Pies, Ingo 1964-
| Geboren: | 1964, Arnsberg |
|---|---|
| Andere Namen: |
|
| Beruf: | Volkswirt / Hochschullehrer |
| Beziehungen zu Organisationen: | Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Lehrstuhl für Wirtschaftsethik: Professor 2002- |
| Geografischer Bezug: | Geburtsort: Arnsberg Land: Deutschland (XA-DE) |
| Biografische Referenzen: | GND (115503080) ORCID (0000-0003-2068-4529) Prometheus (115503080) Wikidata (Q1663178) Wikipedia |
Neueste Titel (von)
- Korruptionsprävention als Ordnungsproblem - wirtschaftsethische Perspektiven für Corporate Citizenship als Integritätsmanagement
- Korruption: Diagnose und Therapie aus wirtschaftsethischer Sicht
- Drogenpolitik aus ökonomischer Sicht
- Prävention durch eine legale Heroinabgabe
- Rationale Drogenpolitik in der Demokratie: Wirtschaftswissenschaftliche und wirtschaftsethische Perspektiven einer Heroinvergabe
Verbundene Autoren
Häufige Schlagwörter
1.1x
1
1.2x
1
1.3x
1
1.4x
1
1.5x
1
1.6x
1
1.7x
1
Arzneimittelrecht
1
Deutschland
1
Droge
1
Drogenkriminalität
1
Drogenpolitik
4
Drogenprävention
1
Entkriminalisierung
1
Heroinabgabe
1
Illegaler Handel
1
Korruption
1
Kosten-Nutzen-Analyse
1
Liberalisierung
1
Ökonomik
1
Privatisierung
1
Rauschgifthandel
1
Soziale Kosten
1
Theorie
1
Wirtschaftsethik
2
Drogenpolitik
4
Wirtschaftsethik
2
1.1x
1
1.2x
1
1.3x
1
1.4x
1
1.5x
1
1.6x
1
1.7x
1
Arzneimittelrecht
1
Deutschland
1
Droge
1
Drogenkriminalität
1
Drogenprävention
1
Entkriminalisierung
1
Heroinabgabe
1
Illegaler Handel
1
Korruption
1
Kosten-Nutzen-Analyse
1
Liberalisierung
1
Privatisierung
1
Rauschgifthandel
1
Soziale Kosten
1
Theorie
1
Ökonomik
1
Veröffentlichungen
Details
- Pies, I.
MARC
| LEADER | 00000cz a2200000n 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 077292979 | ||
| 003 | DE-627 | ||
| 005 | 20230125212424.0 | ||
| 008 | 120419n||aznnnabbn | aaa |c | ||
| 024 | 7 | |a Q1663178 |2 wikidata |9 PipeLineGenerated | |
| 024 | 7 | |a http://d-nb.info/gnd/115503080 |2 uri | |
| 024 | 7 | |a 0000-0003-2068-4529 |2 orcid | |
| 035 | |a (DE-588)115503080 | ||
| 035 | |a (DE-627)077292979 | ||
| 035 | |z (DE-627)1831322137 | ||
| 035 | |a (DE-576)170378888 | ||
| 035 | |z (DE-588a)115503080 |9 v:zg | ||
| 040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
| 043 | |c XA-DE | ||
| 079 | |a g |b p |c v |q f |v piz | ||
| 100 | 1 | |a Pies, Ingo |d 1964- | |
| 375 | |a 1 |2 iso5218 | ||
| 400 | 1 | |a Pies, I. |d 1964- | |
| 510 | 2 | |0 (DE-627)494621869 |0 (DE-576)200401777 |0 (DE-588)10109394-9 |a Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg |b Lehrstuhl für Wirtschaftsethik |4 affi |w r |i Affiliation |e Affiliation |9 v:Professor |9 Z:2002- | |
| 548 | |a 1964- |4 datl |w r |i Lebensdaten | ||
| 550 | |a Prof., Dr. rer. pol. habil. |4 akad |w r |i Akademischer Grad | ||
| 550 | |0 (DE-627)105263664 |0 (DE-576)210053739 |0 (DE-588)4188566-1 |a Volkswirt |4 berc |w r |i Charakteristischer Beruf | ||
| 550 | |0 (DE-627)106294369 |0 (DE-576)208959793 |0 (DE-588)4025243-7 |a Hochschullehrer |4 beru |w r |i Beruf | ||
| 551 | |0 (DE-627)106391046 |0 (DE-576)208849823 |0 (DE-588)4003007-6 |a Arnsberg |4 ortg |w r |i Geburtsort | ||
| 670 | |a Wikipedia |u https://de.wikipedia.org/wiki/Ingo_Pies |9 PipeLineGenerated | ||
| 678 | |b 1992 Promotion am Lehrstuhl für Wirtschafts- und Unternehmensethik an der Katholischen Universität Eichstätt in Ingolstadt; 1999 Habilitation, Venia Legendi für Volkswirtschaftslehre, an der Universität Münster; Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftsethik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 2002- | ||
| 692 | |a Die Einheit der Gesellschaftswissenschaften | ||
| 692 | |a Ordnungspolitik in der Demokratie | ||
| ORI | |a WA-MARC-krimdok_oc001.raw | ||
| SUB | |a KRI |b 7 | ||

GND (115503080)
ORCID (0000-0003-2068-4529)
Prometheus (115503080)
Wikidata (Q1663178)
Wikipedia