Streng, Franz 1947-
Born: | 1947, Uffenheim |
---|---|
Occupation: | Jurist / Hochschullehrer |
Corporate Relations: | Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg |
Geographical Relations: | Geburtsort: Uffenheim Wirkungsort: Heidelberg Wirkungsort: Konstanz Wirkungsort: Erlangen Country: Germany (XA-DE) |
Biographical References: | ![]() Kürschner Gelehrte online LCAuth Landesbibliographie Baden-Württemberg ![]() ![]() |
Newest Titles (by)
- Jugendkriminalität im Längsschnitt 1923-2023: Deskription und Interpretation kriminalstatistischer Befunde
- Jugendstrafrecht
- Zu Integration vs. Koexistenz von Strafrechtssystemen: § 32 JGG analog nach Teileinstellung gem. § 154 StPO?
- Noch ein Jubiläum: 70 Jahre JGG 1953 - nicht nur ein Rückblick
- Strafzumessungsschuld oder/und Tatproportionalität?
Newest Titles (about)
Related Authors
- Kudlich, Hans 1970-
- Jäger, Christian 1965-
- Bosch, Nikolaus 1965-
- Freund, Georg 1956-
- Hermann, Dieter 1951-
Popular keywords
(dpeaa)DE-208
2
(dpeaa)DE-21/24-fid2,1
1
(dpeaa)DE-631
2
§ 51 StGB
1
1. JGG-Änderungsgesetz von 1990
1
1947-
1
Abschuss
1
Absprachen
1
Abstandsgebot
2
Actio libera in causa
1
Akzeptanz
1
Alkohol
1
Allgemeines Strafrecht
1
Alters- und Reifestufen
1
Altersgruppe
1
Änderungen und Kontinuitäten gegenüber JGG 1923 und RJGG 1943
1
Anzeigeverhalten
1
Argumentation
1
Ausländer
1
Ausländerfeindliche Gewalt
1
Ausländerfeindlichkeit
1
Ausländerintegration
1
Ausländerkriminalität
2
Ausländische Straftäter
1
Aussetzung
1
Auswirkung
1
Bagatellkriminalität
1
Begriff
1
Begutachtung
1
Bekämpfung
1
Beleidigung
1
Bevölkerung
2
Bewältigungsstrategien
1
Bildnis
1
Brandstiftung
1
Broken Windows
1
Broken-Windows-Theorie
2
Community Policing
1
Comparative Law
1
Compliance
1
Congresses
1
Coping
1
Crime
1
Criminal Law
1
Defensivnotstand
1
Delinquenz (Kind: Ermittlungsverfahren)
1
Delinquenzanfälligkeit
1
Deutschland
21
Digitalisierung
1
Diskussion
1
Disparität
1
Doppelverwertungsverbot
1
Drittes Reich
1
Dunkelfeld
1
eBook-Duncker-und-Humblot-NBE-eBook-Collection-2018
1
Einstellung
4
Einstellungen
2
Empirische Studie
1
Empirische Studien
1
Entnazifizierung
1
Entscheidungsunterstützungssystem
1
Entwicklung
3
Erklärungsansätze
1
Ermittlung
1
Ermittlungsverfahren
1
Ermittlungsverfahren (Kind: Delinquenz)
1
Erziehung
2
Erziehungsbegriff
1
Erziehungsgedanke
1
Erziehungsvorrang
1
Europa
1
Europäische Union
1
Fahrverbot
2
Feindstrafrecht
1
Flüchtling
1
Flugzeugabschuss
1
Folgenorientierung
1
Forensische Psychiatrie
2
Forschung
2
Freiheitsstrafe
4
Fremdenfeindlichkeit
