlicher: Ergebnisse einer repräsentativen Befragung von 15- bis 17-Jährigen
Related Authors
- Silbereisen, Rainer K. 1944-
- Schwarz, Beate
- Amberg, Stefanie
- Bergau, Bettina 1981-
- Deutsches Jugendinstitut e.V
Popular keywords
Alltag
1
Arbeitslosigkeit
2
Armut
1
Aufsatzsammlung
1
Befragung
1
Berlin
1
Beziehungsqualität
1
Bildungsgang
1
Child Development
1
Custody disputes
1
Dauer
1
Deprivation
1
Deutschland
1
Digitalisierung
1
Ehescheidung
2
Einflussfaktoren
1
Eltern
3
Eltern-Kind-Beziehung
2
Empirische Forschung
1
Entwicklung
1
Erwachsenes Kind
2
Erziehung
1
Familie
4
Familienbeziehung
2
Familienstruktur
2
Geschichte 2019
1
Geschwister
1
Geschwisterbeziehung
1
Handbuch
1
Interaktionsanalyse
1
Jugend
2
Jugendliche
2
Jugendpsychologie
1
Kind
4
Kinder
3
Kinderarmut
1
Kindliche Entwicklung
1
Koalitionsdruck
1
Längsschnittstudie
1
Längsschnittuntersuchung
1
Lebensbedingungen
1
Lebensstandard
1
Lebenswelten
1
Moralisches Urteil
1
Mutterrolle
1
Neue Armut
1
Ökonomie
1
Ökonomische Deprivation
2
Parent-child relationships
1
Partnerschaft
1
Peer Group
1
Pressure to side
1
Psychische Belastung
1
Psychomatische Folgen
1
Psychosoziale Entwicklung
3
Psychosoziale Folgen
1
Risikofaktoren
1
Scheidung
1
Scheidungskinder
1
Schuldgefühle
1
Selbstwertgefühl
1
Separation and divorce
1
Sexualität
1
Sexualverhalten
1
Sexueller Missbrauch
1
Sorgerechtsstreit
1
Soziale Beziehungen
1
Soziale Entwicklung
1
Soziale Rolle
1
Sozialisation Durch Familie
2
Sozialisationsforschung
1
Sozialisationstheorie
1
Sozialkompetenz
1
Soziodemographische Merkmale
1
Stieffamilie
2
Strafe
1
Strafeinstellungen
1
Stress, Psychological
1
Teilhabe
1
Trennung
2
Trennung und Scheidung
1
Umfrage
1
Vaterrolle
1
Verhalten
1
Verlaufsstudien
1
Viktimisierungserfahrungen
1
z
1
Zweierbeziehung
2
Familie
4
Kind
4
Eltern
3
Kinder
3
Psychosoziale Entwicklung
3
Arbeitslosigkeit
2
Ehescheidung
2
Eltern-Kind-Beziehung
2
Erwachsenes Kind
2
Familienbeziehung
2
Familienstruktur
2
Jugend
2
Jugendliche
2
Sozialisation Durch Familie
2
Stieffamilie
2
Trennung
2
Zweierbeziehung
2
Ökonomische Deprivation
2
Alltag
1
Armut
1
Aufsatzsammlung
1
Befragung
1
Berlin
1
Beziehungsqualität
1
Bildungsgang
1
Child Development
1
Custody disputes
1
Dauer
1
Deprivation
1
Deutschland
1
Digitalisierung
1
Einflussfaktoren
1
Empirische Forschung
1
Entwicklung
1
Erziehung
1
Geschichte 2019
1
Geschwister
1
Geschwisterbeziehung
1
Handbuch
1
Interaktionsanalyse
1
Jugendpsychologie
1
Kinderarmut
1
Kindliche Entwicklung
1
Koalitionsdruck
1
Lebensbedingungen
1
Lebensstandard
1
Lebenswelten
1
Längsschnittstudie
1
Längsschnittuntersuchung
1
Moralisches Urteil
1
Mutterrolle
1
Neue Armut
1
Parent-child relationships
1
Partnerschaft
1
Peer Group
1
Pressure to side
1
Psychische Belastung
1
Psychomatische Folgen
1
Psychosoziale Folgen
1
Risikofaktoren
1
Scheidung
1
Scheidungskinder
1
Schuldgefühle
1
Selbstwertgefühl
1
Separation and divorce
1
Sexualität
1
Sexualverhalten
1
Sexueller Missbrauch
1
Sorgerechtsstreit
1
Soziale Beziehungen
1
Soziale Entwicklung
1
Soziale Rolle
1
Sozialisationsforschung
1
Sozialisationstheorie
1
Sozialkompetenz
1
Soziodemographische Merkmale
1
Strafe
1
Strafeinstellungen
1
Stress, Psychological
1
Teilhabe
1
Trennung und Scheidung
1
Umfrage
1
Vaterrolle
1
Verhalten
1
Verlaufsstudien
1
Viktimisierungserfahrungen
1
z
1
Ökonomie
1
Publication Timeline
Details
- Walper, Sabine U.
