Europa Institut Zürich
| Andere Namen: | 
 | 
|---|---|
| Beziehungen zu Organisationen: | Universität Zürich | 
| Geografischer Bezug: | Ort: Zürich Wirkungsraum: Kanton Zürich Land: Schweiz (XA-CH-ZH) | 
| Biografische Referenzen: |  GND (2127683-3) Homepage  Prometheus (2127683-3) Helveticat | 
Neueste Titel (von)
- Sexuelle Belästigung im öffentlichen und virtuellen Raum − Fokus der Kriminalprävention: 14. Zürcher Präventionsforum : Tagungsband 2024
- Jugendliche und junge Erwachsene im urbanen Umfeld als Fokus der Kriminalprävention: 13. Zürcher Präventionsforum Tagungsband 2022
- Schwachstelle Mensch - Prävention gegen alte und neue Formen der Kriminalität: 12. Zürcher Präventionsforum - Tagungsband 2021
- Schwachstelle Mensch - Prävention gegen alte und neue Formen der Kriminalität: 12. Zürcher Präventionsforum - Tagungsband 2021
- Elftes Zürcher Präventionsforum: neue Technologien im Dienste der Prävention: Möglichkeiten - Risiken
Verbundene Autoren
- Nägeli, Rolf
- Schwarzenegger, Christian 1959-
- Schwarzenegger, Christian 1980-
- Zürcher Präventionsforum, Zürich 2021
- Gurt, Aurelia 1992-
Häufige Schlagwörter
                            
                
                  Ausländischer Jugendlicher
                
                1
              
                            
                
                  Computerkriminalität
                
                2
              
                            
                
                  Convention for the Protection of Human Rights and Fundamental Freedoms (1950-11-04)
                
                1
              
                            
                
                  Digitalisierung
                
                3
              
                            
                
                  Ehre
                
                1
              
                            
                
                  Empirische Forschung
                
                3
              
                            
                
                  Extremismus
                
                1
              
                            
                
                  Historische Entwicklung
                
                3
              
                            
                
                  Internetkriminalität
                
                2
              
                            
                
                  Jugendkriminalität
                
                2
              
                            
                
                  Jugendliche
                
                1
              
                            
                
                  Jugendstrafrecht
                
                1
              
                            
                
                  Kriminalität
                
                3
              
                            
                
                  Kriminologie
                
                1
              
                            
                
                  Menschenrechtsschutz
                
                1
              
                            
                
                  Migration
                
                1
              
                            
                
                  Opfererfahrung
                
                2
              
                            
                
                  Polizei
                
                1
              
                            
                
                  Prävention
                
                5
              
                            
                
                  Schule
                
                1
              
                            
                
                  Schweiz
                
                5
              
                            
                
                  Social Engineering
                
                2
              
                            
                
                  Stadt
                
                1
              
                            
                
                  Technologie
                
                1
              
                            
                
                  Verbrechensopfer
                
                2
              
                            
                
                  Viktimisierung
                
                2
              
                          
          
                            
                
                  Prävention
                
                5
              
                            
                
                  Schweiz
                
                5
              
                            
                
                  Digitalisierung
                
                3
              
                            
                
                  Empirische Forschung
                
                3
              
                            
                
                  Historische Entwicklung
                
                3
              
                            
                
                  Kriminalität
                
                3
              
                            
                
                  Computerkriminalität
                
                2
              
                            
                
                  Internetkriminalität
                
                2
              
                            
                
                  Jugendkriminalität
                
                2
              
                            
                
                  Opfererfahrung
                
                2
              
                            
                
                  Social Engineering
                
                2
              
                            
                
                  Verbrechensopfer
                
                2
              
                            
                
                  Viktimisierung
                
                2
              
                            
                
                  Ausländischer Jugendlicher
                
                1
              
                            
                
                  Convention for the Protection of Human Rights and Fundamental Freedoms (1950-11-04)
                
                1
              
                            
                
                  Ehre
                
                1
              
                            
                
                  Extremismus
                
                1
              
                            
                
                  Jugendliche
                
                1
              
                            
                
                  Jugendstrafrecht
                
                1
              
                            
                
                  Kriminologie
                
                1
              
                            
                
                  Menschenrechtsschutz
                
                1
              
                            
                
                  Migration
                
                1
              
                            
                
                  Polizei
                
                1
              
                            
                
                  Schule
                
                1
              
                            
                
                  Stadt
                
                1
              
                            
                
