Leutheusser-Schnarrenberger, Sabine 1951-
| Born: | 1951, Minden (Westf) |
|---|---|
| Other Names: |
|
| Ocupación: | Politikerin / Juristin / Rechtsanwältin |
| Corporate Relations: | Freie Demokratische Partei Bayern. Verfassungsgerichtshof |
| Geographical Relations: | Geburtsort: Minden (Westf) Wirkungsort: München País: Alemania (XA-DE) |
| Biographical References: | GND (119526832) Prometheus (119526832) Wikidata (Q62173) Wikipedia WikipediaAmtl. Hb. Dt. Bt. 17. WP BVB-AK |
| Archival Collections: | Archivportal-D |
Newest Publications (by)
- Archivmaterialien zu Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, 1951-
- Sprachbilder und Metaphern in der Mediation
- Die Rosenburg: 2. Symposium Die Verantwortung von Juristen im Aufarbeitungsprozess : Vorträge gehalten am 5. Februar 2013 im Schwurgerichtssaal des Landgerichts Nürnberg-Fürth
- Flüchtlingsfrauen und -mädchen in Deutschland und die Bedeutung geschlechtsspezifischer Gewalt in Asylverfahren
- Der "große Lauschangriff" - Sicherheit statt Freiheit
Related Authors
- Deutschland, Bundesministerium der Justiz
- Fastie, Friesa
- Görtemaker, Manfred 1951-
- Rosenburg-Symposium, Nürnberg 2013
- Rothkegel, Sibylle
Palabras clave frecuentes
(dpeaa)DE-208
1
Alkohol
1
Alternativen
1
Amnestie
1
Asylverfahren
1
Ausländische Opfer
1
Außergerichtliche Streitbeilegung
1
Auswirkungen
1
Bekämpfung
3
Bürgerrecht
1
CV 3500
1
DDR
2
DDR-Unrecht
2
Deutschland
1
Ehe
1
Europa
1
Flüchtlinge
1
Frauen
1
Freiheitsstrafe
1
Fremdenfeindlichkeit
1
Geldwäsche
1
Gerichtsverfahren
1
Geschichte 1945-1973
1
Gesetzgebung
1
Gewalt
1
Gewalt in der Familie
1
Gewaltbereitschaft
1
Gleichberechtigung
1
Innere Sicherheit
1
Jugendliche
2
Jugendschutz
1
Jugendstrafrechtsreform
2
Justizgeschichte
1
Kinder im Ausland
1
Kinderpornographie
1
Kinderprostitution
1
Kindesmisshandlung
2
Kommunikation
1
Konfliktlösung
1
Kriminalitätsbekämpfung
1
Lauschangriff
1
Mediation
1
Mediationstechniken
1
Mediationsverfahren
1
Menschenrecht
1
Metapher
1
Metaphern
1
Migrantinnen
1
Minderjährige
1
Nationalsozialismus
1
Nichtehelichenrecht
1
Opferhilfe
1
Opferinteressen
1
Organisierte Kriminalität
1
Organisiertes Verbrechen
1
Pädophilie
1
Personelle Kontinuität
1
Politische Justiz
2
Praxiserfahrungen
1
Prügelstrafe
1
RA05.01
1
Rechtsextremismus
3
Rechtsextremistische Gewalttaten
1
Rechtspflegeentlastung
1
Rechtsstaatlichkeit/Rechtsstaat
1
Rehabilitation
1
Rehabilitierung
1
SED-Unrecht
1
Sextourismus
1
Sexualität
1
Sexuelle Ausbeutung
1
Sexueller Kindesmissbrauch
2
SF10
1
Sprachbilder
1
Sprache
1
Strafrecht
1
Strafrechtsreform
2
Strafrechtsverschärfung
1
Strafverfahrensreform
1
Strafverfolgung
1
Straßenverkehr
1
Täter-Opfer-Ausgleich
1
Verbrechensbekämpfungsgesetz
2
Verfassungsänderung
1
Verfassungsreform
1
Vergangenheitsbewältigung
1
Vergewaltigung
1
Verkehrsstrafrechtsreform
1
Verkehrsunfallflucht
1
Verwendung
1
z
1
Zivilrecht
1
Bekämpfung
3
Rechtsextremismus
3
DDR
2
DDR-Unrecht
2
Jugendliche
2
Jugendstrafrechtsreform
2
Kindesmisshandlung
2
Politische Justiz
2
Sexueller Kindesmissbrauch
2
Strafrechtsreform
2
Verbrechensbekämpfungsgesetz
2
(dpeaa)DE-208
1
Alkohol
1
Alternativen
1
Amnestie
1
Asylverfahren
1
Ausländische Opfer
1
Auswirkungen
1
Außergerichtliche Streitbeilegung
1
Bürgerrecht
1
CV 3500
1
Deutschland
1
Ehe
1
Europa
1
Flüchtlinge
1
Frauen
1
Freiheitsstrafe
1
Fremdenfeindlichkeit
1
Geldwäsche
1
Gerichtsverfahren
1
Geschichte 1945-1973
1
Gesetzgebung
1
Gewalt
1
Gewalt in der Familie
1
Gewaltbereitschaft
1
Gleichberechtigung
1
Innere Sicherheit
1
Jugendschutz
1
Justizgeschichte
1
Kinder im Ausland
1
Kinderpornographie
1
Kinderprostitution
1
Kommunikation
1
Konfliktlösung
1
Kriminalitätsbekämpfung
1
Lauschangriff
1
Mediation
1
Mediationstechniken
1
Mediationsverfahren
1
Menschenrecht
1
Metapher
