Breckner, Roswitha 1959-
Geboren: | 1959 |
---|---|
Beruf: | Soziologin / Hochschullehrerin |
Beziehungen zu Organisationen: | Universität Wien. Institut für Soziologie |
Geografischer Bezug: | Wirkungsort: Wien Land: Deutschland (XA-DE) Land: Österreich (XA-AT) |
Biografische Referenzen: | ![]() ![]() |
Neueste Titel (von)
- Migrationserfahrung - Fremdheit - Biografie: zum Umgang mit polarisierten Welten in Ost-West-Europa
- Migration - ein biographisches Risiko?: zum Zusammenhang von Migrationserfahrung und Biographie
- Europäische Migrationsbiographien zwischen Ost und West - (k)ein Spezialfall diskontinuierter Lebenspraxis?
Häufige Schlagwörter
Veröffentlichungen
Details
-
MARC
LEADER | 00000cz a2200000n 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 501463062 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20240906211801.0 | ||
008 | 120419n||aznnnabbn | aaa |c | ||
024 | 7 | |a http://d-nb.info/gnd/122553381 |2 uri | |
024 | 7 | |a 0000-0001-7153-7575 |2 orcid | |
035 | |a (DE-588)122553381 | ||
035 | |a (DE-627)501463062 | ||
035 | |a (DE-576)183446771 | ||
035 | |z (DE-588a)122553381 |9 v:zg | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
043 | |c XA-DE |c XA-AT | ||
079 | |a g |b p |c v |q f |v piz | ||
100 | 1 | |a Breckner, Roswitha |d 1959- | |
375 | |a 2 |2 iso5218 | ||
510 | 2 | |0 (DE-627)36592024X |0 (DE-576)199524394 |0 (DE-588)10057941-3 |a Universität Wien |b Institut für Soziologie |4 affi |w r |i Affiliation |e Affiliation | |
548 | |a 1959- |4 datl |w r |i Lebensdaten | ||
550 | |a Dipl.-Soz. Dr. phil. |4 akad |w r |i Akademischer Grad | ||
550 | |0 (DE-627)190552255 |0 (DE-576)211976466 |0 (DE-588)4393865-6 |a Soziologin |4 berc |w r |i Charakteristischer Beruf | ||
550 | |0 (DE-627)105479411 |0 (DE-576)209856165 |0 (DE-588)4160219-5 |a Hochschullehrerin |4 beru |w r |i Beruf | ||
551 | |0 (DE-627)106115952 |0 (DE-576)209161965 |0 (DE-588)4066009-6 |a Wien |4 ortw |w r |i Wirkungsort | ||
670 | |b Stand: 06.09.2024 |u https://www.soz.univie.ac.at/roswitha-breckner/ | ||
678 | |b 2001 Promotion an der Technischen Universität Berlin, 2009 Habilitation an der Fakultät für Sozialwissenschaften der Universität Wien, seit 2011 Assoziierte Professorin am Institut für Soziologie der Universität Wien; Forschungsschwerpunkte: Visuelle Soziologie (insbesondere Bildanalyse), Methodologie und Methoden interpretativer Sozialforschung/Biographieforschung, Migration in biographischer Perspektive, Konzepte zum 'Fremden' | ||
692 | |a Sozialtheorie des Bildes | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdokc001.raw | ||
SUB | |a KRI |b 3 |