Weyrauch, Martina 1958-
Geboren: | 1958, Berlin |
---|---|
Beruf: | Juristin |
Beziehungen zu Organisationen: | Brandenburgische Landeszentrale für Politische Bildung |
Geografischer Bezug: | Geburtsort: Berlin Land: Deutschland (XA-DE) |
Biografische Referenzen: | ![]() https://www.bundesstiftung-aufarbeitung.de/de/stiftung/gremien/martina-weyrauch |
Neueste Titel (von)
Verbundene Autoren
- Akademie für Staats- und Rechtswissenschaft der DDR, Sektion Straf-, Zivil-, Arbeits- und Agrarrecht
Häufige Schlagwörter
Veröffentlichungen
Details
-
MARC
LEADER | 00000cz a2200000n 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1809170362 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20230115211622.0 | ||
008 | 220705n||aznnnabbn | aaa |c | ||
024 | 7 | |a http://d-nb.info/gnd/1261842561 |2 uri | |
035 | |a (DE-588)1261842561 | ||
035 | |a (DE-627)1809170362 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
043 | |c XA-DE | ||
079 | |a g |b p |c v |q f |v piz | ||
100 | 1 | |a Weyrauch, Martina |d 1958- | |
375 | |a 2 |2 iso5218 | ||
510 | 2 | |0 (DE-627)131970747 |0 (DE-576)194629503 |0 (DE-588)5093230-5 |a Brandenburgische Landeszentrale für Politische Bildung |4 affi |w r |i Affiliation |e Affiliation | |
548 | |a 1958- |4 datl |w r |i Lebensdaten | ||
550 | |0 (DE-627)104535458 |0 (DE-576)209615885 |0 (DE-588)4130076-2 |a Juristin |4 berc |w r |i Charakteristischer Beruf | ||
551 | |0 (DE-627)10482638X |0 (DE-576)208862560 |0 (DE-588)4005728-8 |a Berlin |4 ortg |w r |i Geburtsort | ||
670 | |a https://www.bundesstiftung-aufarbeitung.de/de/stiftung/gremien/martina-weyrauch | ||
678 | |b 1958 in Ostberlin geboren, studierte nach einer Ausbildung zur Kleidungsfacharbeiterin, Rechtswissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin und promovierte 1986 zum Internationalen Strafrecht und Völkerrecht. Während der friedlichen Revolution war sie Mitglied in der Untersuchungskommission gegen Amtsmissbrauch, Korruption und persönliche Bereicherung ... Nach verschiedenen Positionen in der brandenburgischen Landesverwaltung, unter anderem als persönliche Referentin des Ministerpräsidenten Manfred Stolpe, leitet sie seit Oktober 2000 die Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdokc001.raw | ||
SUB | |a KRI |b 1 |