Zeitter, Ernst 1924-
Geboren: | 1924 |
---|---|
Andere Namen: |
|
Beruf: | Rundfunkredakteur / Hochschullehrer |
Beziehungen zu Organisationen: | Pädagogische Hochschule Heidelberg Radio Bremen Südwestfunk |
Geografischer Bezug: | Land: Deutschland (XA-DE) |
Biografische Referenzen: | ![]() ![]() |
Archivmaterial: | Kalliope |
Neueste Titel (von)
- Archivmaterialien zu Ernst Zeitter, 1924-
- Die "Sprache der Gewalt" und ihre Wirkungen: Ansätze zur Analyse der Wirkung formaler Darstellungsformen von Gewalt in Fernsehsendungen auf Kinder im Alter von 8 bis 11 Jahren
- Freizeit und Fernsehkonsum: zum Medienverhalten von Hauptschülern
- Fernsehsucht: gibt es die?
Verbundene Autoren
Häufige Schlagwörter
Veröffentlichungen
Details
- Zeitter, E.
MARC
LEADER | 00000cz a2200000n 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1006811125 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20220311213412.0 | ||
008 | 171204n||aznnnabbn | aaa |c | ||
024 | 7 | |a Q113722780 |2 wikidata |9 PipeLineGenerated | |
024 | 7 | |a http://d-nb.info/gnd/1145602533 |2 uri | |
035 | |a (DE-588)1145602533 | ||
035 | |a (DE-627)1006811125 | ||
035 | |a (DE-576)16504263X | ||
035 | |z (DE-588a)116971487 |9 v:zg | ||
035 | |z (DE-588a)17247194X |9 v:zg | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
043 | |c XA-DE | ||
079 | |a g |b p |c v |q f |q z |v piz | ||
100 | 1 | |a Zeitter, Ernst |d 1924- | |
375 | |a 1 |2 iso5218 | ||
400 | 1 | |a Zeitter, E. |d 1924- | |
510 | 2 | |0 (DE-627)101932448 |0 (DE-576)191710989 |0 (DE-588)2017338-6 |a Pädagogische Hochschule Heidelberg |4 affi |w r |i Affiliation |e Affiliation | |
510 | 2 | |0 (DE-627)103129634 |0 (DE-576)191178764 |0 (DE-588)1008658-4 |a Radio Bremen |4 affi |w r |i Affiliation |e Affiliation | |
510 | 2 | |0 (DE-627)778808734 |0 (DE-576)191185302 |0 (DE-588)1009723-5 |a Südwestfunk |4 affi |w r |i Affiliation |e Affiliation | |
548 | |a 1924- |4 datl |w r |i Lebensdaten | ||
550 | |0 (DE-627)104446331 |0 (DE-576)210713402 |0 (DE-588)4275239-5 |a Rundfunkredakteur |4 berc |w r |i Charakteristischer Beruf | ||
550 | |0 (DE-627)106294369 |0 (DE-576)208959793 |0 (DE-588)4025243-7 |a Hochschullehrer |4 beru |w r |i Beruf | ||
678 | |b Professor für Medienpädagogik | ||
692 | |a Filmsprache | ||
692 | |a Zufällig mitgehört | ||
692 | |a Fernsehen - Unterhaltung, Ablenkung, Bildung?. - 1987 | ||
692 | |a Von der Anmutung zum Begriff - die Tageszeitung in einer vierten Grundschulklasse. - 1995 | ||
692 | |a Telespiele, Videospiele, Computerspiele | ||
692 | |a Praxis Medienerziehung: Farben - Formen - Klänge. - 1989 | ||
692 | |a Spiegelungen | ||
692 | |a Was hab' ich da gehört? Erzählungen mit Geräusch-Hörszenen | ||
692 | |a Gesellschaft - Massenmedien - Erziehung. - 1982 | ||
692 | |a Fernseherziehung in der Familie | ||
BEA | |a Kalliope Verbundkatalog |u https://kalliope-verbund.info/gnd/1145602533 |0 lr | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdokc001.raw | ||
SUB | |a KRI |b 3 |