Schneider, Hans 1959-
Born: | 1959 |
---|---|
Ocupación: | Soziologe / Jurist |
Personal Relations: | Henn, Hermann (Pseudonym) |
Corporate Relations: | Hessische Hochschule für Polizei und Verwaltung |
Geographical Relations: | Wirkungsort: Gießen País: Alemania (XA-DE) |
Biographical References: | ![]() Internet |
Newest Titles (by)
- Freiwilliger Polizeidienst in Hessen: Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung des Pilotprojekts
- Kriminalprävention vor Ort: Möglichkeiten und Grenzen einer von Bürgern getragenen regionalen Kriminalprävention unter besonderer Würdigung der Rolle der Polizei ; zugleich ein Beitrag zur gegenwärtigen deutschen Kriminalpolitik
- Kriminalprävention vor Ort: Möglichkeiten und Grenzen einer von Bürgern getragenen regionalen Kriminalprävention unter besonderer Würdigung der Rolle der Polizei; zugleich ein Beitrag zur gegenwärtigen deutschen Kriminalpolitik
- Polizeipraxis und Wissenschaft: Möglichkeiten zur regionalen Zusammenarbeit
- Schwereeinschätzung von Delikten als Instrument empirisch-kriminologischer Forschung: methodische und inhaltliche Aspekte
Related Authors
Palabras clave frecuentes
Publication Timeline
Details
-
MARC
LEADER | 00000cz a2200000n 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1797338552 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20241212212546.0 | ||
008 | 220401n||aznnnabbn | aaa |c | ||
024 | 7 | |a http://d-nb.info/gnd/1254662243 |2 uri | |
035 | |a (DE-588)1254662243 | ||
035 | |a (DE-627)1797338552 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
043 | |c XA-DE | ||
079 | |a g |b p |c v |q f |v piz | ||
100 | 1 | |a Schneider, Hans |d 1959- | |
375 | |a 1 |2 iso5218 | ||
500 | 1 | |0 (DE-627)669117838 |0 (DE-576)350752621 |0 (DE-588)143361821 |a Henn, Hermann |d 1959- |4 pseu |w r |i Pseudonym |e Pseudonym | |
510 | 2 | |0 (DE-627)664511287 |0 (DE-576)34760403X |0 (DE-588)16165290-6 |a Hessische Hochschule für Polizei und Verwaltung |4 affi |w r |i Affiliation |e Affiliation | |
548 | |a 1959- |4 datl |w r |i Lebensdaten | ||
550 | |a Prof. Dr. |4 akad |w r |i Akademischer Grad | ||
550 | |0 (DE-627)106156381 |0 (DE-576)209115939 |0 (DE-588)4055930-0 |a Soziologe |4 berc |w r |i Charakteristischer Beruf | ||
550 | |0 (DE-627)106275925 |0 (DE-576)208980806 |0 (DE-588)4029050-5 |a Jurist |4 beru |w r |i Beruf | ||
550 | |0 (DE-627)104152036 |0 (DE-576)209205849 |0 (DE-588)4077624-4 |a Soziologie |4 stud |w r |i Studienfach | ||
550 | |0 (DE-627)106083406 |0 (DE-576)20920124X |0 (DE-588)4076229-4 |a Politische Wissenschaft |4 stud |w r |i Studienfach | ||
550 | |0 (DE-627)106082612 |0 (DE-576)209202238 |0 (DE-588)4076570-2 |a Rechtswissenschaft |4 stud |w r |i Studienfach | ||
551 | |0 (DE-627)106316036 |0 (DE-576)208935665 |0 (DE-588)4020989-1 |a Gießen |4 ortw |w r |i Wirkungsort | ||
670 | |a Internet |b Stand:01.04.2022 |u https://www.hfpv.de/node/535 | ||
678 | |b 1980-1985 M.A. (Soziologie, Politik- und Rechtswiss., Universität Gießen); 1990 Dr. rer. soc. (Universität Gießen); 1985-91 wissenschaftlicher Mitarbeiter (Universität Gießen); 1991- Fachhochschullehrer für Soziologie, Politikwissenschaft, Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens sowie Kriminologie (seit 1997) und Staats- und Verfassungsrecht (seit 2012) am FB Polizei der Hessischen HS für Polizei und Verwaltung; 1994/95 Aufbau/Leitung Studienort Gießen des FB Polizei der Hessischen HS für Polizei und Verwaltung; 1995/97 Fachbereichsleiter Polizei/stellvertretender Rektor der Hessischen HS für Polizei und Verwaltung; 2001/03 Leitung des Studienortes Gießen des FB Polizei der Hessischen HS für Polizei und Verwaltung | ||
680 | |a Weitere Titel ggf. auch unter dem Pseudonym bzw. dem wirklichen Namen | ||
692 | |a Studien zum Freiwilligen Polizeidienst in Hessen | ||
ORI | |a WA-MARC-krimdokc001.raw | ||
SUB | |a KRI |b 5 |