Urwyler, Christoph 1979-
Geboren: | 1979 |
---|---|
Beruf: | Soziologe / Jurist |
Beziehungen zu Organisationen: | Berner Fachhochschule. Fachbereich Soziale Arbeit: 2010-2015 |
Geografischer Bezug: | Land: Schweiz (XA-CH) |
Biografische Referenzen: | ![]() Homepage |
Neueste Titel (von)
- Positive Beziehungen aufbauen und gestalten: Eine Schlüsselkompetenz, die zum Rüstzeug aller Fachpersonen gehören sollte
- Personal als wertvollste Ressource im Justizvollzug: Wie sieht die Zukunft der Aus- und Weiterbildung des Justizvollzugspersonals in der Schweiz aus?
- Die Praxis der bedingten Entlassung aus dem Strafvollzug: eine empirische Studie zur Anwendung des Art. 86 StGB in den Kantonen Bern, Freiburg, Luzern und Waadt
Verbundene Autoren
Häufige Schlagwörter
Arbeitsbeziehung
1
Ausbildung
1
Beziehungskompetenz
1
Correctional system
1
Further education
1
Gefangener
1
Justizvollzug
1
Kanton Bern
1
Kanton Freiburg
1
Kanton Luzern
1
Personal
1
Personnel
1
Rechtsanwendung
1
Resozialisierung
1
Schlüsselkompetenz
1
Schweizerisches Kompetenzzentrum für den Justizvollzug SKJV
1
Soziales Verhalten
1
Strafaussetzung
1
Strafvollzug
1
Swiss Centre of Expertise in Prison and Probation SCEPP
1
Training
1
Vollzugsalltag
1
Vollzugspersonal
1
Waadt
1
Weiterbildung
1
Arbeitsbeziehung
1
Ausbildung
1
Beziehungskompetenz
1
Correctional system
1
Further education
1
Gefangener
1
Justizvollzug
1
Kanton Bern
1
Kanton Freiburg
1
Kanton Luzern
1
Personal
1
Personnel
1
Rechtsanwendung
1
Resozialisierung
1
Schlüsselkompetenz
1
Schweizerisches Kompetenzzentrum für den Justizvollzug SKJV
1
Soziales Verhalten
1
Strafaussetzung
1
Strafvollzug
1
Swiss Centre of Expertise in Prison and Probation SCEPP
1
Training
1
Vollzugsalltag
1
Vollzugspersonal
1
Waadt
1
Weiterbildung
1
Veröffentlichungen
Details
-
MARC
LEADER | 00000cz a2200000n 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1687909156 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20230805212531.0 | ||
008 | 200120n||aznnnabbn | aaa |c | ||
024 | 7 | |a http://d-nb.info/gnd/1203113161 |2 uri | |
035 | |a (DE-588)1203113161 | ||
035 | |a (DE-627)1687909156 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
043 | |c XA-CH | ||
079 | |a g |b p |c v |q f |v piz | ||
100 | 1 | |a Urwyler, Christoph |d 1979- | |
510 | 2 | |0 (DE-627)524053219 |0 (DE-576)261561278 |0 (DE-588)10160618-7 |a Berner Fachhochschule |b Fachbereich Soziale Arbeit |4 affi |w r |i Affiliation |e Affiliation |9 Z:2010-2015 | |
548 | |a 1979- |4 datl |w r |i Lebensdaten | ||
550 | |0 (DE-627)106156381 |0 (DE-576)209115939 |0 (DE-588)4055930-0 |a Soziologe |4 berc |w r |i Charakteristischer Beruf | ||
550 | |0 (DE-627)106275925 |0 (DE-576)208980806 |0 (DE-588)4029050-5 |a Jurist |4 beru |w r |i Beruf | ||
550 | |a lic. rer. soc. |4 akad |w r |i Akademischer Grad | ||
550 | |a Dr. jur. |4 akad |w r |i Akademischer Grad | ||
670 | |a Homepage |b Stand: 20.01.2020 |u https://www.krim.unibe.ch/ueber_uns/personen/urwyler_christoph/index_ger.html#pane472618 | ||
692 | |a Die Praxis der bedingten Entlassung aus dem Strafvollzug | ||
ORI | |a WA-MARC-krimdokc001.raw | ||
SUB | |a KRI |b 3 |