MARC
LEADER | 00000cz a2200000n 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 60945174X | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20240126222133.0 | ||
008 | 120419n||aznnnabbn | aaa |c | ||
024 | 7 | |a Q112565223 |2 wikidata |9 PipeLineGenerated | |
024 | 7 | |a http://d-nb.info/gnd/139249982 |2 uri | |
024 | 7 | |a 0000-0002-6212-5242 |2 orcid |9 v:mm001 | |
035 | |a (DE-588)139249982 | ||
035 | |a (DE-627)60945174X | ||
035 | |a (DE-576)164755039 | ||
035 | |z (DE-588a)139249982 |9 v:zg | ||
043 | |c XA-DE | ||
079 | |a g |b p |c v |q f |v piz | ||
100 | 1 | |a Walper, Sabine |d 1956- | |
375 | |a 2 |2 iso5218 | ||
400 | 1 | |a Walper, Sabine U. |d 1956- | |
510 | 2 | |0 (DE-627)10163949X |0 (DE-576)193945886 |0 (DE-588)2120316-7 |a Wissenschaftlicher Beirat für Familienfragen |4 affi |w r |i Affiliation |e Affiliation |9 v:Mitglied | |
510 | 2 | |0 (DE-627)103060642 |0 (DE-576)191162442 |0 (DE-588)1005538-1 |a Deutsches Jugendinstitut |4 affi |w r |i Affiliation |e Affiliation |9 Z:2012- | |
548 | |a 1956- |4 datl |w r |i Lebensdaten | ||
548 | |a 12.07.1956- |4 datx |w r |i Exakte Lebensdaten | ||
550 | |a Prof. Dr. phil. |4 akad |w r |i Akademischer Grad | ||
550 | |0 (DE-627)105358126 |0 (DE-576)209969202 |0 (DE-588)4176224-1 |a Psychologin |4 berc |w r |i Charakteristischer Beruf | ||
550 | |0 (DE-627)121583449 |0 (DE-576)211038873 |0 (DE-588)4301430-6 |a Psychotherapeutin |4 beru |w r |i Beruf | ||
551 | |0 (DE-627)106344692 |0 (DE-576)208902619 |0 (DE-588)4013255-9 |a Düsseldorf |4 ortg |w r |i Geburtsort | ||
551 | |0 (DE-627)105722073 |0 (DE-576)209596570 |0 (DE-588)4127793-4 |a München |4 ortw |w r |i Wirkungsort | ||
670 | |a Wikipedia |u https://de.wikipedia.org/wiki/Sabine_Walper |9 PipeLineGenerated | ||
678 | |b ab 2001 Professorin für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Jugend- und Familienforschung am Institut für Pädagogik der Universität München | ||
ORI | |a WA-MARC-krimdokc001.raw | ||
SUB | |a KRI |b 18 |