Glaeßner, Gert-Joachim 1944-
Born: | 1944, Erfurt |
---|---|
Other Names: |
|
Occupation: | Politologe / Soziologe |
Corporate Relations: | Freie Universität Berlin. Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften |
Geographical Relations: | Geburtsort: Erfurt Wirkungsort: Berlin Country: Germany (XA-DE) |
Biographical References: | AM![]() LCAuth ![]() ![]() |
Newest Titles (by)
- Innere Sicherheit in einem Europa ohne Grenzen
- Europäisierung der inneren Sicherheit: eine vergleichende Untersuchung am Beispiel von organisierter Kriminalität und Terrorismus
- Sicherheit in Freiheit: die Schutzfunktion des demokratischen Staates und die Freiheit der Bürger
- Der lange Weg zur Einheit: Studien zum Transformationsprozeß in Ostdeutschland
- Der schwierige Weg zur Demokratie: vom Ende der DDR zur deutschen Einheit
Related Authors
Popular keywords
1.1x
1
1.2x
1
1989-1990
1
a
1
Auswirkung
1
Bekämpfung
1
Berufstätigkeit
1
Bewusstsein
1
Bibliography
1
Bildung
1
Bildungswesen
1
Bürgerbewegung
1
Civil Rights
1
Constitutional Law
1
DDR
2
Democracy
1
Demokratie
1
Deutsche Demokratische Republik/DDR
2
Deutsche Frage
1
Deutschland
3
Deutschland <Bundesrepublik>
1
Economy
1
Education
1
Empirical Analysis
1
Empirische Untersuchung
1
Europäische Union
1
Europäisierung
1
European Union countries
1
Frau
1
German Democratic Republic/GDR
2
German reunification question (1949-1990)
1
Germany
2
Germany (East)
1
Gesellschaftliches Bewusstsein
1
Großbritannien
1
Grundgesetz
1
Herrschaft
1
History
2
Identität
1
Innere Sicherheit
2
Internal Security
1
Internationale Kooperation
1
Internationaler Terrorismus
1
Internationaler Vergleich
2
Konzeption
1
Kriminalität
1
Lebensbedingungen
1
Literaturverzeichnis/Bibliographie
1
Mehrebenen-Verflechtung
1
Mitgliedsstaaten
1
Neue Bundesländer
1
Norwegen
1
Ökonomie
1
Organisierte Kriminalität
1
Organisiertes Verbrechen
1
Ostdeutschland
1
Partei
1
Polen
1
Political culture
1
Politics and government
1
Politik
1
Politische Einstellung
1
Politische Krise
1
Politischer Wandel
2
Politisches Bewusstsein
1
Politisches System
1
RA01.01
1
RA05.02
2
RA05.03
2
Rechtsvereinheitlichung
1
Reunification
2
Revolution
2
Russland
1
SB04
1
SF
1
SF06
1
SG
1
Sicherheit und Ordnung
1
Sozialer Umbruch
2
Sozialer Wandel
2
Sozialismus
2
Spanien
1
Staat
1
Staatsschutz
1
State, The
1
Strafverfolgung
1
Strategie
1
Strukturwandel
1
Supranationalität
1
Terrorism
1
Terrorismus
1
transformation of values
1
transformation/transition/democratization
1
Transformation/Transition/Demokratisierung
1
Türkei
1
Unification, 1990
2
USA
1
Vereinigung
2
Verfassungsrecht
1
Vergleich
1
Verwaltung
1
War on Terrorism, 2001-2009
1
Wertewandel
1
Wiedervere...
4
Wirtschaft
1
Wirtschaftliche Anpassung
1
Wirtschaftsentwicklung
1
Wiedervere...
