Burkart, Günter 1950-
| Geboren: | 1950, Dauchingen |
|---|---|
| Andere Namen: |
|
| Beruf: | Soziologe / Kultursoziologe |
| Beziehungen zu Organisationen: | Universität Lüneburg |
| Geografischer Bezug: | Geburtsort: Dauchingen Wirkungsort: Lüneburg Land: Deutschland (XA-DE) |
| Biografische Referenzen: | GND (132814447) Prometheus (132814447) Wikidata (Q1560371) Wikipedia |
Neueste Titel (von)
- Stufen der Privatheit und die diskursive Ordnung der Familie
- Individualisierung und Partnerschaft im Verhältnis der Geschlechter: der Alltag von Paarbeziehungen im Milieuvergleich
- Lebensphasen - Liebesphasen: vom Paar zur Ehe, zum Single und zurück?
- Zum Strukturwandel der Familie: Mythen und Fakten
- Treue in Paarbeziehungen. Theoretische Aspekte, Bedeutungswandel und Milieu-Differenzierung
Verbundene Autoren
Häufige Schlagwörter
1.1x
1
1.2x
1
Alleinstehende
1
Bildung
1
DDR
1
Deutschland
2
Diskursanalyse
1
Ehe
2
Ehebruch
1
Ehescheidung
2
Eheschließung
2
Eltern
1
Entwicklung
1
Entwicklungsphase
1
Familie
2
Familienformen
1
Familienforschung
1
Familienstruktur
1
Freizeit
1
Individualisierung
1
Individualität
1
Individuelle Bedürfnisse
1
Interpersonelle Beziehungen
1
Jugend
1
Kommunismus
1
Lebensbedingungen
1
Lebensform
1
Lebenslauf
1
Lebensziel
1
Nichteheliche Lebensgemeinschaft
2
Paarbeziehung
2
Partnerschaft
1
Permissivität
1
Personenstand
1
Scheidung
1
Sexualität
1
Sexualverhalten
1
Sexuelle Liberalisierung
1
Soziale Milieus
1
Sozialer Wandel
2
Soziologie
1
Student
1
Treue
1
Untreue
1
Wandel
1
Wandelungsprozesse
1
Zweierbeziehung
1
Deutschland
2
Ehe
2
Ehescheidung
2
Eheschließung
2
Familie
2
Nichteheliche Lebensgemeinschaft
2
Paarbeziehung
2
Sozialer Wandel
2
1.1x
1
1.2x
1
Alleinstehende
1
Bildung
1
DDR
1
Diskursanalyse
1
Ehebruch
1
Eltern
1
Entwicklung
1
Entwicklungsphase
1
Familienformen
1
Familienforschung
1
Familienstruktur
1
Freizeit
1
Individualisierung
1
Individualität
1
Individuelle Bedürfnisse
1
Interpersonelle Beziehungen
1
Jugend
1
Kommunismus
1
Lebensbedingungen
1
Lebensform
1
Lebenslauf
1
Lebensziel
1
Partnerschaft
1
Permissivität
1
Personenstand
1
Scheidung
1
Sexualität
1
Sexualverhalten
1
Sexuelle Liberalisierung
1
Soziale Milieus
1
Soziologie
1
Student
1
Treue
1
Untreue
1
Wandel
1
Wandelungsprozesse
1
Zweierbeziehung
1
Veröffentlichungen
Details
- Burkart, Gunter
MARC
| LEADER | 00000cz a2200000n 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 527108383 | ||
| 003 | DE-627 | ||
| 005 | 20240610212236.0 | ||
| 008 | 120419n||aznnnabbn | aaa |c | ||
| 024 | 7 | |a Q1560371 |2 wikidata |9 PipeLineGenerated | |
| 024 | 7 | |a http://d-nb.info/gnd/132814447 |2 uri | |
| 035 | |a (DE-588)132814447 | ||
| 035 | |a (DE-627)527108383 | ||
| 035 | |a (DE-576)160488915 | ||
| 035 | |z (DE-588a)132814447 |9 v:zg | ||
| 040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
| 043 | |c XA-DE | ||
| 079 | |a g |b p |c v |q f |v piz | ||
| 100 | 1 | |a Burkart, Günter |d 1950- | |
| 375 | |a 1 |2 iso5218 | ||
| 400 | 1 | |a Burkart, Gunter |d 1950- |9 v:Falsche Namensform | |
| 510 | 2 | |0 (DE-627)101188781 |0 (DE-576)193326019 |0 (DE-588)2108701-5 |a Universität Lüneburg |4 affi |w r |i Affiliation |e Affiliation | |
| 548 | |a 1950- |4 datl |w r |i Lebensdaten | ||
| 550 | |a Prof. Dr. |4 akad |w r |i Akademischer Grad | ||
| 550 | |0 (DE-627)106156381 |0 (DE-576)209115939 |0 (DE-588)4055930-0 |a Soziologe |4 berc |w r |i Charakteristischer Beruf | ||
| 550 | |0 (DE-627)19167897X |0 (DE-576)212030604 |0 (DE-588)4398833-7 |a Kultursoziologe |4 beru |w r |i Beruf | ||
| 551 | |0 (DE-627)234188413 |0 (DE-576)212754769 |0 (DE-588)4468928-7 |a Dauchingen |4 ortg |w r |i Geburtsort | ||
| 551 | |0 (DE-627)106242016 |0 (DE-576)209019050 |0 (DE-588)4036512-8 |a Lüneburg |4 ortw |w r |i Wirkungsort | ||
| 670 | |a Wikipedia |u https://de.wikipedia.org/wiki/G%C3%BCnter_Burkart |9 PipeLineGenerated | ||
| 678 | |b Arbeitsgebiete: Familie und Paarbeziehungen, Kultursoziologie, Mobiltelefon, Soziologie des Körpers und der Emotionen | ||
| ORI | |a WA-MARC-krimdokc001.raw | ||
| SUB | |a KRI |b 6 | ||

GND (132814447)
Prometheus (132814447)
Wikidata (Q1560371)
Wikipedia