3
Fremdkultur
1
Funktionaler Schuldbegriff
1
Gastarbeiter
1
Gefährlichkeitsprognose
1
Gefangenenzahlen
1
Geldstrafe
3
Generalprävention
5
Germany
3
Germany (West)
1
Geschichte 1962-1987
1
Geschichte 1989-2012
1
Gesellschaft
1
Gesellschaftlicher Wandel
1
Gesetzesreform
1
Gewalt
2
Gewaltdelikte
1
Gewaltkriminalität
1
Gewalttätigkeit
2
Grundlagen
1
Guidelines
1
Gutachten
1
Harmonisierung
1
Heidelberg
1
Hellfeld
1
Hirnforschung
1
Historische Entwicklung
3
History and criticism
1
Hochschulinstitut
1
Informationssystem
1
Institut für Kriminologie
1
Institution
1
Internationale Migration
1
Internationale Straftäter
1
Interne Internationalisierung
1
JGG 1953
1
Jugendarrest
1
Jugenddelinquenz
1
Jugendgerichtsgesetzreform
1
Jugendhilfe
1
Jugendkriminalität
2
Jugendliche
3
Jugendlicher Täter
1
Jugendrichter
1
Jugendstaatsanwalt
1
Jugendstrafe
1
Jugendstrafrecht
13
Jugendstrafverfahren
1
Jugenstrafrecht
1
Jurastudent
1
Jurastudenten
1
Jurist
2
Juristen
2
Juristenausbildung
3
Justiz
1
Justizforschung
1
Justizkritik
1
Juvenile justice, Administration of
1
Kapitaldelikte
1
Kind (Delinquenz: Ermittlungsverfahren)
1
Kinder
1
Kinderdelinquenz
1
Komorbidität
1
Konfliktorientiertes Strafrecht
1
Konsensorientiertes Strafrecht
1
Körperverletzungsdelikte
1
Kriminalität
8
Kriminalitätseinschätzung
1
Kriminalitätsentwicklung
1
Kriminalitätsfurcht
4
Kriminalitätsneigung
1
Kriminalitätsopfer
1
Kriminalitätswahrnehmung
2
Kriminalpolitik
9
Kriminalprävention
1
Kriminalprognose
4
Kriminalstatistik
1
Kriminologie
5
Kriminologische Forschung
1
Kriminologische Literatur
1
Kulturelle Differenz (Rechtsanwendung: Strafrecht)
1
Law
2
Lebenslange Freiheitsstrafe
3
Lehrbuch
3
Liszt, Franz von
1
Massenkriminalität
1
Maßregel
1
Maßregel der Besserung und Sicherung
1
Maßregeln der Besserung und Sicherung
1
Maßregelvollzug
2
Materielles Strafrecht
1
Medienkonsum
2
Nationalsozialismus
1
New York, NY
1
Normbestätigungsbedürfnis
1
Nutzung
1
Öffentlichkeit
1
Öffentlichkeitsgrundsatz
1
Opfer
1
Opferinteressen
2
Opferschutz
1
Opferwerdung
1
Orientierungspunkte
1
Persönlichkeit
1
Polizeiorganisation
1
Prävention
6
Probleme
1
Professionalisierung
1
Prozess
1
Psychiatrisches Krankenhaus
1
Psychische Störung
1
Psychoanalyse
3
Psychodynamik
1
Psychologie
2
Punishment
2
Punitivität
12
Qualifikation
1
Qualitative Studie
1
Qualitative Untersuchung
1
Rauschtaten
3
Recht auf Leben
1
Rechtfertigung
1
Rechtsbewusstsein
1
Rechtskultur
1
Rechtsprechung
1
Rechtswissenschaft
1
Reform
1
Reisende Straftäter
1
Richter
1
Rückfall
1
Rückfallprognose
3
Rücktritt vom Versuch