4
Deutschland
3
DDR
2
Deutsche Demokratische Republik/DDR
2
German Democratic Republic/GDR
2
Germany
2
History
2
Innere Sicherheit
2
Internationaler Vergleich
2
Politischer Wandel
2
RA05.02
2
RA05.03
2
Reunification
2
Revolution
2
Sozialer Umbruch
2
Sozialer Wandel
2
Sozialismus
2
Unification, 1990
2
Vereinigung
2
1.1x
1
1.2x
1
1989-1990
1
Auswirkung
1
Bekämpfung
1
Berufstätigkeit
1
Bewusstsein
1
Bibliography
1
Bildung
1
Bildungswesen
1
Bürgerbewegung
1
Civil Rights
1
Constitutional Law
1
Democracy
1
Demokratie
1
Deutsche Frage
1
Deutschland <Bundesrepublik>
1
Economy
1
Education
1
Empirical Analysis
1
Empirische Untersuchung
1
European Union countries
1
Europäische Union
1
Europäisierung
1
Frau
1
German reunification question (1949-1990)
1
Germany (East)
1
Gesellschaftliches Bewusstsein
1
Großbritannien
1
Grundgesetz
1
Herrschaft
1
Identität
1
Internal Security
1
Internationale Kooperation
1
Internationaler Terrorismus
1
Konzeption
1
Kriminalität
1
Lebensbedingungen
1
Literaturverzeichnis/Bibliographie
1
Mehrebenen-Verflechtung
1
Mitgliedsstaaten
1
Neue Bundesländer
1
Norwegen
1
Organisierte Kriminalität
1
Organisiertes Verbrechen
1
Ostdeutschland
1
Partei
1
Polen
1
Political culture
1
Politics and government
1
Politik
1
Politische Einstellung
1
Politische Krise
1
Politisches Bewusstsein
1
Politisches System
1
RA01.01
1
Rechtsvereinheitlichung
1
Russland
1
SB04
1
SF
1
SF06
1
SG
1
Sicherheit und Ordnung
1
Spanien
1
Staat
1
Staatsschutz
1
State, The
1
Strafverfolgung
1
Strategie
1
Strukturwandel
1
Supranationalität
1
Terrorism
1
Terrorismus
1
Transformation/Transition/Demokratisierung
1
Türkei
1
USA
1
Verfassungsrecht
1
Vergleich
1
Verwaltung
1
War on Terrorism, 2001-2009
1
Wertewandel
1
Wirtschaft
1
Wirtschaftliche Anpassung
1
Wirtschaftsentwicklung
1
a
1
transformation of values
1
transformation/transition/democratization
1
Ökonomie
1
Publication Timeline
Details
- Glaessner, Gert-Joachim
- Glaeßner, Gert Joachim
MARC
LEADER | 00000cz a2200000n 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 523624409 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20230924234637.0 | ||
008 | 120419n||aznnnabbn | aaa |c | ||
024 | 7 | |a Q24075918 |2 wikidata |9 PipeLineGenerated | |
024 | 7 | |a http://d-nb.info/gnd/118096753 |2 uri | |
035 | |a (DE-588)118096753 | ||
035 | |a (DE-627)523624409 | ||
035 | |a (DE-576)291713890 | ||
035 | |z (DE-588a)172098874 |9 v:zg | ||
035 | |z (DE-588a)118096753 |9 v:zg | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
043 | |c XA-DE | ||
079 | |a g |b p |c v |q f |v piz | ||
100 | 1 | |a Glaeßner, Gert-Joachim |d 1944- | |
375 | |a 1 |2 iso5218 | ||
400 | 1 | |a Glaeßner, Gert Joachim |d 1944- | |
400 | 1 | |a Glaessner, Gert-Joachim |d 1944- | |
510 | 2 | |0 (DE-627)267779534 |0 (DE-576)197598447 |0 (DE-588)5321007-4 |a Freie Universität Berlin |b Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften |4 affi |w r |i Affiliation |e Affiliation | |
548 | |a 1944- |4 datl |w r |i Lebensdaten | ||
550 | |0 (DE-627)105367370 |0 (DE-576)209961031 |0 (DE-588)4175053-6 |a Politologe |4 berc |w r |i Charakteristischer Beruf | ||
550 | |0 (DE-627)106156381 |0 (DE-576)209115939 |0 (DE-588)4055930-0 |a Soziologe |4 beru |w r |i Beruf | ||
550 | |a Politikwissenschaft |4 stud |w r |i Studienfach | ||
550 | |a Soziologie |4 stud |w r |i Studienfach | ||
550 | |a Volkswirtschaftslehre |4 stud |w r |i Studienfach | ||
550 | |a Prof. Dr. rer. pol. |4 akad |w r |i Akademischer Grad | ||
551 | |0 (DE-627)104732350 |0 (DE-576)208910883 |0 (DE-588)4015240-6 |a Erfurt |4 ortg |w r |i Geburtsort | ||
551 | |0 (DE-627)10482638X |0 (DE-576)208862560 |0 (DE-588)4005728-8 |a Berlin |4 ortw |w r |i Wirkungsort | ||
667 | |a Index Professorum der Freien Universität Berlin | ||
670 | |a Wikipedia |u https://de.wikipedia.org/wiki/Gert-Joachim_Glae%C3%9Fner |9 PipeLineGenerated | ||
670 | |a LCAuth | ||
670 | |a AM | ||
678 | |b 1971 Diplom-Politologe; 1976 Promotion; 1986-1992 Professor an der Freien Universität Berlin; ab 1992 Institut für Sozialwissenschaften der Humboldt-Universität Berlin; mehrere Gastprofessuren im Ausland; weitere Aufgaben im Hochschulbereich als Direktor und Sprecher | ||
678 | |b Priv. Doz. an der Freien Universität Berlin; Politik- und Sozialwissenschaften; Fachgebiet(e): Politikwissenschaft | ||
700 | 1 | |a Glaessner, Gert-Joachim |2 naf |9 v:1944- | |
ORI | |a WA-MARC-krimdokc001.raw | ||
SUB | |a KRI |b 7 |