Schmidt-Jortzig, Edzard 1941-
Geboren: | 1941, Berlin |
---|---|
Andere Namen: |
|
Beruf: | Politiker / Jurist / Richter / Bundesminister / Hochschullehrer |
Beziehungen zu Personen: | Schmidt-Jortzig, Edzard A. (Sohn) Schmidt, Friedrich Traugott (Beziehung familiaer) |
Beziehungen zu Organisationen: | Niedersachsen. Oberverwaltungsgericht für die Länder Niedersachsen und Schleswig-Holstein: Richter 1983-1989 Freie Demokratische Partei Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Rechtswissenschaftliche Fakultät: Professor für Öffentliches Recht |
Geografischer Bezug: | Geburtsort: Berlin Land: Deutschland (XA-DE) |
Biografische Referenzen: | Amtl. Hb. Dt. Bt. 14. WP![]() ![]() LOC (n83212539) VIAF (37749732) ![]() ![]() |
Archivmaterial: | Kalliope |
Neueste Titel (von)
- Nachlass von Edzard Schmidt-Jortzig, 1941-
- Bericht und Empfehlungen der Unabhängigen Kommission zu Fragen des Abgeordnetenrechts: Unterrichtung durch den Präsidenten des Deutschen Bundestages; [Edzard Schmidt-Jortzig ... Brun-Otto Bryde... ]
- Nationales und internationales Engagement im Kampf gegen sexuellen Mißbrauch und sexuelle Ausbeutung
- Freiheit, Demokratie und Menschenrechte gehören untrennbar zusammen
- Wer Kinder zerstört, zerstört die Zukunft
Verbundene Autoren
Häufige Schlagwörter
Abgeordneter
1
Bagatelldelikte
1
Behandlung
1
Bekämpfung
2
DDR
2
Deutschland
1
Entkriminalisierung
1
Entwicklung
1
Europa
4
Europäische Union
1
Europäisches Strafrecht
3
Europol
5
Gefahrenabwehr
1
Gewalt
1
Grundrechtsschutz
1
Informationsfreiheit
1
Internationale Abkommen
1
Internationale Korruption
1
Internationale Kriminalität
1
Jugendstrafrechtsreform
1
Justizpolitik
2
Kinder
1
Kinderhandel
1
Kinderpornographie
3
Kinderprostitution
1
Kinderschutz
1
Korruption
2
Kriegsverbrechertribunale
1
Kriminalitätsopfer
1
Kriminalpolitik
1
Ladendiebstahl
1
Lagebild
1
Lebenslange Freiheitsstrafe
1
Legalitätsprinzip
1
Meinungsfreiheit
1
Menschenrechte
1
Menschenrechtsbeschwerden
1
Nationalsozialismus
1
Opferschutz
1
Organisierte Kriminalität
1
Politische Justiz
2
Polizei
1
Recht
1
Rechtsharmonisierung
1
Rechtshilfe
1
Reform
1
Sexualstrafrechtsreform
3
Sexualstraftäter
1
Sexualtäter
1
Sexualtäterbehandlung
2
Sexuelle Ausbeutung
1
Sexueller Kindesmissbrauch
2
Sexueller Missbrauch
1
Sicherungsverwahrung
1
Staatsanwaltschaft
1
Strafprozessreform
1
Strafrahmenharmonisierung
1
Strafrechtliche Rechtshilfe
1
Strafrechtsreform
3
Strafsachen
1
Strafverfahren
1
Strafverfolgung
1
Strafzumessungsrecht
1
Umweltstrafrecht
1
UNO
1
Videovernehmung
1
Widerstand
1
Zeugenschutz
1
Europol
5
Europa
4
Europäisches Strafrecht
3
Kinderpornographie
3
Sexualstrafrechtsreform
3
Strafrechtsreform
3
Bekämpfung
2
DDR
2
Justizpolitik
2
Korruption
2
Politische Justiz
2
Sexualtäterbehandlung
2
Sexueller Kindesmissbrauch
2
Abgeordneter
1
Bagatelldelikte
1
Behandlung
1
Deutschland
1
Entkriminalisierung
1
Entwicklung
1
Europäische Union
1
Gefahrenabwehr
1
Gewalt
1
Grundrechtsschutz
1
Informationsfreiheit
1
Internationale Abkommen
1
Internationale Korruption
1
Internationale Kriminalität
1
Jugendstrafrechtsreform
1
Kinder
1
Kinderhandel
1
Kinderprostitution
1
Kinderschutz
1
Kriegsverbrechertribunale
1
Kriminalitätsopfer
1
Kriminalpolitik
1
Ladendiebstahl
1
Lagebild
1
Lebenslange Freiheitsstrafe
1
Legalitätsprinzip
1
Meinungsfreiheit
1
Menschenrechte
1
Menschenrechtsbeschwerden
1
Nationalsozialismus
1
Opferschutz
1
Organisierte Kriminalität
1
Polizei
1
Recht
1
Rechtsharmonisierung
1
Rechtshilfe
1
Reform
1
Sexualstraftäter
1
Sexualtäter
1
Sexuelle Ausbeutung
1
Sexueller Missbrauch
1
Sicherungsverwahrung
1
Staatsanwaltschaft
1
Strafprozessreform
1
Strafrahmenharmonisierung
1
Strafrechtliche Rechtshilfe
1
Strafsachen
1
Strafverfahren
1
Strafverfolgung
1
Strafzumessungsrecht
1
UNO
1
Umweltstrafrecht
1
Videovernehmung
1
Widerstand
1
Zeugenschutz
1
Veröffentlichungen
Details
- Jortzig, Edzard Schmidt-
- Schmidt, Edzard
- Schmidt-Jortzig, Edzard H.