1
Sachverständiger
1
Sanktion
5
Sanktionen
6
Sanktionierung
1
Sanktionseinstellungen
1
Sanktionsformen
1
Sanktionsforschung
1
Sanktionsrecht
2
Sanktionsunrecht
3
Schadenwiedergutmachung
1
Schädliche Neigungen
1
Schuld
4
Schuldausgleich
2
Schuldbegriff
1
Schuldfähigkeit
3
Schuldfähigkeitsbegutachtung
3
Schuldfähigkeitsbeurteilung
2
Schuldgrundsatz
1
Schuldprinzip
3
Schuldunfähigkeit
2
Schule
2
Schülerstudie
1
Schulgewalt
1
Schwergewichtsdiagnose
1
Sentences (Criminal procedure)
1
Sentencing
1
Sentencing Guidelines
1
Sexualdelikte
1
Sexualität
1
Sexualkriminalität
1
Sexualstrafrechtsreform
1
Sexualstraftäter
1
Sexualtätertherapie
1
Sexualverhalten
1
Sexueller Kindesmissbrauch
1
Sicherheit
2
Sicherheitsgefühl
1
Sicherung
1
Sicherungsüberhang
1
Sicherungsverwahrung
6
Situational Action Theory
1
Situative Kriminalprävention
1
Spezialprävention
3
Spielraumtheorie
1
Stöckel, Heinz
2
Strafbedürfnis
2
Strafbemessung
1
Strafe
5
Strafeinstellungen
3
Strafende Gesellschaft
2
Strafersatz
1
Straflegitimation
1
Strafmaß
2
Strafmilderung
2
Strafmündigkeit
2
Strafpraxis
1
Strafprozessrecht
1
Strafrahmen
1
Strafrecht
16
Strafrechtliche Verantwortlichkeit
1
Strafrechtlicher Schuldbegriff
1
Strafrechtsanwendung
1
Strafrechtsdogmatik
1
Strafrechtspraxis
1
Strafrechtssystem
1
Straftat
1
Straftheorie
1
Straftheorien
1
Strafunmündigkeit
1
Strafurteil
1
Strafverfahren
2
Strafverfolgung
1
Strafverteidiger
1
Strafvollzug
2
Strafvollzugsrecht
1
Strafzumes...
22
Strafzumessungsbegründung
1
Strafzumessungsforschung
1
Strafzumessungspraxis
3
Strafzumessungsrecht
4
Strafzumessungsregelung
1
Strafzumessungstheorie
1
Strafzweck
2
Strafzwecke
7
Streng, Franz
1
Studenten
1
Study and teaching
1
Subjektive Sicherheit
1
Südwestdeutschland
1
Täter
1
Täter-Opfer-Ausgleich
1
Tätermerkmale
1
Täterstrafrecht
1
Tatproportionalität
2
Teileinstellung
1
Terror
1
Terrorismus
1
Theorie
1
Therapie und Strafe
1
Tiefenpsychologie
1
Todesstrafe
2
Tötung
1
Umfrage
1
Umgestaltung
1
United States
1
Unrecht
1
Unschuldiger
1
Unterlassene Hilfeleistung
1
USA
3
Verantwortlichkeitsprinzip
1
Verfahrensabsprachen
1
Verfassungswidrigkeit
1
Verhältnismäßigkeit
1
Verhängung
1
Verleumdung
1
Vertrauensschutz
1
Verurteiltenstatistik
1
Viktimisierung
1
Viktimologie
1
Völkerstrafrecht
1
Volksverhetzung
1
Vollstreckungslösung
1
Vorbehaltene Sicherungsverwahrung
1
Vorläufige Festnahme
1
Waffenrecht
1
Wahrnehmung
1
Wandel
1
Weitere JGG-Änderungen
1
Wertorientierung
1
Willensfreiheit
2
Wirksamkeit
1
z
2
Zuchtmittel
1
Zwecksstrafrecht
1
Zweite Generation
1
Strafzumes...
