Schomburg, Wolfgang 1948-
| Born: | 1948, Berlin |
|---|---|
| Other Names: |
|
| Occupation: | Jurist / Richter |
| Corporate Relations: | Internationaler Strafgerichtshof für das Ehemalige Jugoslawien: 2001-2008 Deutschland. Bundesgerichtshof: 1995-2000 |
| Geographical Relations: | Geburtsort: Berlin Country: Germany (XA-DE) |
| Biographical References: | GND (120109468)Internet Prometheus (120109468) Wikidata (Q92294) Wikipedia50 Jahre Bundesgerichtshof. - Köln : Heymann, 2000. - C379 LCAuth |
Newest Publications (by)
- Internationale Rechtshilfe in Strafsachen = International cooperation in criminal matters
- Ne bis in idem: vom Auslieferungshindernis zum internationalen strafrechtlichen Doppelverfolgungsverbot als EU-Grundrecht; eine Einführung anhand von Texten
- Internationale Rechtshilfe in Strafsachen = International cooperation in criminal matters
- Internationale Rechtshilfe in Strafsachen: Kommentar zum Gesetz über die internationale Rechtshilfe in Strafsachen (IRG) ; unter Einbeziehung der für den gesamten deutschsprachigen Raum wichtigsten Rechtshilfeinstrumente ; ergänzt um Rechtshilfetabellen sowie die wichtigsten Texte auch in englischer Sprache = International cooperation in criminal matters
- Eurojust neben Europol. Kooperation bei der Kooperation in Europa
Related Authors
Frequent keywords
Ausländische Sanktionen
1
Auslieferung
5
Auslieferungsabkommen
1
BGH
1
Bundeszentralregistergesetz
1
Criminal jurisdiction
2
Deutschland
3
Doppelbestrafungsverbot
1
Doppelte Strafverfolgung
1
Durchlieferung
1
Eurojust
1
Europa
1
Europäische Union
2
Europäisches Strafrecht
2
Europarat
1
European Convention on Extradition
1
European Convention on Mutual Assistance in Criminal Matters
1
Europol
2
Extradition
2
Germany
2
Germany (West)
1
Grundrechte
1
Internationale Gesetzgebung
2
Internationale Rechtshilfe
5
Internationale Strafprozessordnung
1
Internationales Strafrecht
1
Internationalisierung
1
Judicial assistance
3
Justiz
1
Kommentar
3
Kooperation
1
Kriminalitätsbekämpfung
1
Letters rogatory
2
Menschenrechte
2
ne bis in idem
1
Ne bis in idem
1
Rechtsprechung
1
Schengen Durchführungsabkommen (1990-06-19)
1
Strafrecht
2
Strafsache
3
Strafsachen
5
Transnationale Strafverfolgung
1
Übereinkommen über die Rechtshilfe in Strafsachen zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Union
1
Übereinkommen über die Überstellung verurteilter Personen
1
Übereinkommen über Geldwäsche sowie Ermittlung, Beschlagnahme und Einziehung von Erträgen aus Straftaten
1
Verdeckte Ermittlung
1
Vereinheitlichung
1
Vereinte Nationen
1
Völkerrechtlicher Vertrag
2
Vollstreckungshilfe
1
Vollzug
1
Auslieferung
5
Internationale Rechtshilfe
5
Strafsachen
5
Deutschland
3
Judicial assistance
3
Kommentar
3
Strafsache
3
Criminal jurisdiction
2
Europol
2
Europäische Union
2
Europäisches Strafrecht
2
Extradition
2
Germany
2
Internationale Gesetzgebung
2
Letters rogatory
2
Menschenrechte
2
Strafrecht
2
Völkerrechtlicher Vertrag
2
Auslieferungsabkommen
1
Ausländische Sanktionen
