Sigl, Johanna 1983-
Born: | 1983 |
---|---|
Occupation: | Pädagogin / Soziologin |
Corporate Relations: | Leuphana Universität Lüneburg Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg Hochschule RheinMain |
Geographical Relations: | Wirkungsort: Lüneburg Country: Germany (XA-DE) |
Biographical References: | ![]() Homepage Homepage Sigl, Johanna. Frauenbilder - Männerbilder: Gender im Rechtsrock am Beispiel Brandenburgs, 2019; In: Rechtsrock: Aufstieg und Wandel neonazistischer Jugendkultur am Beispiel Brandenburgs, Seite 301-319 |
Newest Titles (by)
- Empirische Annäherungen an Handlungsfelder der Sozialen Arbeit im Kontext von Rechtsextremismus: Forschungszugänge und offene Fragen
- Biografische Wandlungen ehemals organisierter Rechtsextremer: Eine biografieanalytische und geschlechterreflektierende Untersuchung
- Biografische Wandlungen ehemals organisierter Rechtsextremer: eine biografieanalytische und geschlechterreflektierende Untersuchung
Related Authors
Popular keywords
(dpeaa)DE-21/24-fid2,1
2
Analyse
2
Ausstieg
3
Biografieforschung
2
Demonstration
2
Deutschland
2
eBook-Springer-Sozialwissenschaften-und-Recht-2018
1
Empirische Forschung
2
Fallbeispiel
2
Fotografie
2
Gender expression
1
Gender Identity
1
Geschlecht
1
Geschlechtsunterschied
2
Interpretative Sozialforschung
1
Jugendsozialarbeit
1
Lebenslauf
2
Rechtsextremismus
1
Rechtsradikaler
2
Rechtsradikalismus
2
Sex (Psychology)
1
Social Sciences
1
Social Work
1
Sociology
1
Soziale Arbeit
1
Weibliche Rechtsradikale
2
Ausstieg
3
(dpeaa)DE-21/24-fid2,1
2
Analyse
2
Biografieforschung
2
Demonstration
2
Deutschland
2
Empirische Forschung
2
Fallbeispiel
2
Fotografie
2
Geschlechtsunterschied
2
Lebenslauf
2
Rechtsradikaler
2
Rechtsradikalismus
2
Weibliche Rechtsradikale
2
Gender Identity
1
Gender expression
1
Geschlecht
1
Interpretative Sozialforschung
1
Jugendsozialarbeit
1
Rechtsextremismus
1
Sex (Psychology)
1
Social Sciences
1
Social Work
1
Sociology
1
Soziale Arbeit
1
eBook-Springer-Sozialwissenschaften-und-Recht-2018
1
Publication Timeline
Details
-
MARC
LEADER | 00000cz a2200000n 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1693830221 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20220902211946.0 | ||
008 | 200402n||aznnnabbn | aaa |c | ||
024 | 7 | |a http://d-nb.info/gnd/1207495948 |2 uri | |
035 | |a (DE-588)1207495948 | ||
035 | |a (DE-627)1693830221 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
043 | |c XA-DE | ||
079 | |a g |b p |c v |q f |v piz | ||
100 | 1 | |a Sigl, Johanna |d 1983- | |
375 | |a 2 |2 iso5218 | ||
510 | 2 | |0 (DE-627)101188781 |0 (DE-576)193326019 |0 (DE-588)2108701-5 |a Leuphana Universität Lüneburg |4 affi |w r |i Affiliation |e Affiliation | |
510 | 2 | |0 (DE-627)318939363 |0 (DE-576)198030479 |0 (DE-588)2181173-8 |a Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg |4 affi |w r |i Affiliation |e Affiliation | |
510 | 2 | |0 (DE-627)611344491 |0 (DE-576)312152396 |0 (DE-588)16024665-9 |a Hochschule RheinMain |4 affi |w r |i Affiliation |e Affiliation | |
548 | |a 1983- |4 datl |w r |i Lebensdaten | ||
550 | |0 (DE-627)105665320 |0 (DE-576)209660449 |0 (DE-588)4135404-7 |a Pädagogin |4 berc |w r |i Charakteristischer Beruf | ||
550 | |0 (DE-627)190552255 |0 (DE-576)211976466 |0 (DE-588)4393865-6 |a Soziologin |4 beru |w r |i Beruf | ||
550 | |a Dr. disc. pol. |4 akad |w r |i Akademischer Grad | ||
551 | |0 (DE-627)106242016 |0 (DE-576)209019050 |0 (DE-588)4036512-8 |a Lüneburg |4 ortw |w r |i Wirkungsort | ||
667 | |a He | ||
670 | |a Sigl, Johanna. Frauenbilder - Männerbilder: Gender im Rechtsrock am Beispiel Brandenburgs, 2019; In: Rechtsrock: Aufstieg und Wandel neonazistischer Jugendkultur am Beispiel Brandenburgs, Seite 301-319 | ||
670 | |a Homepage |b Stand: 02.04.2020 |u https://www.leuphana.de/institute/ifsp/personen/johanna-sigl.html | ||
670 | |a Homepage |b Stand: 02.09.2022 |u https://www.zeitgeschichte-hamburg.de/contao/index.php/sigl.html | ||
678 | |a 2017-2021 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am IFSP (Professur für Sozialpädagogik) an der Leuphana Universität Lüneburg; 2021-2022 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg; seit Februar 2022 Professorin an der Hochschule RheinMain in Wiesbaden | ||
ORI | |a WA-MARC-krimdokc001.raw | ||
SUB | |a KRI |b 3 |