22
Deutschland
21
Strafrecht
16
Jugendstrafrecht
13
Punitivität
12
Kriminalpolitik
9
Kriminalität
8
Strafzwecke
7
Prävention
6
Sanktionen
6
Sicherungsverwahrung
6
Generalprävention
5
Kriminologie
5
Sanktion
5
Strafe
5
Einstellung
4
Freiheitsstrafe
4
Kriminalitätsfurcht
4
Kriminalprognose
4
Schuld
4
Strafzumessungsrecht
4
Entwicklung
3
Fremdenfeindlichkeit
3
Geldstrafe
3
Germany
3
Historische Entwicklung
3
Jugendliche
3
Juristenausbildung
3
Lebenslange Freiheitsstrafe
3
Lehrbuch
3
Psychoanalyse
3
Rauschtaten
3
Rückfallprognose
3
Sanktionsunrecht
3
Schuldfähigkeit
3
Schuldfähigkeitsbegutachtung
3
Schuldprinzip
3
Spezialprävention
3
Strafeinstellungen
3
Strafzumessungspraxis
3
USA
3
(dpeaa)DE-208
2
(dpeaa)DE-631
2
Abstandsgebot
2
Ausländerkriminalität
2
Bevölkerung
2
Broken-Windows-Theorie
2
Einstellungen
2
Erziehung
2
Fahrverbot
2
Forensische Psychiatrie
2
Forschung
2
Gewalt
2
Gewalttätigkeit
2
Jugendkriminalität
2
Jurist
2
Juristen
2
Kriminalitätswahrnehmung
2
Law
2
Maßregelvollzug
2
Medienkonsum
2
Opferinteressen
2
Psychologie
2
Punishment
2
Sanktionsrecht
2
Schuldausgleich
2
Schuldfähigkeitsbeurteilung
2
Schuldunfähigkeit
2
Schule
2
Sicherheit
2
Strafbedürfnis
2
Strafende Gesellschaft
2
Strafmaß
2
Strafmilderung
2
Strafmündigkeit
2
Strafverfahren
2
Strafvollzug
2
Strafzweck
2
Stöckel, Heinz
2
Tatproportionalität
2
Todesstrafe
2
Willensfreiheit
2
z
2
(dpeaa)DE-21/24-fid2,1
1
1. JGG-Änderungsgesetz von 1990
1
1947-
1
Abschuss
1
Absprachen
1
Actio libera in causa
1
Akzeptanz
1
Alkohol
1
Allgemeines Strafrecht
1
Alters- und Reifestufen
1
Altersgruppe
1
Anzeigeverhalten
1
Argumentation
1
Ausländer
1
Ausländerfeindliche Gewalt
1
Ausländerfeindlichkeit
1
Ausländerintegration
1
Ausländische Straftäter
1
Aussetzung
1
Auswirkung
1
Bagatellkriminalität
1
Begriff
1
Begutachtung
1
Bekämpfung
1
Beleidigung
1
Bewältigungsstrategien
1
Bildnis
1
Brandstiftung
1
Broken Windows
1
Community Policing
1
Comparative Law
1
Compliance
1
Congresses
1
Coping
1
Crime
1
Criminal Law
1
Defensivnotstand
1
Delinquenz (Kind: Ermittlungsverfahren)
1
Delinquenzanfälligkeit
1
Digitalisierung
1
Diskussion
1
Disparität
1
Doppelverwertungsverbot
1
Drittes Reich
1
Dunkelfeld
1
Empirische Studie
1
Empirische Studien
1
Entnazifizierung
1
Entscheidungsunterstützungssystem
1
Erklärungsansätze
1
Ermittlung
1
Ermittlungsverfahren
1
Ermittlungsverfahren (Kind: Delinquenz)
1
Erziehungsbegriff
1
Erziehungsgedanke
1
Erziehungsvorrang
1
Europa
1
Europäische Union
1
Feindstrafrecht
1
Flugzeugabschuss
1
Flüchtling
1
Folgenorientierung
1
Fremdkultur
1
Funktionaler Schuldbegriff
1
Gastarbeiter
1
Gefangenenzahlen
1
Gefährlichkeitsprognose
1
Germany (West)
1
Geschichte 1962-1987
1
Geschichte 1989-2012
1
Gesellschaft
1
Gesellschaftlicher Wandel
1
Gesetzesreform
1
Gewaltdelikte
1
Gewaltkriminalität
1
Grundlagen
1
Guidelines
1
Gutachten
1
Harmonisierung
1
Heidelberg
1
Hellfeld
1
Hirnforschung
1
History and criticism
