Esders, Stefan 1963-
Geboren: | 1963, Hildesheim |
---|---|
Beruf: | Historiker / Althistoriker / Mediävist |
Beziehungen zu Organisationen: | Freie Universität Berlin. Friedrich-Meinecke-Institut: Professor für die Geschichte der Spätantike und des Frühmittelalters 2007- Ruhr-Universität Bochum: Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für die Geschichte des früheren Mittelalters 1996-2000 Konstanzer Arbeitskreis für Mittelalterliche Geschichte: Mitglied 2014- Freie Universität Berlin. Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften |
Geografischer Bezug: | Geburtsort: Hildesheim Wirkungsort: Bochum Wirkungsort: Berlin Land: Deutschland (XA-DE) |
Biografische Referenzen: | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Neueste Titel (von)
Verbundene Autoren
Häufige Schlagwörter
(dpeaa)DE-2491
1
Beilegung
1
Conflict Management
1
Congresses
1
Dispute re...
1
Europa
1
Europe
1
Geschichte
1
Geschichte 500-1500
1
Handlungsstrategien
1
History
1
Konfliktbewältigung
1
Kongreß
1
Law, Medieval
1
Mittelalter
1
Pacific settlement of international disputes
1
Recht
1
Rechtsstreit
1
z
1
(dpeaa)DE-2491
1
Beilegung
1
Conflict Management
1
Congresses
1
Dispute re...
1
Europa
1
Europe
1
Geschichte
1
Geschichte 500-1500
1
Handlungsstrategien
1
History
1
Konfliktbewältigung
1
Kongreß
1
Law, Medieval
1
Mittelalter
1
Pacific settlement of international disputes
1
Recht
1
Rechtsstreit
1
z
1
Veröffentlichungen
Details
-
MARC
LEADER | 00000cz a2200000n 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 081120494 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20230214215442.0 | ||
008 | 120419n||aznnnabbn | aaa |c | ||
024 | 7 | |a Q2336222 |2 wikidata |9 PipeLineGenerated | |
024 | 7 | |a http://d-nb.info/gnd/121153142 |2 uri | |
035 | |a (DE-588)121153142 | ||
035 | |a (DE-627)081120494 | ||
035 | |a (DE-576)292560680 | ||
035 | |z (DE-588a)121153142 |9 v:zg | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
043 | |c XA-DE | ||
079 | |a g |b p |c v |q f |v piz | ||
100 | 1 | |a Esders, Stefan |d 1963- | |
375 | |a 1 |2 iso5218 | ||
510 | 2 | |0 (DE-627)101705409 |0 (DE-576)191655570 |0 (DE-588)2010791-2 |a Freie Universität Berlin |b Friedrich-Meinecke-Institut |4 affi |w r |i Affiliation |e Affiliation |9 v:Professor für die Geschichte der Spätantike und des Frühmittelalters |9 Z:2007- | |
510 | 2 | |0 (DE-627)100219667 |0 (DE-576)19018616X |0 (DE-588)7409-3 |a Ruhr-Universität Bochum |4 affi |w r |i Affiliation |e Affiliation |9 v:Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für die Geschichte des früheren Mittelalters |9 Z:1996-2000 | |
510 | 2 | |0 (DE-627)100723837 |0 (DE-576)190308591 |0 (DE-588)30706-3 |a Konstanzer Arbeitskreis für Mittelalterliche Geschichte |4 affi |w r |i Affiliation |e Affiliation |9 v:Mitglied |9 Z:2014- | |
510 | 2 | |0 (DE-627)336795017 |0 (DE-576)19887880X |0 (DE-588)10030638-X |a Freie Universität Berlin |b Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften |4 affi |w r |i Affiliation |e Affiliation | |
548 | |a 1963- |4 datl |w r |i Lebensdaten | ||
550 | |0 (DE-627)104675276 |0 (DE-576)208959203 |0 (DE-588)4025098-2 |a Historiker |4 berc |w r |i Charakteristischer Beruf | ||
550 | |0 (DE-627)105615765 |0 (DE-576)209716193 |0 (DE-588)4142067-6 |a Althistoriker |4 beru |w r |i Beruf | ||
550 | |0 (DE-627)105641391 |0 (DE-576)209687509 |0 (DE-588)4138610-3 |a Mediävist |4 beru |w r |i Beruf | ||
550 | |0 (DE-627)106317768 |0 (DE-576)208933697 |0 (DE-588)4020517-4 |a Geschichte |4 stud |w r |i Studienfach | ||
550 | |0 (DE-627)105429686 |0 (DE-576)209904666 |0 (DE-588)4166851-0 |a Latinistik |4 stud |w r |i Studienfach | ||
550 | |a Dr. |4 akad |w r |i Akademischer Grad |9 v:Univ. Freiburg |9 Z:1993 | ||
550 | |a Prof. |4 akad |w r |i Akademischer Grad |9 Z:2003 | ||
551 | |0 (DE-627)106295918 |0 (DE-576)208957995 |0 (DE-588)4024881-1 |a Hildesheim |4 ortg |w r |i Geburtsort | ||
551 | |0 (DE-627)106374028 |0 (DE-576)208869697 |0 (DE-588)4007328-2 |a Bochum |4 ortw |w r |i Wirkungsort | ||
551 | |0 (DE-627)10482638X |0 (DE-576)208862560 |0 (DE-588)4005728-8 |a Berlin |4 ortw |w r |i Wirkungsort | ||
667 | |a Index Professorum der Freien Universität Berlin | ||
670 | |a Wikipedia |u https://de.wikipedia.org/wiki/Stefan_Esders_%28Historiker%29 |9 PipeLineGenerated | ||
678 | |b Forschungsschwerpunkte: Kontinuität, Wandel und Akkulturation im Übergang von der Antike zum Mittelalter, Staatlichkeit, Recht und Militärwesen in Rom, Byzanz und dem frühmittelalterlichen Westen, Grenzgebiete antiker und mittelalterlicher Imperien als Orte ethnischer Formierung, Latein und Volkssprachlichkeit im Früh- und Hochmittelalter, Religion als Faktor politischer Identitätsstiftung von der Spätantike bis zum Hochmittelalter, Feudalgesellschaft und Familienstrukturen im mittelalterlichen Europa | ||
678 | |b Univ.-Prof. an der Freien Universität Berlin; Geschichts- und Kulturwissenschaften; Fachgebiet(e): Geschichte der Spätantike und des frühen Mittelalters | ||
692 | |a Römische Rechtstradition und merowingisches Königtum | ||
ORI | |a SA-MARC-krimdokc001.raw | ||
SUB | |a KRI |b 1 |