Kirchhoff, Hans 1914-1975
Born: | 02.03.19141914-03-02T00:00:00+01:00, Hamburg |
---|---|
Died: | 12.11.19751975-11-12T00:00:00+01:00, Hamburg |
Occupation: | Pädagoge / Schulpsychologe |
Corporate Relations: | Institut für Lehrerfortbildung (Hamburg) |
Geographical Relations: | Geburtsort: Hamburg Sterbeort: Hamburg Country: Germany (XA-DE) |
Biographical References: | Deutschsprachige Psychologinnen und Psychologen 1933–1945. - 2017 GND (1145438601) Wikidata (Q94905543) |
Archived Material: | Kalliope |
Newest Titles (by)
- Archivmaterialien zu Hans Kirchhoff, 1914-1975
- Vorgeburtlich geschädigte Kinder in der Schulgemeinschaft: das Hamburger Modell der Beschulung thalidomidgeschädigter Kinder
- Versager in der Grundschule
- Neues zur Lese- und Rechtschreibeschwäche: ein Symposium zur Legasthenie
- Kontaktgestörte Kinder: eine Diskussion der Sektion Schulpsychologie im Berufsverband Deutscher Psychologen
Related Authors
- Pietrowicz, Bernhard
- Berufsverband Deutscher Psychologen, Arbeitsgemeinschaft Schulpsychologie
- Berufsverband Deutscher Psychologen, Sektion Schulpsychologie
- Biglmaier, F.
- Kirchhoff, Hans Werner 1920-1985
Popular keywords
Publication Timeline
Details
-
MARC
LEADER | 00000cz a2200000n 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 1006563016 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20210530221025.0 | ||
008 | 171201n||aznnnabbn | aaa |c | ||
024 | 7 | |a Q94905543 |2 wikidata |9 PipeLineGenerated | |
024 | 7 | |a http://d-nb.info/gnd/1145438601 |2 uri | |
035 | |a (DE-588)1145438601 | ||
035 | |a (DE-627)1006563016 | ||
035 | |a (DE-576)161714552 | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
043 | |c XA-DE | ||
079 | |a g |b p |c v |q f |v piz | ||
100 | 1 | |a Kirchhoff, Hans |d 1914-1975 | |
375 | |a 1 |2 iso5218 | ||
510 | 2 | |0 (DE-627)102684685 |0 (DE-576)191898937 |0 (DE-588)2039627-2 |a Institut für Lehrerfortbildung |g Hamburg |4 affi |w r |i Affiliation |e Affiliation | |
548 | |a 1914-1975 |4 datl |w r |i Lebensdaten | ||
548 | |a 02.03.1914-12.11.1975 |4 datx |w r |i Exakte Lebensdaten | ||
550 | |0 (DE-627)106206176 |0 (DE-576)209060166 |0 (DE-588)4044300-0 |a Pädagoge |4 berc |w r |i Charakteristischer Beruf | ||
550 | |0 (DE-627)105327913 |0 (DE-576)209996412 |0 (DE-588)4180193-3 |a Schulpsychologe |4 beru |w r |i Beruf | ||
551 | |0 (DE-627)106305433 |0 (DE-576)20894754X |0 (DE-588)4023118-5 |a Hamburg |4 ortg |w r |i Geburtsort | ||
551 | |0 (DE-627)106305433 |0 (DE-576)20894754X |0 (DE-588)4023118-5 |a Hamburg |4 orts |w r |i Sterbeort | ||
670 | |a Deutschsprachige Psychologinnen und Psychologen 1933–1945. - 2017 | ||
678 | |b dt. Schulpsychologe und Pädagoge; Diss. Hamburg 1946/48; Dozent am Institut für Lehrerfortbildung der Schulbehörde Hamburg | ||
692 | |a Psychologie und Lebensgeschichte der Bevölkerung auf der dänischen Insel Mön | ||
692 | |a Lese- und Rechtschreibeschwäche im Kindesalter | ||
692 | |a Verbale Lese- und Rechtschreibeschwäche im Kindesalter | ||
692 | |a Versager in der Grundschule | ||
BEA | |a Kalliope Verbundkatalog |u https://kalliope-verbund.info/gnd/1145438601 |0 lr | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdokc001.raw | ||
SUB | |a KRI |b 5 |