Hahn-Woernle, Ulrich 1945-
Geboren: | 1945, Pähl |
---|---|
Andere Namen: |
|
Beruf: | Jurist / Rechtsanwalt |
Geografischer Bezug: | Geburtsort: Pähl Wirkungsort: Stuttgart Land: Deutschland (XA-DE) |
Biografische Referenzen: | ![]() Hahn-Woernle, Ulrich, 1945-: Die Verwirklichung eines konkreten Erfolgstatbestandes während eines andauernden pflichtwidrigen Verhaltens des Täters gezeigt am Beispiel des alkoholbedingt fahruntauglichen Kraftfahrzeugführers - 1978 |
Neueste Titel (von)
Häufige Schlagwörter
Veröffentlichungen
Details
- Woernle, Ulrich Hahn-
MARC
LEADER | 00000cz a2200000n 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1688542175 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20250329213515.0 | ||
008 | 200127n||aznnnabbn | aaa |c | ||
024 | 7 | |a http://d-nb.info/gnd/120356435X |2 uri | |
035 | |a (DE-588)120356435X | ||
035 | |a (DE-627)1688542175 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
043 | |c XA-DE | ||
079 | |a g |b p |c v |q f |v piz | ||
100 | 1 | |a Hahn-Woernle, Ulrich |d 1945- | |
375 | |a 1 |2 iso5218 | ||
400 | 1 | |a Woernle, Ulrich Hahn- |d 1945- | |
548 | |a 1945- |4 datl |w r |i Lebensdaten | ||
550 | |0 (DE-627)106275925 |0 (DE-576)208980806 |0 (DE-588)4029050-5 |a Jurist |4 berc |w r |i Charakteristischer Beruf | ||
550 | |0 (DE-627)106189654 |0 (DE-576)209079134 |0 (DE-588)4048755-6 |a Rechtsanwalt |4 beru |w r |i Beruf | ||
550 | |a Dr. jur. |4 akad |w r |i Akademischer Grad | ||
551 | |0 (DE-627)703012568 |0 (DE-576)209496347 |0 (DE-588)4115821-0 |a Pähl |4 ortg |w r |i Geburtsort | ||
551 | |0 (DE-627)106147811 |0 (DE-576)209125608 |0 (DE-588)4058282-6 |a Stuttgart |4 ortw |w r |i Wirkungsort | ||
670 | |a Hahn-Woernle, Ulrich, 1945-: Die Verwirklichung eines konkreten Erfolgstatbestandes während eines andauernden pflichtwidrigen Verhaltens des Täters gezeigt am Beispiel des alkoholbedingt fahruntauglichen Kraftfahrzeugführers - 1978 | ||
678 | |b Promovierte 1978 am Fachbereich Rechtswissenschaft der Eberhard-Karls-Universität zu Tübingen | ||
692 | |a Die Verwirklichung eines konkreten Erfolgstatbestandes während eines andauernden pflichtwidrigen Verhaltens des Täters gezeigt am Beispiel des alkoholbedingt fahruntauglichen Kraftfahrzeugführers | ||
ORI | |a sekkor-aut.mrc | ||
SUB | |a KRI |b 1 |