GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften
Andere Namen: |
|
---|---|
Beziehungen zu Organisationen: | Gesellschaft Sozialwissenschaftlicher Infrastruktureinrichtungen Informationszentrum Sozialwissenschaften Zentralarchiv für Empirische Sozialforschung Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen |
Geografischer Bezug: | Ort: Mannheim Ort: Köln Ort: Bonn Land: Deutschland (XA-DE-BW) |
Biografische Referenzen: | Adressb. deutschspr. Buchhandel (2014)![]() Homepage Satzung |
Neueste Titel (von)
- Methods, data, analyses: mda ; journal for quantitative methods and survey methodology
- HISTAT: Historische Statistik
- Recherche spezial / GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften
- Sozialwissenschaftlicher Fachinformationsdienst: soFid / Migration und ethnische Minderheiten
- Informationsdienst soziale Indikatoren: ISI ; Sozialberichterstattung, gesellschaftliche Trends, aktuelle Informationen ; eine GESIS-Publikation
Verbundene Autoren
- GESIS IZ
- Deutschland, Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
- GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Abteilung Fachinformation für die Sozialwissenschaften
- Gesellschaft Sozialwissenschaftlicher Infrastruktureinrichtungen
- Informationszentrum Sozialwissenschaften
Häufige Schlagwörter
Veröffentlichungen
Details
- GESIS
- GESIS - Leibniz Institute for the Social Sciences
- GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
- Gesellschaft Sozialwissenschaftlicher Infrastruktureinrichtungen
- Leibniz Institute for the Social Sciences
- Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften
MARC
LEADER | 00000cz a2200000n 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 605389268 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20220614212730.0 | ||
008 | 120418n||aznnnabbn | ana |c | ||
024 | 7 | |a http://d-nb.info/gnd/16015541-1 |2 uri | |
035 | |a (DE-588)16015541-1 | ||
035 | |a (DE-627)605389268 | ||
035 | |a (DE-576)308891392 | ||
035 | |z (DE-588b)16015541-1 |9 v:zg | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
043 | |c XA-DE-BW | ||
065 | |a 2.2 |2 sswd | ||
079 | |a g |b b |c v |q f |q l |q s |v kiz | ||
110 | 2 | |a GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften | |
410 | 2 | |a GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V. |4 nauv |w r |i Unveraenderte Form |e Unveraenderte Form | |
410 | 2 | |a Gesellschaft Sozialwissenschaftlicher Infrastruktureinrichtungen |g GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften | |
410 | 2 | |a Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften | |
410 | 2 | |a GESIS - Leibniz Institute for the Social Sciences | |
410 | 2 | |a Leibniz Institute for the Social Sciences | |
410 | 2 | |a GESIS |4 abku |w r |i Abkuerzung |e Abkuerzung | |
510 | 2 | |0 (DE-627)188894144 |0 (DE-576)19550979X |0 (DE-588)2149950-0 |a Gesellschaft Sozialwissenschaftlicher Infrastruktureinrichtungen |4 vorg |w r |i Vorgaenger |e Vorgaenger | |
510 | 2 | |0 (DE-627)103166491 |0 (DE-576)19201448X |0 (DE-588)2053774-8 |a Informationszentrum Sozialwissenschaften |4 vorg |w r |i Vorgaenger |e Vorgaenger | |
510 | 2 | |0 (DE-627)100925812 |0 (DE-576)190371455 |0 (DE-588)40409-3 |a Zentralarchiv für Empirische Sozialforschung |4 vorg |w r |i Vorgaenger |e Vorgaenger | |
510 | 2 | |0 (DE-627)102021880 |0 (DE-576)190606959 |0 (DE-588)117597-X |a Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen |4 vorg |w r |i Vorgaenger |e Vorgaenger | |
548 | |a XX.11.2008- |4 datb |w r |i Zeitraum | ||
551 | |0 (DE-627)106237896 |0 (DE-576)209023783 |0 (DE-588)4037372-1 |a Mannheim |4 orta |w r |i Ort |9 v:Hauptsitz | ||
551 | |0 (DE-627)106265458 |0 (DE-576)208992669 |0 (DE-588)4031483-2 |a Köln |4 orta |w r |i Ort | ||
551 | |0 (DE-627)106372270 |0 (DE-576)208871632 |0 (DE-588)4007666-0 |a Bonn |4 orta |w r |i Ort |9 v:-10/2011 | ||
667 | |a ADB | ||
670 | |a Satzung | ||
670 | |a Adressb. deutschspr. Buchhandel (2014) | ||
670 | |a Homepage |b Stand: 03.03.2020 |u https://www.gesis.org/home | ||
678 | |b Standorte: Mannheim, Köln, Bonn; ab 11/2011: Mannheim, Köln; 1986 gegründet als „Gesellschaft Sozialwissenschaftlicher Infrastruktureinrichtungen“, bestand zunächst aus drei rechtlich selbstständigen Instituten, dem „InformationsZentrum Sozialwissenschaften“ (IZ) in Bonn, dem „Zentralarchiv für Empirische Sozialforschung“ (ZA) in Köln und dem „Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen“ (ZUMA) in Mannheim; 2007 verschmolzen u. in die Leibniz-Gemeinschaft aufgenommen, seit November 2008 Namenszusatz „Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften“ | ||
ORI | |a WA-MARC-krimdokc001.raw | ||
SUB | |a KRI |b 7 |