1
Metaphern
1
Migrantinnen
1
Minderjährige
1
Nationalsozialismus
1
Nichtehelichenrecht
1
Opferhilfe
1
Opferinteressen
1
Organisierte Kriminalität
1
Organisiertes Verbrechen
1
Personelle Kontinuität
1
Praxiserfahrungen
1
Prügelstrafe
1
Pädophilie
1
RA05.01
1
Rechtsextremistische Gewalttaten
1
Rechtspflegeentlastung
1
Rechtsstaatlichkeit/Rechtsstaat
1
Rehabilitation
1
Rehabilitierung
1
SED-Unrecht
1
SF10
1
Sextourismus
1
Sexualität
1
Sexuelle Ausbeutung
1
Sprachbilder
1
Sprache
1
Strafrecht
1
Strafrechtsverschärfung
1
Strafverfahrensreform
1
Strafverfolgung
1
Straßenverkehr
1
Täter-Opfer-Ausgleich
1
Verfassungsreform
1
Verfassungsänderung
1
Vergangenheitsbewältigung
1
Vergewaltigung
1
Verkehrsstrafrechtsreform
1
Verkehrsunfallflucht
1
Verwendung
1
Zivilrecht
1
z
1
Publication Timeline
Details
- Leutheusser, Sabine
- Schnarrenberger, Sabine Leutheusser-
MARC
| LEADER | 00000cz a2200000n 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 08034349X | ||
| 003 | DE-627 | ||
| 005 | 20211124212310.0 | ||
| 008 | 120419n||aznnnaabn | aaa |c | ||
| 024 | 7 | |a Q62173 |2 wikidata |9 PipeLineGenerated | |
| 024 | 7 | |a http://d-nb.info/gnd/119526832 |2 uri | |
| 035 | |a (DE-588)119526832 | ||
| 035 | |a (DE-627)08034349X | ||
| 035 | |z (DE-627)1777532523 | ||
| 035 | |a (DE-576)172256801 | ||
| 035 | |z (DE-588a)119526832 |9 v:zg | ||
| 035 | |z (DE-588c)4481444-6 |9 v:zg | ||
| 040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
| 043 | |c XA-DE | ||
| 065 | |a 16.5p |2 sswd | ||
| 079 | |a g |b p |c v |q s |q f |q z |v piz | ||
| 100 | 1 | |a Leutheusser-Schnarrenberger, Sabine |d 1951- | |
| 375 | |a 2 |2 iso5218 | ||
| 400 | 1 | |a Schnarrenberger, Sabine Leutheusser- |d 1951- | |
| 400 | 1 | |a Leutheusser, Sabine |d 1951- |4 nafr |w r |i Frueherer Name |e Frueherer Name | |
| 510 | 2 | |0 (DE-627)100848605 |0 (DE-576)190350199 |0 (DE-588)37037-X |a Freie Demokratische Partei |4 affi |w r |i Affiliation |e Affiliation | |
| 510 | 2 | |0 (DE-627)100826911 |0 (DE-576)190342463 |0 (DE-588)35869-1 |a Bayern |b Verfassungsgerichtshof |4 affi |w r |i Affiliation |e Affiliation | |
| 548 | |a 1951- |4 datl |w r |i Lebensdaten | ||
| 548 | |a 26.07.1951- |4 datx |w r |i Exakte Lebensdaten | ||
| 550 | |0 (DE-627)104540001 |0 (DE-576)209960809 |0 (DE-588)4175019-6 |a Politikerin |4 berc |w r |i Charakteristischer Beruf | ||
| 550 | |0 (DE-627)104535458 |0 (DE-576)209615885 |0 (DE-588)4130076-2 |a Juristin |4 beru |w r |i Beruf | ||
| 550 | |0 (DE-627)105350443 |0 (DE-576)209975822 |0 (DE-588)4177191-6 |a Rechtsanwältin |4 beru |w r |i Beruf | ||
| 551 | |0 (DE-627)106228145 |0 (DE-576)209034866 |0 (DE-588)4039406-2 |a Minden (Westf) |4 ortg |w r |i Geburtsort | ||
| 551 | |0 (DE-627)105722073 |0 (DE-576)209596570 |0 (DE-588)4127793-4 |a München |4 ortw |w r |i Wirkungsort | ||
| 670 | |a Wikipedia |u https://de.wikipedia.org/wiki/Sabine_Leutheusser-Schnarrenberger |9 PipeLineGenerated | ||
| 670 | |a BVB-AK | ||
| 670 | |a Wikipedia |u https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Sabine_Leutheusser-Schnarrenberger&oldid=161667885 | ||
| 670 | |a Amtl. Hb. Dt. Bt. 17. WP | ||
| 670 | |b Stand: 31.05.2016 |u http://www.bmjv.de/DE/Ministerium/GeschichteBMJV/Justizminister/JustizministerInnen_node.html | ||
| 678 | |b Mitglied des Deutschen Bundestages 20.12.1990 - 22.10.2013; 12. WP, 13. WP, 14. WP, 15. WP, 16. WP, 17. WP; Bundesministerin der Justiz 18.05.1992 - 17.01.1996 und 28.10.2009 - 17.12.2013; 2018 erste Antisemitismusbeauftragte des Landes Nordrhein-Westfalen | ||
| BEA | |a Archivportal-D |u https://www.archivportal-d.de/person/gnd/119526832 |0 lr | ||
| ORI | |a WA-MARC-krimdokc001.raw | ||
| SUB | |a KRI |b 27 | ||

GND (119526832)
Prometheus (119526832)
Wikidata (Q62173)
Wikipedia