Petersen, Käthe 1903-1981
| Geboren: | 1903, Elmshorn |
|---|---|
| Gestorben: | 1981, Hamburg |
| Beruf: | Politikerin / Juristin |
| Geografischer Bezug: | Geburtsort: Elmshorn Wirkungsort: Hannover Sterbeort: Hamburg Land: Deutschland (XA-DE) |
| Biografische Referenzen: | GND (124769969) Prometheus (124769969) Wikidata (Q1561478) Wikipedia |
| Archivmaterial: | Kalliope |
Neueste Titel (von)
- Archivmaterialien zu Käthe Petersen, 1903-1981
- Hilfen für Gefährdete: Leistungen und Rechtsgrundlagen nach dem Bundessozialhilfegesetz, dem Sozialversicherungs- und Versorgungsrecht, dem Familien- und Unterbringungsrecht
- Empfehlungen für die Heranziehung Unterhaltsverpflichteter
Verbundene Autoren
Häufige Schlagwörter
Veröffentlichungen
Details
-
MARC
| LEADER | 00000cz a2200000n 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 365933996 | ||
| 003 | DE-627 | ||
| 005 | 20231012213048.0 | ||
| 008 | 120419n||aznnnaabn | aaa |c | ||
| 024 | 7 | |a Q1561478 |2 wikidata |9 PipeLineGenerated | |
| 024 | 7 | |a http://d-nb.info/gnd/124769969 |2 uri | |
| 035 | |a (DE-588)124769969 | ||
| 035 | |a (DE-627)365933996 | ||
| 035 | |a (DE-576)215885848 | ||
| 035 | |z (DE-588a)116122943 |9 v:zg | ||
| 035 | |z (DE-588a)124769969 |9 v:zg | ||
| 035 | |z (DE-588c)4736747-7 |9 v:zg | ||
| 043 | |c XA-DE | ||
| 065 | |a 9.5p |2 sswd | ||
| 079 | |a g |b p |c v |q s |q f |q z |v piz | ||
| 100 | 1 | |a Petersen, Käthe |d 1903-1981 | |
| 375 | |a 2 |2 iso5218 | ||
| 548 | |a 1903-1981 |4 datl |w r |i Lebensdaten | ||
| 550 | |0 (DE-627)104540001 |0 (DE-576)209960809 |0 (DE-588)4175019-6 |a Politikerin |4 berc |w r |i Charakteristischer Beruf | ||
| 550 | |0 (DE-627)104535458 |0 (DE-576)209615885 |0 (DE-588)4130076-2 |a Juristin |4 beru |w r |i Beruf | ||
| 550 | |0 (DE-627)10615656X |0 (DE-576)209115742 |0 (DE-588)4055879-4 |a Sozialpolitik |4 them |w r |i Thema | ||
| 550 | |a Dr. jur. |4 akad |w r |i Akademischer Grad | ||
| 551 | |0 (DE-627)106339923 |0 (DE-576)208908056 |0 (DE-588)4014493-8 |a Elmshorn |4 ortg |w r |i Geburtsort | ||
| 551 | |0 (DE-627)106304356 |0 (DE-576)208948686 |0 (DE-588)4023349-2 |a Hannover |4 ortw |w r |i Wirkungsort | ||
| 551 | |0 (DE-627)106305433 |0 (DE-576)20894754X |0 (DE-588)4023118-5 |a Hamburg |4 orts |w r |i Sterbeort | ||
| 667 | |a Maschinell verknuepft mit DBL-Retro-Titeldaten | ||
| 670 | |a Wikipedia |b Stand: 16.12.2019 |u https://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%A4the_Petersen | ||
| 678 | |b 1923-1926 Studium der Rechts- und Staatswissenschaften, Psychologie und Volkswirtschaft an den Universitäten Gießen, Freiburg im Breisgau und Hamburg, Promotion 1930. - Rechtsanwältin in einer Anwaltskanzlei, ab 1932 Assessorin in der Rechtsabteilung der Sozialbehörde, danach Karriere in der Hamburger Sozialverwaltung (u.a. 1954 Regierungsdirektorin, 1956 Leitende Regierungsdirektorin). - 1956-1958 Mitwirkung im Ausschuss für Fragen der Fürsorge des Bundesarbeitsministers. - Engagement für die Entstehung und Fortentwicklung des Sozialhilferechts. - Engagement im Deutschen Verein für öffentliche und private Fürsorge (Hauptausschuss, Vorstand) | ||
| 692 | |a Die rechtliche Stellung der städtischen Jugendämter, dargestellt unter besonderer Berücksichtigung der Mitarbeit der freien Vereinigungen für Jugendhilfe und Jugendbewegung | ||
| 692 | |a Empfehlungen zur Abgrenzung von Arten der Sozialhilfe untereinander | ||
| BEA | |a Kalliope Verbundkatalog |u https://kalliope-verbund.info/gnd/124769969 |0 lr | ||
| ORI | |a SA-MARC-krimdokc001.raw | ||
| SUB | |a KRI |b 2 | ||

GND (124769969)
Prometheus (124769969)
Wikidata (Q1561478)
Wikipedia