Südwestdeutscher Arbeitskreis für Stadtgeschichtsforschung
Andere Namen: |
|
---|---|
Beziehungen zu Organisationen: | Arbeitskreis für Südwestdeutsche Stadtgeschichtsforschung |
Geografischer Bezug: | Ort: Pforzheim Land: Deutschland (XA-DE-BW) |
Biografische Referenzen: | ![]() Homepage Satzung |
Neueste Titel (von)
- Städtische Randgruppen und Minderheiten: 23. Arbeitstagung in Worms, 16.- 18. November 1984
- Arbeitstagung / Südwestdeutscher Arbeitskreis für Stadtgeschichtsforschung
- Stadt in der Geschichte: Veröffentlichungen d. Südwestdeutschen Arbeitskreises für Stadtgeschichtsforschung
Neueste Titel (über)
Verbundene Autoren
Häufige Schlagwörter
(dpeaa)DE-631
2
Cities and towns
1
Congresses
1
Deutschland
1
Europe, Central
1
Geschichte
2
Geschichte 1300-1800
1
History
1
Marginality, Social
1
Minderheiten
1
Nationale Minderheit
1
Randgruppe
1
Randgruppen
1
Stadt
3
Stadtverfassung
1
Südwestdeutscher Arbeitskreis für Stadtgeschichtsforschung
1
Wissenschaftliche Gesellschaft
1
z
2
Stadt
3
(dpeaa)DE-631
2
Geschichte
2
z
2
Cities and towns
1
Congresses
1
Deutschland
1
Europe, Central
1
Geschichte 1300-1800
1
History
1
Marginality, Social
1
Minderheiten
1
Nationale Minderheit
1
Randgruppe
1
Randgruppen
1
Stadtverfassung
1
Südwestdeutscher Arbeitskreis für Stadtgeschichtsforschung
1
Wissenschaftliche Gesellschaft
1
Veröffentlichungen
Details
- Arbeitskreis für Stadtgeschichtsforschung
- Arbeitskreis für Stadtgeschichtsforschung
- SWAK
MARC
LEADER | 00000cz a2200000n 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 103959408 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20250402211807.0 | ||
008 | 120418n||aznnnabbn | ana |c | ||
024 | 7 | |a http://d-nb.info/gnd/1043197-4 |2 uri | |
035 | |a (DE-588)1043197-4 | ||
035 | |a (DE-627)103959408 | ||
035 | |a (DE-576)191393924 | ||
035 | |z (DE-588b)1043197-4 |9 v:zg | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
043 | |c XA-DE-BW | ||
079 | |a g |b b |c v |q f |v kiz | ||
110 | 2 | |a Südwestdeutscher Arbeitskreis für Stadtgeschichtsforschung | |
410 | 2 | |a Arbeitskreis für Stadtgeschichtsforschung | |
410 | 2 | |a Arbeitskreis für Stadtgeschichtsforschung |g Südwestdeutschland | |
410 | 2 | |a SWAK |4 abku |w r |i Abkuerzung |e Abkuerzung | |
510 | 2 | |0 (DE-627)100958575 |0 (DE-576)190379928 |0 (DE-588)41995-3 |a Arbeitskreis für Südwestdeutsche Stadtgeschichtsforschung |4 vorg |w r |i Vorgaenger |e Vorgaenger | |
551 | |0 (DE-627)106200895 |0 (DE-576)209066202 |0 (DE-588)4045637-7 |a Pforzheim |4 orta |w r |i Ort | ||
670 | |a Satzung | ||
670 | |a Homepage |b Stand: 01.04.2025 |u https://www.stadtgeschichtsforschung.de/ | ||
678 | |b Gerd Wunder (Schwäbisch Hall) und Otto Feger (Konstanz) beantragten beim Südwestdeutschen Archivtag in Ottobeuren 1960 die Gründung eines "Arbeitskreises für Südwestdeutsche Stadtgeschichtsforschung" (auch „Stadtgeschichtlichen Arbeitskreis“), der allerdings keine feste organisatorische Basis haben sollte. 1965 fasste der Arbeitskreis den Entschluß, sich als nicht rechtsfähiger Verein unter dem Namen "Arbeitskreis für Südwestdeutsche Stadtgeschichtsforschung" zu konstituieren. Der "Südwestdeutsche Arbeitskreis für Stadtgeschichtsforschung" ist deren Rechtsnachfolger. | ||
ORI | |a sekkor-aut.mrc | ||
SUB | |a KRI |b 3 |