Jakob, Raimund 1941-2022
| Geboren: | 1941, Salzburg |
|---|---|
| Gestorben: | 2022, Salzburg |
| Beruf: | Jurist / Lektor / Hochschullehrer |
| Beziehungen zu Organisationen: | Universität Salzburg. Fachbereich Sozial- und Wirtschaftswissenschaften: Universitätslektor für Psychosoziologie des Rechts 1967-2006 Europäisches Institut für Rechtspsychologie: Mitbegründer, Vorstandsmitglied, ab 2000 Leiter des Salzburger Büros 1991-2XXX |
| Geografischer Bezug: | Geburtsort: Salzburg Wirkungsort: Zürich Wirkungsort: Salzburg Sterbeort: Salzburg Land: Österreich (XA-AT) |
| Biografische Referenzen: | GND (111349729)Nachruf der Universität Salzburg Prometheus (111349729)LCAuth |
Neueste Titel (von)
- Korruption, Reziprozität und Recht: grundlagenwissenschaftliche und rechtsdogmatische Forschungsbeiträge
- Psyche, Recht, Gesellschaft: Widmungsschrift für Manfred Rehbinder
- Beiträge zur Rechtspsychologie
Verbundene Autoren
Häufige Schlagwörter
Criminal Psychology
1
Gegenseitigkeit
1
Gerechtigkeit
1
Gerichtliche Psychologie
1
Gesetzgebung
1
Korruption
1
Law
2
Obedience (Law)
1
Psychological aspects
2
Psychologische Forschung
1
Recht
1
Rechtsbewußtsein
1
Rechtsdogmatik
1
Rechtspsyc...
3
Rechtssoziologie
2
Rechtstatsachenforschung
1
Rehbinder, Manfred
1
Reziprozität
1
Soziale Norm
1
Soziales Verhalten
1
Tiefenpsychologie
1
Rechtspsyc...
3
Law
2
Psychological aspects
2
Rechtssoziologie
2
Criminal Psychology
1
Gegenseitigkeit
1
Gerechtigkeit
1
Gerichtliche Psychologie
1
Gesetzgebung
1
Korruption
1
Obedience (Law)
1
Psychologische Forschung
1
Recht
1
Rechtsbewußtsein
1
Rechtsdogmatik
1
Rechtstatsachenforschung
1
Rehbinder, Manfred
1
Reziprozität
1
Soziale Norm
1
Soziales Verhalten
1
Tiefenpsychologie
1
Veröffentlichungen
Details
-
MARC
| LEADER | 00000cz a2200000n 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 512389934 | ||
| 003 | DE-627 | ||
| 005 | 20221102212740.0 | ||
| 008 | 120419n||aznnnabbn | aaa |c | ||
| 024 | 7 | |a http://d-nb.info/gnd/111349729 |2 uri | |
| 035 | |a (DE-588)111349729 | ||
| 035 | |a (DE-627)512389934 | ||
| 035 | |a (DE-576)289699673 | ||
| 035 | |z (DE-588a)111349729 |9 v:zg | ||
| 040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
| 043 | |c XA-AT | ||
| 079 | |a g |b p |c v |q f |v piz | ||
| 100 | 1 | |a Jakob, Raimund |d 1941-2022 | |
| 375 | |a 1 |2 iso5218 | ||
| 510 | 2 | |0 (DE-627)634329960 |0 (DE-576)328376299 |0 (DE-588)16079688-X |a Universität Salzburg |b Fachbereich Sozial- und Wirtschaftswissenschaften |4 affi |w r |i Affiliation |e Affiliation |9 v:Universitätslektor für Psychosoziologie des Rechts |9 Z:1967-2006 | |
| 510 | 2 | |0 (DE-627)813256631 |0 (DE-576)423982508 |0 (DE-588)106460417X |a Europäisches Institut für Rechtspsychologie |4 affi |w r |i Affiliation |e Affiliation |9 v:Mitbegründer, Vorstandsmitglied, ab 2000 Leiter des Salzburger Büros |9 Z:1991-2XXX | |
| 548 | |a 1941-2022 |4 datl |w r |i Lebensdaten | ||
| 548 | |a XX.XX.1941-19.10.2022 |4 datx |w r |i Exakte Lebensdaten | ||
| 550 | |a WissOR Dr. iur. |4 akad |w r |i Akademischer Grad | ||
| 550 | |0 (DE-627)106275925 |0 (DE-576)208980806 |0 (DE-588)4029050-5 |a Jurist |4 berc |w r |i Charakteristischer Beruf | ||
| 550 | |0 (DE-627)105426008 |0 (DE-576)209908033 |0 (DE-588)4167347-5 |a Lektor |g Hochschule |4 beru |w r |i Beruf | ||
| 550 | |0 (DE-627)106294369 |0 (DE-576)208959793 |0 (DE-588)4025243-7 |a Hochschullehrer |4 beru |w r |i Beruf | ||
| 551 | |0 (DE-627)104388692 |0 (DE-576)209203730 |0 (DE-588)4076982-3 |a Salzburg |4 ortg |w r |i Geburtsort | ||
| 551 | |0 (DE-627)106106651 |0 (DE-576)209172541 |0 (DE-588)4068038-1 |a Zürich |4 ortw |w r |i Wirkungsort | ||
| 551 | |0 (DE-627)104388692 |0 (DE-576)209203730 |0 (DE-588)4076982-3 |a Salzburg |4 ortw |w r |i Wirkungsort | ||
| 551 | |0 (DE-627)104388692 |0 (DE-576)209203730 |0 (DE-588)4076982-3 |a Salzburg |4 orts |w r |i Sterbeort | ||
| 670 | |a LCAuth | ||
| 670 | |a Nachruf der Universität Salzburg |b Stand: 02.11.2022 |u https://www.plus.ac.at/voelkerrecht-europarecht-grundlagen-des-rechts/der-fachbereich/grundlagenwissenschaften/rechtsphilosophie/unserteam/ehemalige-mitarbeiter-innen/jakob/ | ||
| 678 | |b Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Innsbruck, 1967 Promotion; 1983 Berufstitel "Wissenschaftlicher Oberrat"; ab 1985 unterrichtete er auch an der Universität Zürich sowie Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der Internationalen Akademie der Coachingwissenschaften in Zürich; Rechtspsychologe und Psychosoziologe | ||
| ORI | |a WA-MARC-krimdokc001.raw | ||
| SUB | |a KRI |b 3 | ||

GND (111349729)
Prometheus (111349729)