1
Hochschulinstitut
1
Informationssystem
1
Institut für Kriminologie
1
Institution
1
Internationale Migration
1
Internationale Straftäter
1
Interne Internationalisierung
1
JGG 1953
1
Jugendarrest
1
Jugenddelinquenz
1
Jugendgerichtsgesetzreform
1
Jugendhilfe
1
Jugendlicher Täter
1
Jugendrichter
1
Jugendstaatsanwalt
1
Jugendstrafe
1
Jugendstrafverfahren
1
Jugenstrafrecht
1
Jurastudent
1
Jurastudenten
1
Justiz
1
Justizforschung
1
Justizkritik
1
Juvenile justice, Administration of
1
Kapitaldelikte
1
Kind (Delinquenz: Ermittlungsverfahren)
1
Kinder
1
Kinderdelinquenz
1
Komorbidität
1
Konfliktorientiertes Strafrecht
1
Konsensorientiertes Strafrecht
1
Kriminalitätseinschätzung
1
Kriminalitätsentwicklung
1
Kriminalitätsneigung
1
Kriminalitätsopfer
1
Kriminalprävention
1
Kriminalstatistik
1
Kriminologische Forschung
1
Kriminologische Literatur
1
Kulturelle Differenz (Rechtsanwendung: Strafrecht)
1
Körperverletzungsdelikte
1
Liszt, Franz von
1
Massenkriminalität
1
Materielles Strafrecht
1
Maßregel
1
Maßregel der Besserung und Sicherung
1
Maßregeln der Besserung und Sicherung
1
Nationalsozialismus
1
New York, NY
1
Normbestätigungsbedürfnis
1
Nutzung
1
Opfer
1
Opferschutz
1
Opferwerdung
1
Orientierungspunkte
1
Persönlichkeit
1
Polizeiorganisation
1
Probleme
1
Professionalisierung
1
Prozess
1
Psychiatrisches Krankenhaus
1
Psychische Störung
1
Psychodynamik
1
Qualifikation
1
Qualitative Studie
1
Qualitative Untersuchung
1
Recht auf Leben
1
Rechtfertigung
1
Rechtsbewusstsein
1
Rechtskultur
1
Rechtsprechung
1
Rechtswissenschaft
1
Reform
1
Reisende Straftäter
1
Richter
1
Rückfall
1
Rücktritt vom Versuch
1
Sachverständiger
1
Sanktionierung
1
Sanktionseinstellungen
1
Sanktionsformen
1
Sanktionsforschung
1
Schadenwiedergutmachung
1
Schuldbegriff
1
Schuldgrundsatz
1
Schulgewalt
1
Schwergewichtsdiagnose
1
Schädliche Neigungen
1
Schülerstudie
1
Sentences (Criminal procedure)
1
Sentencing
1
Sentencing Guidelines
1
Sexualdelikte
1
Sexualität
1
Sexualkriminalität
1
Sexualstrafrechtsreform
1
Sexualstraftäter
1
Sexualtätertherapie
1
Sexualverhalten
1
Sexueller Kindesmissbrauch
1
Sicherheitsgefühl
1
Sicherung
1
Sicherungsüberhang
1
Situational Action Theory
1
Situative Kriminalprävention
1
Spielraumtheorie
1
Strafbemessung
1
Strafersatz
1
Straflegitimation
1
Strafpraxis
1
Strafprozessrecht
1
Strafrahmen
1
Strafrechtliche Verantwortlichkeit
1
Strafrechtlicher Schuldbegriff
1
Strafrechtsanwendung
1
Strafrechtsdogmatik
1
Strafrechtspraxis
1
Strafrechtssystem
1
Straftat
1
Straftheorie
1
Straftheorien
1
Strafunmündigkeit
1
Strafurteil
1
Strafverfolgung
1
Strafverteidiger
1
Strafvollzugsrecht
1
Strafzumessungsbegründung
1
Strafzumessungsforschung
1
Strafzumessungsregelung
1
Strafzumessungstheorie
1
Streng, Franz
1
Studenten
1
Study and teaching
1
Subjektive Sicherheit
1
Südwestdeutschland
1
Teileinstellung
1
Terror
1
Terrorismus
1
Theorie
1
Therapie und Strafe
1
Tiefenpsychologie