                  Technologie
                
                1
              
                          
          Veröffentlichungen
Details
- EIZ
- EIZ
- EIZ
- EIZ
- Europa Institut an der Universität Zürich
- Europa-Institut Zürich
- EuropaInstitut an der Universität Zürich
- Europainstitut
- Universität Europa-Institut
- Universität Zürich Europa Institut
- Universität Zürich EuropaInstitut
MARC
| LEADER | 00000cz a2200000n 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 12290821X | ||
| 003 | DE-627 | ||
| 005 | 20210916212444.0 | ||
| 008 | 120418n||aznnnabbn | ana |c | ||
| 024 | 7 | |a http://d-nb.info/gnd/2127683-3 |2 uri | |
| 035 | |a (DE-588)2127683-3 | ||
| 035 | |a (DE-627)12290821X | ||
| 035 | |a (DE-576)194352560 | ||
| 035 | |z (DE-588b)2127683-3 |9 v:zg | ||
| 040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
| 043 | |c XA-CH-ZH | ||
| 065 | |a 7.14 |2 sswd | ||
| 065 | |a 7.10a |2 sswd | ||
| 065 | |a 6.6 |2 sswd | ||
| 079 | |a g |b b |c v |q f |q s |v kiz | ||
| 110 | 2 | |a Europa Institut Zürich | |
| 410 | 2 | |a EIZ |4 abku |w r |i Abkuerzung |e Abkuerzung | |
| 410 | 2 | |a Europa-Institut Zürich | |
| 410 | 2 | |a EuropaInstitut an der Universität Zürich | |
| 410 | 2 | |a Europa Institut an der Universität Zürich | |
| 410 | 2 | |a Universität Zürich |b Europa Institut | |
| 410 | 2 | |a Europainstitut |g Zürich | |
| 410 | 2 | |a EIZ |g Europa-Institut Zürich | |
| 410 | 2 | |a Universität |g Zürich |b Europa-Institut | |
| 410 | 2 | |a EIZ |g Europa-Institut, Zürich | |
| 410 | 2 | |a EIZ |g Europa Institut Zürich | |
| 410 | 2 | |a Universität Zürich |b EuropaInstitut | |
| 510 | 2 | |0 (DE-627)100833438 |0 (DE-576)190344822 |0 (DE-588)36190-2 |a Universität Zürich |4 vbal |w r |i Verwandter Begriff |e Verwandter Begriff | |
| 548 | |a 1992- |4 datb |w r |i Zeitraum | ||
| 550 | |0 (DE-627)10546659X |0 (DE-576)209869267 |0 (DE-588)4161882-8 |a Institut |4 obin |w r |i Oberbegriff instantiell | ||
| 550 | |0 (DE-627)106130668 |0 (DE-576)209145595 |0 (DE-588)4062714-7 |a Verein |4 obin |w r |i Oberbegriff instantiell | ||
| 550 | |0 (DE-627)105479446 |0 (DE-576)209856130 |0 (DE-588)4160214-6 |a Hochschulinstitut |4 obin |w r |i Oberbegriff instantiell | ||
| 550 | |0 (DE-627)105532622 |0 (DE-576)209801573 |0 (DE-588)4153206-5 |a Europarecht |4 them |w r |i Thema | ||
| 550 | |0 (DE-627)106113305 |0 (DE-576)209164875 |0 (DE-588)4066510-0 |a Wirtschaftsrecht |4 them |w r |i Thema | ||
| 550 | |0 (DE-627)106098780 |0 (DE-576)209182601 |0 (DE-588)4071013-0 |a Europäische Integration |4 them |w r |i Thema | ||
| 551 | |0 (DE-627)106106651 |0 (DE-576)209172541 |0 (DE-588)4068038-1 |a Zürich |4 orta |w r |i Ort | ||
| 551 | |0 (DE-627)106106635 |0 (DE-576)209172568 |0 (DE-588)4068041-1 |a Kanton Zürich |4 geow |w r |i Wirkungsraum | ||
| 670 | |a Homepage |b Stand: 07.03.2013 |u http://www.eiz.uzh.ch/ | ||
| 670 | |a Helveticat | ||
| 678 | |b Das Europa-Institut ist zwar der Uni Zürich angegliedert, gilt aber nicht als universitäres Institut, da es als privatrechtlicher Verein organisiert ist. | ||
| 678 | |b Das EIZ ist ein assoziiertes Institut der Universität Zürich und steht in enger Zusammenarbeit mit dem Kanton Zürich und dem Zürcher Anwaltsverband und ist als privatrechtlicher Verein organisiert. | ||
| ORI | |a WA-MARC-krimdokc001.raw | ||
| SUB | |a KRI |b 9 | ||


