|
|
|
|
LEADER |
00000cz a2200000n 4500 |
001 |
1805342231 |
003 |
DE-627 |
005 |
20221030211722.0 |
008 |
220531n||aznnnabbn | aaa |c |
024 |
7 |
|
|a http://d-nb.info/gnd/1258813254
|2 uri
|
035 |
|
|
|a (DE-588)1258813254
|
035 |
|
|
|a (DE-627)1805342231
|
040 |
|
|
|a DE-627
|b ger
|c DE-627
|e rda
|
043 |
|
|
|c XA-DE
|
079 |
|
|
|a g
|b p
|c v
|q f
|v piz
|
100 |
1 |
|
|a Ohm, Vanessa
|
375 |
|
|
|a 2
|2 iso5218
|
550 |
|
|
|0 (DE-627)105665320
|0 (DE-576)209660449
|0 (DE-588)4135404-7
|a Pädagogin
|4 berc
|w r
|i Charakteristischer Beruf
|
550 |
|
|
|0 (DE-627)519448790
|0 (DE-576)25858839X
|0 (DE-588)7547571-6
|a Wissenschaftliche Mitarbeiterin
|4 beru
|w r
|i Beruf
|
550 |
|
|
|0 (DE-627)105759422
|0 (DE-576)209554762
|0 (DE-588)4122851-0
|a Ausländerpädagogik
|4 them
|w r
|i Thema
|
678 |
|
|
|b Seit 2020 wissenschaftliche Mitarbeiterin im Lehr- und Forschungsgebiet Heterogenität und Inklusion am Institut für Erziehungswissenschaften der RWTH Aachen. Seit 2021 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Bielefeld, AG 10, im Forschungsprojekt „In-Formelle Möglichkeiten und Grenzen der Hochschulbildung im Spiegel der Erfahrung Geflüchteter an deutschen Hochschulen (ErgeS)“ an der Universität Bielefeld unter der Leitung von Prof. Dr. Paul Mecheril und Prof. Dr. Yasemin Karakasoglu (Uni Bremen)
|
ORI |
|
|
|a SA-MARC-krimdok_oc001.raw
|
SUB |
|
|
|a KRI
|b 1
|