1
BGH
1
Bundeszentralregistergesetz
1
Doppelbestrafungsverbot
1
Doppelte Strafverfolgung
1
Durchlieferung
1
Eurojust
1
Europa
1
Europarat
1
European Convention on Extradition
1
European Convention on Mutual Assistance in Criminal Matters
1
Germany (West)
1
Grundrechte
1
Internationale Strafprozessordnung
1
Internationales Strafrecht
1
Internationalisierung
1
Justiz
1
Kooperation
1
Kriminalitätsbekämpfung
1
Ne bis in idem
1
Rechtsprechung
1
Schengen Durchführungsabkommen (1990-06-19)
1
Transnationale Strafverfolgung
1
Verdeckte Ermittlung
1
Vereinheitlichung
1
Vereinte Nationen
1
Vollstreckungshilfe
1
Vollzug
1
ne bis in idem
1
Übereinkommen über Geldwäsche sowie Ermittlung, Beschlagnahme und Einziehung von Erträgen aus Straftaten
1
Übereinkommen über die Rechtshilfe in Strafsachen zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Union
1
Übereinkommen über die Überstellung verurteilter Personen
1
Publication Timeline
Details
- Šomburg, Wolfgang
MARC
| LEADER | 00000cz a2200000n 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 080452302 | ||
| 003 | DE-627 | ||
| 005 | 20240610212025.0 | ||
| 008 | 120419n||aznnnabbn | aaa |c | ||
| 024 | 7 | |a Q92294 |2 wikidata |9 PipeLineGenerated | |
| 024 | 7 | |a http://d-nb.info/gnd/120109468 |2 uri | |
| 035 | |a (DE-588)120109468 | ||
| 035 | |a (DE-627)080452302 | ||
| 035 | |a (DE-576)162965230 | ||
| 035 | |z (DE-588a)120109468 |9 v:zg | ||
| 035 | |z (DE-588c)7661162-0 |9 v:zg | ||
| 043 | |c XA-DE | ||
| 065 | |a 7.14p |2 sswd | ||
| 079 | |a g |b p |c v |q f |q s |v piz | ||
| 100 | 1 | |a Schomburg, Wolfgang |d 1948- | |
| 400 | 1 | |a Šomburg, Wolfgang |d 1948- | |
| 510 | 2 | |0 (DE-627)187462194 |0 (DE-576)211871761 |0 (DE-588)4383997-6 |a Internationaler Strafgerichtshof für das Ehemalige Jugoslawien |4 affi |w r |i Affiliation |e Affiliation |9 Z:2001-2008 | |
| 510 | 2 | |0 (DE-627)101559216 |0 (DE-576)193836181 |0 (DE-588)2118180-9 |a Deutschland |b Bundesgerichtshof |4 affi |w r |i Affiliation |e Affiliation |9 Z:1995-2000 | |
| 548 | |a 1948- |4 datl |w r |i Lebensdaten | ||
| 550 | |0 (DE-627)106275925 |0 (DE-576)208980806 |0 (DE-588)4029050-5 |a Jurist |4 berc |w r |i Charakteristischer Beruf | ||
| 550 | |0 (DE-627)106184792 |0 (DE-576)209084480 |0 (DE-588)4049923-6 |a Richter |4 beru |w r |i Beruf | ||
| 551 | |0 (DE-627)10482638X |0 (DE-576)208862560 |0 (DE-588)4005728-8 |a Berlin |4 ortg |w r |i Geburtsort | ||
| 670 | |a Wikipedia |u https://de.wikipedia.org/wiki/Wolfgang_Schomburg |9 PipeLineGenerated | ||
| 670 | |a LCAuth | ||
| 670 | |a Internet |b Stand:10.06.2024 |u https://de.wikipedia.org/wiki/Wolfgang_Schomburg | ||
| 670 | |a 50 Jahre Bundesgerichtshof. - Köln : Heymann, 2000. - C379 | ||
| 678 | |b Dt. Jurist, 2001-2008 Richter am Internationalen Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien in Den Haag | ||
| ORI | |a WA-MARC-krimdokc001.raw | ||
| SUB | |a KRI |b 13 | ||

GND (120109468)
Prometheus (120109468)
Wikidata (Q92294)
Wikipedia