Meyer-Renschhausen, Elisabeth 1949-
| Geboren: | 1949 |
|---|---|
| Andere Namen: |
|
| Beruf: | Autorin / Journalistin |
| Beziehungen zu Organisationen: | Freie Universität Berlin. Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften |
| Geografischer Bezug: | Wirkungsort: Berlin Land: Deutschland (XA-DE) |
| Biografische Referenzen: | GND (112790062)Homepage Prometheus (112790062) Wikidata (Q95190969) |
| Archivmaterial: | Kalliope |
Neueste Titel (von)
- Archivmaterialien zu Elisabeth Meyer-Renschhausen, 1949-
- Zur Rechtsgeschichte der Prostitution: die gesellschaftliche "Doppelmoral" vor Gericht
- Arbeit und Leben am "Ende der Welt": Überlebensstrategien in einer Randgemeinde Ostdeutschlands
- Weibliche Kultur und soziale Arbeit: eine Geschichte der Frauenbewegung am Beispiel Bremens 1810 - 1927
- Die weibliche Ehre: ein Kapitel aus dem Kampf von Frauen gegen Polizei und Ärzte
Verbundene Autoren
Häufige Schlagwörter
19. Jahrhundert
1
a
1
Abolitionismus
1
Alkoholismus
1
Bremen
1
Bremen (Germany)
1
Fehlt
1
Feminism
1
Frauen
1
Frauenbewe...
2
Frauenforschung
1
Frauenstimmrecht
1
Gemeinnützige Arbeit
1
Germany
1
Geschichte
1
Geschichte 1810-1927
1
History
1
Prostitution
1
Prostitutionsbekämpfung
1
Social conditions
1
Social service
1
Women
1
Women social workers
1
z
1
Frauenbewe...
2
19. Jahrhundert
1
Abolitionismus
1
Alkoholismus
1
Bremen
1
Bremen (Germany)
1
Fehlt
1
Feminism
1
Frauen
1
Frauenforschung
1
Frauenstimmrecht
1
Gemeinnützige Arbeit
1
Germany
1
Geschichte
1
Geschichte 1810-1927
1
History
1
Prostitution
1
Prostitutionsbekämpfung
1
Social conditions
1
Social service
1
Women
1
Women social workers
1
a
1
z
1
Veröffentlichungen
Details
- Meyer-Renschhausen, Elisabeth Margarete
- Renschhausen, Elisabeth M. Meyer-
- Renschhausen, Elisabeth Meyer-
MARC
| LEADER | 00000cz a2200000n 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 475204336 | ||
| 003 | DE-627 | ||
| 005 | 20221219213630.0 | ||
| 008 | 120419n||aznnnabbn | aaa |c | ||
| 024 | 7 | |a Q95190969 |2 wikidata |9 PipeLineGenerated | |
| 024 | 7 | |a http://d-nb.info/gnd/112790062 |2 uri | |
| 035 | |a (DE-588)112790062 | ||
| 035 | |a (DE-627)475204336 | ||
| 035 | |a (DE-576)289742544 | ||
| 035 | |z (DE-588a)17664265X |9 v:zg | ||
| 035 | |z (DE-588a)112790062 |9 v:zg | ||
| 043 | |c XA-DE | ||
| 079 | |a g |b p |c v |q f |v piz | ||
| 100 | 1 | |a Meyer-Renschhausen, Elisabeth |d 1949- | |
| 375 | |a 2 |2 iso5218 | ||
| 400 | 1 | |a Renschhausen, Elisabeth Meyer- |d 1949- | |
| 400 | 1 | |a Meyer-Renschhausen, Elisabeth Margarete |d 1949- |4 navo |w r |i Vollstaendiger Name |e Vollstaendiger Name | |
| 400 | 1 | |a Renschhausen, Elisabeth M. Meyer- |d 1949- | |
| 510 | 2 | |0 (DE-627)267779534 |0 (DE-576)197598447 |0 (DE-588)5321007-4 |a Freie Universität Berlin |b Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften |4 affi |w r |i Affiliation |e Affiliation | |
| 548 | |a 1949- |4 datl |w r |i Lebensdaten | ||
| 550 | |0 (DE-627)104661348 |0 (DE-576)210574526 |0 (DE-588)4258697-5 |a Autorin |4 berc |w r |i Charakteristischer Beruf | ||
| 550 | |0 (DE-627)106277030 |0 (DE-576)208979441 |0 (DE-588)4028786-5 |a Journalistin |4 beru |w r |i Beruf | ||
| 550 | |0 (DE-627)106156411 |0 (DE-576)209115904 |0 (DE-588)4055916-6 |a Sozialwissenschaften |4 stud |w r |i Studienfach | ||
| 550 | |0 (DE-627)104394285 |0 (DE-576)208932429 |0 (DE-588)4020216-1 |a Geografie |4 stud |w r |i Studienfach | ||
| 550 | |0 (DE-627)106083406 |0 (DE-576)20920124X |0 (DE-588)4076229-4 |a Politische Wissenschaft |4 stud |w r |i Studienfach | ||
| 550 | |0 (DE-627)104624000 |0 (DE-576)208933107 |0 (DE-588)4020383-9 |a Germanistik |4 stud |w r |i Studienfach | ||
| 551 | |0 (DE-627)10482638X |0 (DE-576)208862560 |0 (DE-588)4005728-8 |a Berlin |4 ortw |w r |i Wirkungsort | ||
| 667 | |a Index Professorum der Freien Universität Berlin | ||
| 670 | |a Homepage |u http://www.breigarten.de | ||
| 670 | |u http://www.polsoz.fu-berlin.de/soziologie/arbeitsbereiche/geschlechtersoziologie/privatdozenten/meyer-renschhausen.html | ||
| 678 | |b aktiv in der Frauen- und Umweltbewegung; freischaffende Autorin und Privatdozentin; Habilitation für Allgemeine Soziologie am Fachbereich Philosophie und Sozialwissenschaften der Freien Universität Berlin; Mitglied der Arbeitsgruppe Agrarkultur & Sozialökologie der Humboldt-Universität; Themen: soziale Bewegungen, urbane und ländliche Entwicklung im Globalisierungsprozess, Neue Armut, Gender- und Frauenforschung, Anthropologie der Ernährung sowie Hochschulpolitik | ||
| 678 | |b Priv. Doz. an der Freien Universität Berlin; Politik- und Sozialwissenschaften; Fachgebiet(e): Soziologie | ||
| 692 | |a Urban gardening in Berlin. - 2016 | ||
| 692 | |a Hrsg. von: Zur Kritik europäischer Hochschulpolitik. - 2009 | ||
| BEA | |a Kalliope Verbundkatalog |u https://kalliope-verbund.info/gnd/112790062 |0 lr | ||
| ORI | |a WA-MARC-krimdokc001.raw | ||
| SUB | |a KRI |b 4 | ||

GND (112790062)
Prometheus (112790062)
Wikidata (Q95190969)