Deutsches Reich Reichsjustizministerium
| Other Names: |
|
|---|---|
| Corporate Relations: | Deutsches Reich. Reichsjustizamt Deutsches Reich. Der Reichs- und Preußische Justizminister Deutschland. Bundesminister der Justiz (Bundesrepublik) Deutschland. Justizverwaltung (Gebiet unter Alliierter Besatzung, Sowjetische Zone) |
| Geographical Relations: | Ueberordnung: Deutsches Reich Wirkungsraum: Deutschland Wirkungsraum: Berlin Country: (XA-DXDE) Country: Germany (XA-DE) Country: Germany (XA-DE-BE) |
| Biographical References: | GND (2029713-0) Prometheus (2029713-0)Vorlage |
| Archival Collections: | Kalliope |
Newest Publications (by)
- Amtlicher Entwurf eines Allgemeinen deutschen Strafgesetzbuchs nebst Begründung 1925
- Zur Einführung des Jugendarrests: abgekürzter Bericht über die Festsitzung der Akademie für Deutsches Recht am 6. November 1940 und die Jugendrichtertagung im Reichsjustizministerium am 7. November 1940
- Personalverzeichnis des höheren Justizdienstes: ein alphabetisches Verzeichnis der planmäßigen Beamten des höheren Justizdienstes mit Angaben über ihre Dienstlaufbahn
- Das Gefängniswesen in Deutschland
- Strafgesetzbuch, Strafprozeßordnung, Gerichtsverfassungsgesetz: nebst den wichtigsten Nebengesetzen
Related Authors
Frequent keywords
(dpeaa)DE-...
4
Deutschland
1
Entwurf (Strafvollzugsgesetz)
1
Gesetzentwurf
1
Haushaltsrecht
1
Jugendarrest
1
Jugendstrafrecht
1
Justizverwaltung
1
Maßregel
1
Personal
1
Preußen
1
Recht
3
Reform
1
Strafe
2
Strafrecht
2
Strafverfahren
1
Strafvollstreckung
1
Strafvollzug
1
Verfahrensrecht
1
Verordnung
1
(dpeaa)DE-...
4
Recht
3
Strafe
2
Strafrecht
2
Deutschland
1
Entwurf (Strafvollzugsgesetz)
1
Gesetzentwurf
1
Haushaltsrecht
1
Jugendarrest
1
Jugendstrafrecht
1
Justizverwaltung
1
Maßregel
1
Personal
1
Preußen
1
Reform
1
Strafverfahren
1
Strafvollstreckung
1
Strafvollzug
1
Verfahrensrecht
1
Verordnung
1
Publication Timeline
Details
- Deutsches Reich. Reichsminister der Justiz
- Deutsches Reich. Reichsministerium der Justiz
- Reichsjustizministerium. Deutsches Reich
- Reichsminister der Justiz. Deutsches Reich
- Reichsministerium der Justiz. Deutsches Reich
MARC
| LEADER | 00000cz a2200000n 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 102340269 | ||
| 003 | DE-627 | ||
| 005 | 20230419211634.0 | ||
| 008 | 120418n||aznnnabbn | ana |c | ||
| 024 | 7 | |a http://d-nb.info/gnd/2029713-0 |2 uri | |
| 035 | |a (DE-588)2029713-0 | ||
| 035 | |a (DE-627)102340269 | ||
| 035 | |a (DE-576)191814318 | ||
| 035 | |z (DE-588b)16286172-2 |9 v:zg | ||
| 035 | |z (DE-588b)2029713-0 |9 v:zg | ||
| 040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
| 043 | |c XA-DXDE |c XA-DE |c XA-DE-BE | ||
| 065 | |a 7.15a |2 sswd | ||
| 065 | |a 7.1a |2 sswd | ||
| 065 | |a 8.1 |2 sswd | ||
| 079 | |a g |b b |c v |q f |q s |q h |v kio | ||
| 110 | 1 | |a Deutsches Reich |b Reichsjustizministerium | |
| 410 | 1 | |a Deutsches Reich |b Reichsminister der Justiz | |
| 410 | 1 | |a Deutsches Reich |b Reichsministerium der Justiz | |
| 410 | 2 | |a Reichsjustizministerium |g Deutsches Reich | |
| 410 | 2 | |a Reichsminister der Justiz |g Deutsches Reich | |
| 410 | 2 | |a Reichsministerium der Justiz |g Deutsches Reich | |
| 510 | 2 | |0 (DE-627)752367145 |0 (DE-576)191813303 |0 (DE-588)2029585-6 |a Deutsches Reich |b Reichsjustizamt |4 vorg |w r |i Vorgaenger |e Vorgaenger | |
| 510 | 2 | |0 (DE-627)37391475X |0 (DE-576)199674248 |0 (DE-588)10067380-6 |a Deutsches Reich |b Der Reichs- und Preußische Justizminister |4 nazw |w r |i Zeitweiser Name |e Zeitweiser Name | |
| 510 | 2 | |0 (DE-627)753612887 |0 (DE-576)191806994 |0 (DE-588)2028822-0 |a Deutschland |g Bundesrepublik |b Bundesminister der Justiz |4 nach |w r |i Nachfolger |e Nachfolger | |
| 510 | 2 | |0 (DE-627)100812732 |0 (DE-576)190337591 |0 (DE-588)35127-1 |a Deutschland |g Gebiet unter Alliierter Besatzung, Sowjetische Zone |b Justizverwaltung |4 nach |w r |i Nachfolger |e Nachfolger | |
| 548 | |a 13.02.1919-22.10.1934 |4 datb |w r |i Zeitraum | ||
| 548 | |a 01.01.1935-23.05.1945 |4 datb |w r |i Zeitraum | ||
| 550 | |0 (DE-627)105458376 |0 (DE-576)209877456 |0 (DE-588)4162950-4 |a Justizministerium |4 obin |w r |i Oberbegriff instantiell | ||
| 551 | |0 (DE-627)101639600 |0 (DE-576)191639591 |0 (DE-588)2008993-4 |a Deutsches Reich |4 adue |w r |i Ueberordnung | ||
| 551 | |0 (DE-627)104704861 |0 (DE-576)208896155 |0 (DE-588)4011882-4 |a Deutschland |4 geow |w r |i Wirkungsraum | ||
| 551 | |0 (DE-627)10482638X |0 (DE-576)208862560 |0 (DE-588)4005728-8 |a Berlin |4 geow |w r |i Wirkungsraum |9 v:bezogen auf den Sitzort | ||
| 670 | |a Vorlage | ||
| 678 | |b Oktober 1934 "Reichsjustizministerium" (idn 004861493) und "Preußische Justizministerium" (idn 000352691) vereinigt unter Namen "Der Reichs- und Preußische Justizminister" (idn 969540736); 1.1.1935 gingen darüberhinaus Zuständigkeiten aller Landesjustizbehörden auf "Reichsjustizministerium" über und wieder dieser Name (jetzt mit erweitertem Aufgabenbereich) geführt | ||
| BEA | |a Kalliope Verbundkatalog |u https://kalliope-verbund.info/gnd/2029713-0 |0 lr | ||
| ORI | |a SA-MARC-krimdokc001.raw | ||
| SUB | |a KRI |b 11 | ||

GND (2029713-0)
Prometheus (2029713-0)