MARC
LEADER | 00000cz a2200000n 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 080721036 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20230110212507.0 | ||
008 | 120419n||aznnnabbn | aaa |c | ||
024 | 7 | |a http://d-nb.info/gnd/120512696 |2 uri | |
024 | 7 | |a 6507861585 |2 scopus | |
024 | 7 | |a 37749732 |2 viaf | |
024 | 7 | |a 0000 0001 0964 9656 |2 isni | |
024 | 7 | |a n83212539 |2 lccn | |
024 | 7 | |a Q73213 |2 wikidata | |
035 | |a (DE-588)120512696 | ||
035 | |a (DE-627)080721036 | ||
035 | |a (DE-576)162930933 | ||
035 | |z (DE-588a)120512696 |9 v:zg | ||
035 | |z (DE-588c)4667720-3 |9 v:zg | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
043 | |c XA-DE | ||
065 | |a 7.14p |2 sswd | ||
079 | |a g |b p |c v |q f |q s |v piz | ||
100 | 1 | |a Schmidt-Jortzig, Edzard |d 1941- | |
375 | |a 1 |2 iso5218 | ||
400 | 1 | |a Jortzig, Edzard Schmidt- |d 1941- | |
400 | 1 | |a Schmidt-Jortzig, Edzard H. |d 1941- | |
400 | 1 | |a Schmidt, Edzard |d 1941- |4 nafr |w r |i Frueherer Name |e Frueherer Name | |
500 | 1 | |0 (DE-627)706355059 |0 (DE-576)293775826 |0 (DE-588)123582628 |a Schmidt-Jortzig, Edzard A. |d 1970- |4 bezf |w r |i Beziehung familiaer |e Beziehung familiaer |9 v:Sohn | |
500 | 1 | |0 (DE-627)1830690663 |0 (DE-588)1277696543 |a Schmidt, Friedrich Traugott |d 1899-1944 |4 bezf |w r |i Beziehung familiaer |e Beziehung familiaer | |
510 | 2 | |0 (DE-627)100852556 |0 (DE-576)190351543 |0 (DE-588)37273-0 |a Niedersachsen |b Oberverwaltungsgericht für die Länder Niedersachsen und Schleswig-Holstein |4 affi |w r |i Affiliation |e Affiliation |9 v:Richter |9 Z:1983-1989 | |
510 | 2 | |0 (DE-627)100848605 |0 (DE-576)190350199 |0 (DE-588)37037-X |a Freie Demokratische Partei |4 affi |w r |i Affiliation |e Affiliation | |
510 | 2 | |0 (DE-627)102156883 |0 (DE-576)191768383 |0 (DE-588)2024215-3 |a Christian-Albrechts-Universität zu Kiel |b Rechtswissenschaftliche Fakultät |4 affi |w r |i Affiliation |e Affiliation |9 v:Professor für Öffentliches Recht | |
548 | |a 1941- |4 datl |w r |i Lebensdaten | ||
550 | |a Prof., Dr. iur. |4 akad |w r |i Akademischer Grad | ||
550 | |0 (DE-627)106197711 |0 (DE-576)209069961 |0 (DE-588)4046517-2 |a Politiker |4 berc |w r |i Charakteristischer Beruf | ||
550 | |0 (DE-627)106275925 |0 (DE-576)208980806 |0 (DE-588)4029050-5 |a Jurist |4 beru |w r |i Beruf | ||
550 | |0 (DE-627)106184792 |0 (DE-576)209084480 |0 (DE-588)4049923-6 |a Richter |4 beru |w r |i Beruf | ||
550 | |0 (DE-627)105580287 |0 (DE-576)20975320X |0 (DE-588)4146966-5 |a Bundesminister |4 beru |w r |i Beruf | ||
550 | |0 (DE-627)106294369 |0 (DE-576)208959793 |0 (DE-588)4025243-7 |a Hochschullehrer |4 beru |w r |i Beruf | ||
551 | |0 (DE-627)10482638X |0 (DE-576)208862560 |0 (DE-588)4005728-8 |a Berlin |4 ortg |w r |i Geburtsort | ||
667 | |a NDSBIO | ||
670 | |a Wikipedia |u https://de.wikipedia.org/wiki/Edzard_Schmidt-Jortzig |9 PipeLineGenerated | ||
670 | |a Amtl. Hb. Dt. Bt. 14. WP | ||
678 | |b Bundesminister der Justiz 17.01.1996-26.10.1998; Mitglied des Deutschen Bundestages 10.11.1994-17.10.2002; 13. WP, 14. WP; Sohn von Friedrich Traugott Schmidt | ||
BEA | |a Kalliope Verbundkatalog |u https://kalliope-verbund.info/gnd/120512696 |0 lr |v Nachlass | ||
ORI | |a WA-MARC-krimdokc001.raw | ||
SUB | |a KRI |b 28 |