Jensen, Andreas
Beruf: | Soziologe |
---|---|
Beziehungen zu Organisationen: | Sigmund-Freud-Institut: 2018-2021 Institut für Psychosoziale Intervention und Kommunikationsforschung (Innsbruck): 2021- |
Geografischer Bezug: | Land: Deutschland (XA-DE) |
Biografische Referenzen: | ![]() ![]() |
Neueste Titel (von)
- Wie eine „umgekehrte Psychoanalyse“: Überlegungen zum Propagandabegriff der Kritischen Theorie und dessen Potenzial für die Rechtsextremismusforschung = Like a “reverse psychoanalysis”: reflections on the concept of propaganda in critical theory and its potential for right-wing extremism research
- Wie eine "umgekehrte Psychoanalyse": Überlegungen zum Propagandabegriff der Kritischen Theorie und dessen Potenzial für die Rechtsextremismusforschung
Häufige Schlagwörter
Veröffentlichungen
Details
-
MARC
LEADER | 00000cz a2200000n 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1797305050 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20221026212243.0 | ||
008 | 220401n||aznnnabbn | aaa |c | ||
024 | 7 | |a http://d-nb.info/gnd/1254638431 |2 uri | |
035 | |a (DE-588)1254638431 | ||
035 | |a (DE-627)1797305050 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
043 | |c XA-DE | ||
079 | |a g |b p |c v |q f |v piz | ||
100 | 1 | |a Jensen, Andreas | |
510 | 2 | |0 (DE-627)102367272 |0 (DE-576)191821012 |0 (DE-588)2030454-7 |a Sigmund-Freud-Institut |4 affi |w r |i Affiliation |e Affiliation |9 Z:2018-2021 | |
510 | 2 | |0 (DE-627)714958794 |0 (DE-576)360319513 |0 (DE-588)16342071-3 |a Institut für Psychosoziale Intervention und Kommunikationsforschung |g Innsbruck |4 affi |w r |i Affiliation |e Affiliation |9 Z:2021- | |
550 | |0 (DE-627)106156381 |0 (DE-576)209115939 |0 (DE-588)4055930-0 |a Soziologe |4 berc |w r |i Charakteristischer Beruf | ||
550 | |0 (DE-627)104152036 |0 (DE-576)209205849 |0 (DE-588)4077624-4 |a Soziologie |4 stud |w r |i Studienfach | ||
550 | |0 (DE-627)106200259 |0 (DE-576)209066873 |0 (DE-588)4045791-6 |a Philosophie |4 stud |w r |i Studienfach | ||
678 | |b Studium der Soziologie und Philosophie an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen und der Goethe-Universität Frankfurt am Main; Forschungsschwerpunkte: Psychosoziale Folgen und Erleben von Flucht und Migration, Methoden der qualitativen Sozialforschung und Psychoanalytische Sozialpsychologie | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdokc001.raw | ||
SUB | |a KRI |b 2 |