Seydel, Luisa
| Beziehungen zu Organisationen: | Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam: 2021- |
|---|---|
| Geografischer Bezug: | Land: Deutschland (XA-DE) |
| Biografische Referenzen: | GND (1278510591)Internet Prometheus (1278510591) |
Neueste Titel (von)
Verbundene Autoren
Häufige Schlagwörter
Veröffentlichungen
Details
-
MARC
| LEADER | 00000nz a2200000n 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 1831431203 | ||
| 003 | DE-627 | ||
| 005 | 20230118213407.0 | ||
| 008 | 230118n||aznnnabbn | aaa |c | ||
| 024 | 7 | |a http://d-nb.info/gnd/1278510591 |2 uri | |
| 035 | |a (DE-588)1278510591 | ||
| 035 | |a (DE-627)1831431203 | ||
| 040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
| 043 | |c XA-DE | ||
| 079 | |a g |b p |c v |q f |v piz | ||
| 100 | 1 | |a Seydel, Luisa | |
| 375 | |a 2 |2 iso5218 | ||
| 510 | 2 | |0 (DE-627)1672828007 |0 (DE-588)1193749778 |a Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam |4 affi |w r |i Affiliation |e Affiliation |9 Z:2021- | |
| 670 | |a Internet |b Stand: 18.01.2023 |u https://zzf-potsdam.de/de/mitarbeiter/luisa-seydel | ||
| 678 | |a Studium der Politikwissenschaft, Verwaltungswissenschaft und Germanistik an der Universität Potsdam; 2015-2017 freie Referentinnentätigkeit, Workshops und Vorträge zu: Strategien der Gegenwehr Betroffener neonazistischer Bedrohung, Umgang mit lokalen Protesten gegen Geflüchtete; 2016-2021 wissenschaftliche Mitarbeiterin im Deutschen Bundestag; Themenschwerpunkte: Rechtsextremismus, Rechtsterrorismus, Antisemitismus; Mitarbeit im NSU-Untersuchungsausschuss der 18. Wahlperiode; seit 2021 Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Doktorandin am Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam | ||
| ORI | |a WA-MARC-krimdokc001.raw | ||
| SUB | |a KRI |b 1 | ||

GND (1278510591)
Prometheus (1278510591)