Gundlach, Thomas E. 1959-
| Born: | 1959 |
|---|---|
| Other Names: |
|
| Ocupación: | Kriminologe / Polizeibeamter |
| Corporate Relations: | Akademie der Polizei Hamburg: 1999- Deutsche Gesellschaft für Kriminalistik |
| Geographical Relations: | Wirkungsort: Hamburg País: Alemania (XA-DE) |
| Biographical References: | GND (1216114064) Prometheus (1216114064) Wikidata (Q131538687) |
Newest Publications (by)
- Kriminalistisches Denken
- Kriminalistik heute - morgen - übermorgen
- Der rote Faden: Grundsätze der Kriminalpraxis
- Kriminalistik heute - morgen - übermorgen: [Festschrift zum 20-jährigen Bestehen der Deutschen Gesellschaft für Kriminalistik e. V.]
- Schuldig bei Verdacht? Prüfstrategien in Beschuldigtenvernehmungen = Guilty by suspicion? Test strategies in suspect interviews
Related Authors
- Benda, Richard
- Deutsche Gesellschaft für Kriminalistik
- Floren, Thorsten
- Hansjakob, Thomas 1956-2018
- Ley, Gerd
Palabras clave frecuentes
(dpeaa)DE-21/24-fid2,1
1
(dpeaa)DE-21/25-fid2,1
1
Anzeigenunabhängige Spurensicherung
2
Aufgabe
1
Aufklärung von Regelverstößen
2
Berufsbild
1
Berufsethik
1
Beschuldigtenvernehmung
1
Bestätigungsverzerrung
1
Beweise
1
Beweismittel
1
Confirmation-bias
1
Cybercrime
1
Datenanalyse
2
DDR
1
Deutschland
1
eBook-Nomos-EBS-Wissenschaft-und-Lehrbuch
1
Elektronische Aufenthaltsüberwachung
1
Ermittlungen
1
Ermittlungsverfahren
1
Fahndung
1
Festschrift
1
Forensik
2
forensische Biomechanik
1
Gehobener Dienst
1
Guild-bias
1
Historische Entwicklung
1
Indizien
1
interne Befragung
1
Interrogation
1
Investigation
1
Konsequenzen
2
Kriminalistik
5
Kriminalistisches Denken
1
Kriminalität
2
Kriminaltaktik
3
Kriminaltechnik
2
Krise
2
Methode
1
Mittel
1
Mord
1
Polizei
2
Polizeiliche Vernehmung
1
Polizeirecht und Polizeiverfahren
1
Risiko Beschuldigtenvernehmung
2
Risiko Suggestivfragen
2
Sammelband
1
Schuldverzerrung
1
Sexualstraftaten
1
Sozialismus
1
Strafanzeige
1
Strafverfahrensrecht: Ermittlungsverfahren und spezielle Verfahren
1
Suspect interview
1
Theorie und Praxis der Vernehmung
2
Thermospuren
2
Überwachung
1
Unterricht
1
Verbrechen und Kriminologie (Kriminalistik)
1
Verletzungsmorphologie
2
Vernehmung
2
Vernehmungen aus Richtersicht
2
Vertrauensperson
1
Wahrnehmung
1
Wiener Kriminalistische Schule
1
zuverlässige Informationen
1
Kriminalistik
5
Kriminaltaktik
3
Anzeigenunabhängige Spurensicherung
2
Aufklärung von Regelverstößen
2
Datenanalyse
2
Forensik
2
Konsequenzen
2
Kriminalität
2
Kriminaltechnik
2
Krise
2
Polizei
2
Risiko Beschuldigtenvernehmung
2
Risiko Suggestivfragen
2
Theorie und Praxis der Vernehmung
2
Thermospuren
2
Verletzungsmorphologie
2
Vernehmung
2
Vernehmungen aus Richtersicht
2
(dpeaa)DE-21/24-fid2,1
1
(dpeaa)DE-21/25-fid2,1
1
Aufgabe
1
Berufsbild
1
Berufsethik
1
Beschuldigtenvernehmung
1
Bestätigungsverzerrung
1
Beweise
1
