Pekárek, Hendrik
Beruf: | Rechtsanwalt |
---|---|
Beziehungen zu Organisationen: | Humboldt-Universität zu Berlin |
Geografischer Bezug: | Wirkungsort: Berlin Land: Deutschland (XA-DE) |
Biografische Referenzen: | ![]() Homepage ![]() |
Neueste Titel (von)
- Verbrechen und Strafe in der jüdischen Rechtstradition
- Verbrechen und Strafe in der jüdischen Rechtstradition
Verbundene Autoren
Häufige Schlagwörter
Veröffentlichungen
Details
-
MARC
LEADER | 00000cz a2200000n 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1758987049 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20210616212604.0 | ||
008 | 210526n||aznnnabbn | aaa |c | ||
024 | 7 | |a Q113760968 |2 wikidata |9 PipeLineGenerated | |
024 | 7 | |a http://d-nb.info/gnd/1234112558 |2 uri | |
035 | |a (DE-588)1234112558 | ||
035 | |a (DE-627)1758987049 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
043 | |c XA-DE | ||
079 | |a g |b p |c v |q f |v piz | ||
100 | 1 | |a Pekárek, Hendrik | |
375 | |a 1 |2 iso5218 | ||
510 | 2 | |0 (DE-627)101191235 |0 (DE-576)193677407 |0 (DE-588)1220138-8 |a Humboldt-Universität zu Berlin |4 affi |w r |i Affiliation |e Affiliation | |
548 | |a 2019- |4 datw |w r |i Wirkungsdaten | ||
550 | |0 (DE-627)106189654 |0 (DE-576)209079134 |0 (DE-588)4048755-6 |a Rechtsanwalt |4 berc |w r |i Charakteristischer Beruf | ||
550 | |a Dr. |4 akad |w r |i Akademischer Grad | ||
551 | |0 (DE-627)10482638X |0 (DE-576)208862560 |0 (DE-588)4005728-8 |a Berlin |4 ortw |w r |i Wirkungsort | ||
670 | |a Homepage |b Stand: 26.05.2021 |u https://www.duncker-humblot.de/person/hendrik-pekarek-20307/?page_id=1 | ||
678 | |a Dissertation, Juristische Fakultät, Humboldt-Universität zu Berlin, 2019 | ||
678 | |b "Hendrik Pekárek ist ein Berliner Rechtsanwalt und Syndikusrechtsanwalt. Die Schwerpunkte seiner praktischen Tätigkeit liegen im Wirtschaftsstrafrecht, IT-Strafrecht sowie im trans- und internationalen Strafrecht sowie in der Compliance-Beratung. Sein akademisches Interesse gilt der jüdischen Rechtstradition, der allgemeinen Rechtsgeschichte und der Rechtsvergleichung. Er ist ehemaliger Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Berliner Studien zum Jüdischen Recht und war Lehrbeauftragter an der Juristischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin sowie Tutor im studentischen Austauschnetzwerk-Ost-West. Er hat Rechtswissenschaften in Berlin, dem Vereinigten Königreich und den USA studiert." | ||
692 | |a Verbrechen und Strafe in der jüdischen Rechtstradition | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdokc001.raw | ||
SUB | |a KRI |b 2 |