Habermann, Julia
Ocupación: | Sozialwissenschaftlerin |
---|---|
Corporate Relations: | Ruhr-Universität Bochum. Lehrstuhl für Kriminologie |
Geographical Relations: | Wirkungsort: Bochum País: Alemania (XA-DE) |
Biographical References: | ![]() ![]() |
Newest Titles (by)
- Polizei: Vertrauen ist gut, Kontrolle auch: Einstellungen in der Bevölkerung zu Kontrolle der Polizei und Aufarbeitung von Fehlverhalten = Police: confidence is good, but so is control : attitudes in the population towards police control and dealing with misconduct
- Kriminalitätsfurcht und Strafeinstellungen vor und während der Covid-19-Pandemie - Ergebnisse von Studierendenbefragungen zwischen 2017 und 2021 = Fear of crime and punitive attitudes before and during the Covid-19 pandemic: results from student surveys between 2017 and 2021
- Partnerinnentötungen und deren gerichtliche Sanktionierung: eine vergleichende Urteilsanalyse zu Partnerinnentötungen als Form des Femizids
- Partnerinnentötungen und deren gerichtliche Sanktionierung: eine vergleichende Urteilsanalyse zu Partnerinnentötungen als Form des Femizids
- Wissensvermittlung statt Gesetzesänderung: Beziehungsfemizide in der juristischen Praxis
Related Authors
Palabras clave frecuentes
(dpeaa)DE-208
1
(dpeaa)DE-21/25-fid2,1
1
|sfear of crime
1
Abweichendes Verhalten
1
Attitudes towards punishment
1
Berufseinstellungen
1
Confidence
1
Corona
1
Covid-19
2
COVID-19 pandemic
1
Covid-19-Pandemie
1
Criminology.
1
Deutschland
3
Deviant behavior
1
eBook-Springer-Sozialwissenschaften-und-Recht-2023
1
Einstellung
1
Einstellungen
1
Empirische Forschung
2
external control
1
externe Kontrolle
1
Fear of crime
1
Femizid
2
Frau
1
Frauenmord
3
Judges
1
Justizpersonal
1
Kontrolle
1
Kriminalitätsfurcht
2
Kriminalpolitik
1
Lebensgefährte
2
Legitimacy
1
Legitimität
1
need for punishment
1
Pandemie
2
Partnerschaft
1
Police
1
Police Accountability
1
police ombudsperson
1
Polizei
2
Polizeiarbeit
1
Polizeibeauftragte
1
Professional attitudes
1
Prosecutors
1
Punitive attitudes
1
Punitivität
1
Punitivitätsforschung
1
Punitivity
1
Rechtswissenschaft
1
Richter
1
Sanktionierung
2
Sanktionierungsvorstellung
1
Sanktionierungsvorstellungen
1
SARS-CoV-2
1
Selbstbestimmung
1
Sex.
1
Sonstige niedrige Beweggründe
1
Staatsanwalt
1
Staatsanwälte
1
Strafbedürfnis
1
Strafeinstellungen
1
Strafrecht
1
Straftatbestand
1
Strafurteil
2
Strafvorstellung
1
Strafzumessung
3
Student
1
student survey
2
Studentin
1
Studierendenbefragung
2
Tötungsdelikt
1
Trennungsfemizide
1
Vertrauen
1
Vignette survey
1
Vignettensurvey
1
Deutschland
3
Frauenmord
3
Strafzumessung
3
Covid-19
2
Empirische Forschung
2
Femizid
2
Kriminalitätsfurcht
2
Lebensgefährte
2
Pandemie
2
Polizei
2
Sanktionierung
2
Strafurteil
2
Studierendenbefragung
2
student survey
2
(dpeaa)DE-208
1
(dpeaa)DE-21/25-fid2,1
1
Abweichendes Verhalten
1
Attitudes towards punishment
1
Berufseinstellungen
1
COVID-19 pandemic
1
Confidence
1
Corona
1
Covid-19-Pandemie
1
Criminology.
1
Deviant behavior
1
Einstellung
1
Einstellungen
1
Fear of crime
1
Frau
1
Judges
1
Justizpersonal
1
Kontrolle
1
Kriminalpolitik
1
Legitimacy
1
Legitimität
1
Partnerschaft
1
Police
1
Police Accountability
1
Polizeiarbeit
1
Polizeibeauftragte
1
Professional attitudes
1
Prosecutors
1
Punitive attitudes
1
Punitivity
1
Punitivität
1
Punitivitätsforschung
1
Rechtswissenschaft
1
Richter
1
SARS-CoV-2
1
Sanktionierungsvorstellung
1
Sanktionierungsvorstellungen
1
Selbstbestimmung
1
Sex.
1
Sonstige niedrige Beweggründe
1
Staatsanwalt
1
Staatsanwälte
1
Strafbedürfnis
1
Strafeinstellungen
1
Strafrecht
1
Straftatbestand
1
Strafvorstellung
1
Student
1
Studentin
1
Trennungsfemizide
1
Tötungsdelikt
1
Vertrauen
1
Vignette survey
1
Vignettensurvey
1
eBook-Springer-Sozialwissenschaften-und-Recht-2023
1
external control
1
externe Kontrolle
1
need for punishment
1
police ombudsperson
1
|sfear of crime
1
Publication Timeline
Details
-
MARC
LEADER | 00000cz a2200000n 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1680073877 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20230914211759.0 | ||
008 | 191028n||aznnnabbn | aaa |c | ||
024 | 7 | |a http://d-nb.info/gnd/1198160845 |2 uri | |
024 | 7 | |a 0000-0002-2860-4522 |2 orcid |9 v:mm001 | |
035 | |a (DE-588)1198160845 | ||
035 | |a (DE-627)1680073877 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
043 | |c XA-DE | ||
079 | |a g |b p |c v |q f |v piz | ||
100 | 1 | |a Habermann, Julia | |
510 | 2 | |0 (DE-627)1014003539 |0 (DE-576)499874706 |0 (DE-588)1152402811 |a Ruhr-Universität Bochum |b Lehrstuhl für Kriminologie |4 affi |w r |i Affiliation |e Affiliation | |
550 | |0 (DE-627)105162140 |0 (DE-576)210145269 |0 (DE-588)4201944-8 |a Sozialwissenschaftlerin |4 berc |w r |i Charakteristischer Beruf | ||
551 | |0 (DE-627)106374028 |0 (DE-576)208869697 |0 (DE-588)4007328-2 |a Bochum |4 ortw |w r |i Wirkungsort | ||
678 | |a Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Kriminologie an der Juristischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum; Dissertation 2022 ebenda | ||
692 | |a Partnerinnentötungen und deren gerichtliche Sanktionierung | ||
ORI | |a WA-MARC-krimdokc001.raw | ||
SUB | |a KRI |b 8 |