Beweismittel
1
Confirmation-bias
1
Cybercrime
1
DDR
1
Deutschland
1
Elektronische Aufenthaltsüberwachung
1
Ermittlungen
1
Ermittlungsverfahren
1
Fahndung
1
Festschrift
1
Gehobener Dienst
1
Guild-bias
1
Historische Entwicklung
1
Indizien
1
Interrogation
1
Investigation
1
Kriminalistisches Denken
1
Methode
1
Mittel
1
Mord
1
Polizeiliche Vernehmung
1
Polizeirecht und Polizeiverfahren
1
Sammelband
1
Schuldverzerrung
1
Sexualstraftaten
1
Sozialismus
1
Strafanzeige
1
Strafverfahrensrecht: Ermittlungsverfahren und spezielle Verfahren
1
Suspect interview
1
Unterricht
1
Verbrechen und Kriminologie (Kriminalistik)
1
Vertrauensperson
1
Wahrnehmung
1
Wiener Kriminalistische Schule
1
eBook-Nomos-EBS-Wissenschaft-und-Lehrbuch
1
forensische Biomechanik
1
interne Befragung
1
zuverlässige Informationen
1
Überwachung
1
Publication Timeline
Details
- Gundlach, Thomas
MARC
| LEADER | 00000cz a2200000n 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 1727305809 | ||
| 003 | DE-627 | ||
| 005 | 20231207212606.0 | ||
| 008 | 200818n||aznnnabbn | aaa |c | ||
| 024 | 7 | |a Q131538687 |2 wikidata |9 PipeLineGenerated | |
| 024 | 7 | |a http://d-nb.info/gnd/1216114064 |2 uri | |
| 035 | |a (DE-588)1216114064 | ||
| 035 | |a (DE-627)1727305809 | ||
| 040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
| 043 | |c XA-DE | ||
| 079 | |a g |b p |c v |q f |v piz | ||
| 100 | 1 | |a Gundlach, Thomas E. |d 1959- | |
| 400 | 1 | |a Gundlach, Thomas |d 1959- | |
| 510 | 2 | |0 (DE-627)857109456 |0 (DE-576)468264175 |0 (DE-588)1097291146 |a Akademie der Polizei Hamburg |4 affi |w r |i Affiliation |e Affiliation |9 Z:1999- | |
| 510 | 2 | |0 (DE-627)626209706 |0 (DE-576)323139124 |0 (DE-588)16065502-X |a Deutsche Gesellschaft für Kriminalistik |4 affi |w r |i Affiliation |e Affiliation | |
| 548 | |a 1959- |4 datl |w r |i Lebensdaten | ||
| 550 | |0 (DE-627)105437883 |0 (DE-576)209897511 |0 (DE-588)4165749-4 |a Kriminologe |4 berc |w r |i Charakteristischer Beruf | ||
| 550 | |0 (DE-627)104451092 |0 (DE-576)209659211 |0 (DE-588)4135253-1 |a Polizeibeamter |4 beru |w r |i Beruf | ||
| 550 | |0 (DE-627)106258583 |0 (DE-576)209000503 |0 (DE-588)4033177-5 |a Kriminalistik |4 them |w r |i Thema | ||
| 550 | |a Prof. |4 akad |w r |i Akademischer Grad | ||
| 551 | |0 (DE-627)106305433 |0 (DE-576)20894754X |0 (DE-588)4023118-5 |a Hamburg |4 ortw |w r |i Wirkungsort | ||
| 667 | |a 16-13 | ||
| 678 | |b Stand 2020: 1984-1999: Kriminalbeamte des höheren Dienstes, Hamburger Kriminalpolizei; 1999- : Professor für Kriminalistik an der Akademie der Polizei Hamburg; Gründungs- und Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Kriminalistik | ||
| 692 | |a Kriminalistischen Denken | ||
| ORI | |a WA-MARC-krimdokc001.raw | ||
| SUB | |a KRI |b 9 | ||

GND (1216114064)
Prometheus (1216114064)
Wikidata (Q131538687)