Köttig, Michaela 1965-
Born: | 1965 |
---|---|
Occupation: | Soziologin |
Corporate Relations: | Fachhochschule Frankfurt am Main |
Geographical Relations: | Wirkungsort: Frankfurt am Main Country: Germany (XA-DE) |
Biographical References: | GND (129519871) ORCID (0000-0002-0287-7389) Vorlage Wikidata (Q108461353) |
Newest Titles (by)
- Soziale Arbeit und Rechtsextremismus: ein Studienbuch für Lernende und Lehrende
- Soziale Arbeit und Rechtsextremismus: Ein Studienbuch für Lernende und Lehrende
- Radikalisierungsprävention auf dem Prüfstein - oder zur Tauglichkeit eines Konzepts in der Sozialen Arbeit
- Sexualisierte Gewalt im Kontext extrem rechter Milieus
- Zur Gestaltung Sozialer Arbeit gegen Rechtsextremismus mit Fokus auf Mädchen und Frauen: eine persönliche Bestandsaufnahme
Related Authors
Popular keywords
(dpeaa)DE-21/24-fid2,1
1
Allgemeines
1
Anschlag in Hanau
1
Antisemitismus
2
Aussteigerprogramme
1
Berufspraxis
1
Biografisches Interview
1
Biographical methods
1
Biographie
1
Biography
1
Clique
1
Deutschland
1
eBook-UTB-studi-ebooks
1
Einzelfallanalyse
1
Erziehung nach Ausschwitz
1
Extreme Rechte
2
Extremismus
2
Fallgeschichten
1
Familiendynamik
1
Families
1
Frauen
2
Gedenkstättenpädagogik
1
Gender
1
Genozid
1
Germany
1
Geschichte der Sozialen Arbeit
1
Geschichtsunterricht
1
Geschlecht
2
Gewalt
1
Grundlagen (Bachelor)
1
Gruppendynamik
1
Holocaust
1
Ideologie
1
Ideologie der Ungleichwertigkeit
1
institutioneller Rassismus
1
Interaktionsanalyse
1
Jugend
1
Jugendarbeit
1
Jugendcliquen
1
Kinder- und Jugendarbeit
1
Mädchen
2
menschenrechtsorientierte Soziale Arbeit
1
Migrationsgesellschaft
1
Nationalsozialismus
2
Neue Rechte
1
NSU
1
NZ-Zeit
1
Oktoberfestattentat
1
Politikwissenschaft
1
politische Aufklärung
1
Politische Bildung
2
Polizeigewalt
1
Prävention
3
Prävention gegen rechte Gewalt
1
Propaganda
1
Radikalisi...
3
Radikalisierungsprozess
1
Rassismus
3
rechter Terror
1
Rechtsextemismus
1
Rechtsextremismus
2
Rechtsextremismusprävention
1
Rechtspopulismus
1
Rechtsradikalismus
3
Rechtsterrorismus
1
Right-wing extremists
1
Schulsozialarbeit
1
Sexuelle Gewalt
1
Sexuelle Übergriffe
1
Sicherheitspolitik
1
Social Sciences
1
Sozialarbeit
3
Sozialdarwinismus
1
Soziale Arbeit
3
Soziale Arbeit 2022-2
1
Soziale Arbeit studieren
1
Soziale Arbeit/Sozialpädagogik
1
soziale Netzwerke
1
Stereotype
1
Studien- und Arbeitsbücher
1
Studium Politikwissenschaft
1
Studium Soziale Arbeit
1
Teenage Girls
1
Themen & Begriffe
1
Vertiefung (Master)
1
Walter Lüpke
1
Weibliche Jugend
1
Young women
1
Prävention
3
Radikalisi...