1
Täter
1
Täter-Opfer-Ausgleich
1
Tätermerkmale
1
Täterstrafrecht
1
Tötung
1
Umfrage
1
Umgestaltung
1
United States
1
Unrecht
1
Unschuldiger
1
Unterlassene Hilfeleistung
1
Verantwortlichkeitsprinzip
1
Verfahrensabsprachen
1
Verfassungswidrigkeit
1
Verhältnismäßigkeit
1
Verhängung
1
Verleumdung
1
Vertrauensschutz
1
Verurteiltenstatistik
1
Viktimisierung
1
Viktimologie
1
Volksverhetzung
1
Vollstreckungslösung
1
Vorbehaltene Sicherungsverwahrung
1
Vorläufige Festnahme
1
Völkerstrafrecht
1
Waffenrecht
1
Wahrnehmung
1
Wandel
1
Weitere JGG-Änderungen
1
Wertorientierung
1
Wirksamkeit
1
Zuchtmittel
1
Zwecksstrafrecht
1
Zweite Generation
1
eBook-Duncker-und-Humblot-NBE-eBook-Collection-2018
1
§ 51 StGB
1
Änderungen und Kontinuitäten gegenüber JGG 1923 und RJGG 1943
1
Öffentlichkeit
1
Öffentlichkeitsgrundsatz
1
Publication Timeline
Details
-
MARC
LEADER | 00000cz a2200000n 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 370710207 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20190317135340.0 | ||
008 | 120419n||aznnnabbn | aaa |c | ||
024 | 7 | |a Q1449204 |2 wikidata |9 PipeLineGenerated | |
024 | 7 | |a http://d-nb.info/gnd/125845367 |2 uri | |
035 | |a (DE-588)125845367 | ||
035 | |a (DE-627)370710207 | ||
035 | |a (DE-576)163224005 | ||
035 | |z (DE-588a)125845367 |9 v:zg | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
043 | |c XA-DE | ||
065 | |a 7.14p |2 sswd | ||
079 | |a g |b p |c v |q f |q s |v piz | ||
100 | 1 | |a Streng, Franz |d 1947- | |
510 | 2 | |0 (DE-627)101360789 |0 (DE-576)191570397 |0 (DE-588)2000862-4 |a Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg |4 affi |w r |i Affiliation |e Affiliation | |
548 | |a 1947- |4 datl |w r |i Lebensdaten | ||
550 | |0 (DE-627)106275925 |0 (DE-576)208980806 |0 (DE-588)4029050-5 |a Jurist |4 berc |w r |i Charakteristischer Beruf | ||
550 | |0 (DE-627)106294369 |0 (DE-576)208959793 |0 (DE-588)4025243-7 |a Hochschullehrer |4 beru |w r |i Beruf | ||
551 | |0 (DE-627)106135651 |0 (DE-576)209139854 |0 (DE-588)4061456-6 |a Uffenheim |4 ortg |w r |i Geburtsort | ||
551 | |0 (DE-627)106300814 |0 (DE-576)208952578 |0 (DE-588)4023996-2 |a Heidelberg |4 ortw |w r |i Wirkungsort | ||
551 | |0 (DE-627)106262548 |0 (DE-576)208996044 |0 (DE-588)4032215-4 |a Konstanz |4 ortw |w r |i Wirkungsort | ||
551 | |0 (DE-627)106337254 |0 (DE-576)208911154 |0 (DE-588)4015299-6 |a Erlangen |4 ortw |w r |i Wirkungsort | ||
667 | |a LABI-BW-BLB | ||
670 | |a Wikipedia |u https://de.wikipedia.org/wiki/Franz_Streng |9 PipeLineGenerated | ||
670 | |a LCAuth | ||
670 | |a Landesbibliographie Baden-Württemberg | ||
670 | |a Kürschner Gelehrte online | ||
670 | |b Stand: 23.11.2017 |u https://www.fk.rw.fau.de/files/2017/08/Vita-2016.pdf | ||
678 | |b Professor für Strafrecht und Kriminologie an der Universität Erlangen-Nürnberg. 2013 Emeritierung | ||
ORI | |a WA-MARC-krimdokc001.raw | ||
SUB | |a KRI |b 122 |