3
Rassismus
3
Rechtsradikalismus
3
Sozialarbeit
3
Soziale Arbeit
3
Antisemitismus
2
Extreme Rechte
2
Extremismus
2
Frauen
2
Geschlecht
2
Mädchen
2
Nationalsozialismus
2
Politische Bildung
2
Rechtsextremismus
2
(dpeaa)DE-21/24-fid2,1
1
Allgemeines
1
Anschlag in Hanau
1
Aussteigerprogramme
1
Berufspraxis
1
Biografisches Interview
1
Biographical methods
1
Biographie
1
Biography
1
Clique
1
Deutschland
1
Einzelfallanalyse
1
Erziehung nach Ausschwitz
1
Fallgeschichten
1
Familiendynamik
1
Families
1
Gedenkstättenpädagogik
1
Gender
1
Genozid
1
Germany
1
Geschichte der Sozialen Arbeit
1
Geschichtsunterricht
1
Gewalt
1
Grundlagen (Bachelor)
1
Gruppendynamik
1
Holocaust
1
Ideologie
1
Ideologie der Ungleichwertigkeit
1
Interaktionsanalyse
1
Jugend
1
Jugendarbeit
1
Jugendcliquen
1
Kinder- und Jugendarbeit
1
Migrationsgesellschaft
1
NSU
1
NZ-Zeit
1
Neue Rechte
1
Oktoberfestattentat
1
Politikwissenschaft
1
Polizeigewalt
1
Propaganda
1
Prävention gegen rechte Gewalt
1
Radikalisierungsprozess
1
Rechtsextemismus
1
Rechtsextremismusprävention
1
Rechtspopulismus
1
Rechtsterrorismus
1
Right-wing extremists
1
Schulsozialarbeit
1
Sexuelle Gewalt
1
Sexuelle Übergriffe
1
Sicherheitspolitik
1
Social Sciences
1
Sozialdarwinismus
1
Soziale Arbeit 2022-2
1
Soziale Arbeit studieren
1
Soziale Arbeit/Sozialpädagogik
1
Stereotype
1
Studien- und Arbeitsbücher
1
Studium Politikwissenschaft
1
Studium Soziale Arbeit
1
Teenage Girls
1
Themen & Begriffe
1
Vertiefung (Master)
1
Walter Lüpke
1
Weibliche Jugend
1
Young women
1
eBook-UTB-studi-ebooks
1
institutioneller Rassismus
1
menschenrechtsorientierte Soziale Arbeit
1
politische Aufklärung
1
rechter Terror
1
soziale Netzwerke
1
Publication Timeline
Details
-
MARC
LEADER | 00000cz a2200000n 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 471007552 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20240126221553.0 | ||
008 | 120419n||aznnnabbn | aaa |c | ||
024 | 7 | |a Q108461353 |2 wikidata |9 PipeLineGenerated | |
024 | 7 | |a http://d-nb.info/gnd/129519871 |2 uri | |
024 | 7 | |a 0000-0002-0287-7389 |2 orcid |9 v:mm001 | |
035 | |a (DE-588)129519871 | ||
035 | |a (DE-627)471007552 | ||
035 | |a (DE-576)188176527 | ||
035 | |z (DE-588a)129519871 |9 v:zg | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
043 | |c XA-DE | ||
079 | |a g |b p |c v |q f |v piz | ||
100 | 1 | |a Köttig, Michaela |d 1965- | |
375 | |a 2 |2 iso5218 | ||
510 | 2 | |0 (DE-627)101678029 |0 (DE-576)191648752 |0 (DE-588)2010037-1 |a Fachhochschule Frankfurt am Main |4 affi |w r |i Affiliation |e Affiliation | |
548 | |a 1965- |4 datl |w r |i Lebensdaten | ||
550 | |a Prof. Dr. |4 akad |w r |i Akademischer Grad | ||
550 | |0 (DE-627)190552255 |0 (DE-576)211976466 |0 (DE-588)4393865-6 |a Soziologin |4 berc |w r |i Charakteristischer Beruf | ||
551 | |0 (DE-627)106327356 |0 (DE-576)208922695 |0 (DE-588)4018118-2 |a Frankfurt am Main |4 ortw |w r |i Wirkungsort | ||
670 | |a Vorlage | ||
678 | |b Professorin für Gesprächsführung, Kommunikation und Konfliktberatung | ||
692 | |a Biographie und Kollektivgeschichte | ||
ORI | |a WA-MARC-krimdok_oc001.raw | ||
SUB | |a KRI |b 7 |