Bliesener, Thomas 1958-
Born: | 1958 |
---|---|
Occupation: | Hochschullehrer (v:Professor für Entwicklungspsychologie,) / Psychologe |
Corporate Relations: | Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Institut für Psychologie Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen: Leiter 2015- |
Geographical Relations: | Wirkungsort: Kiel Wirkungsort: Hannover Country: Germany (XA-DE) |
Biographical References: | ![]() Kürschner UnivIS Kiel ![]() |
Newest Titles (by)
- Lehrbuch Rechtspsychologie
- Kriminalität und Kriminologie im Zeitalter der Digitalisierung
- Analyse der Entwicklung der Kriminalität von zugewanderten Personen in Schleswig-Holstein zwischen 2013 und 2019: eine Studienfortsetzung
- Kriminalitätsfurcht im Alter: differenzielle Verlaufsformen und ihre Korrelate
- Extremism, radicalization and terrorism
Related Authors
Popular keywords
§ 16a JGG
1
Abbruch
1
Abfrage
1
Abweichendes Verhalten
1
Adolescence
2
Aggression
5
Aggressiveness
1
Aggressivität (Psychologie)
1
Aktenanalyse
1
Alltag
1
Alter
1
Analyse
2
Änderung
1
Antisocial personality disorders
1
Antisoziales Verhalten
2
Arrestant
1
Arzt
1
Attitudes
2
Aufenthaltsstatus
1
Ausländer
1
Ausländerkriminalität
1
Aussagepsychologie
1
Auswirkung
1
Auswirkungen
1
Befragung
1
Befunde
1
Begutachtung
1
Behavior
2
Bekämpfung
1
Beschleunigungsgebot
1
Besonderheiten
1
Betreuung
1
Bewährung
1
Bewältigungsverhalten
1
„Callous-unemotional traits“
1
Clankriminalität
1
Computerspiel
1
Computer- und Internetkriminalität
1
Cost-benefit-analysis
1
Costs of crime
1
Crime
1
Crime prevention
2
Criminal Behavior
1
Criminals
2
Cyberbullying
1
Cybercrime
1
Deliktstruktur
1
Delinquents
1
Delinquenz
2
Demographie
1
Deutschland
5
Developmental Psychology
1
Diagnostik
1
Digitalisierung
1
Discrimination
1
Dissoziales Verhalten
1
Dunkelfeld
1
Dunkelfeldforschung
1
Einbruchdiebstahl
1
Einstellung
1
Einwanderer
2
Eltern
1
Emotion
1
Empfehlungen
1
Empirische Forschung
2
Empirische Untersuchungen
1
Entwicklung
2
Entwicklungskriminologie
1
Entwicklungspsychologie
1
Entwicklungspsychopathologie
1
Ergebnisse
1
Erziehungsmittel
1
Evaluation
7
Extremismus
1
Familie
1
Flüchtlinge
2
Flüchtlingskriminalität
1
Folgeprobleme
1
Forensic Medicine
2
Forensic Psychiatry
2
Forensik
1
Forensische Psychologie
1
Forschungsmethoden
1
Forschungsprojekt
1
Frühkindliche Sozialisation
1
Funkzelle
1
Funkzellenabfrage
1
Fußball
1
Fußballkrawalle
2
Gefährdete Jugendliche
1
Gefährlichkeitsprognose
1
Gefängnis
1
Gerichtliche Psychologie
1
Geschichte 2013-2017
1
Gesetz
1
Gesetzesänderung
2
Gewalt
6
Gewaltbereitschaft
1
Gewaltkriminalität
1
Gewalttätigkeit
1
Glaube
1
Glaubhaftigkeit
1
Gleichaltrigengruppe
1
Hasskriminalität
1
Hauptschulen
1
Heimerziehung
1
Heranwachsende
1
Hooliganismus
1
Hooligans
3
In adolescence
1
Increase of penalty
1
Intensität
1
Intensivtäter
7
Intervention
1
Jugend
2
Jugendarrest
4
Jugendarrestanstalt
1
Jugenddelinquenz
3
Jugendhilfe
1
Jugendkriminalität
3
Jugendliche
6
Jugendstrafe
3
Jugendstrafrecht
2
Jugendstraftäter
1
Jugendstrafverfahren
1
Juvenile delinquency
1
Köln
1
Konfliktforschung
1
Kooperation
1
Kosten-Nutzen-Analyse
1
Kriminalität
8
Kriminalitätsbelastung
1
Kriminalitätsfurcht
1
Kriminalitätskosten
1
Kriminalpolitik
1
Kriminalprävention
6
Kriminalpsychologie
1
Kriminelle Karriere
1
Kriminologie: Rechtliche Aspekte
1
Kultur
1
Legal amendment
1
Legalbewährung
2
Lehrbuch
1
Lerntheorien
1
Lockerung
2
Maßnahmen
1
Maßregelvollzug
2
Mediengewalt
1
Mehrfachtäter
5
Mehrfach- und Intensivtäter
1
Messinstrument
1
Metaanalyse
1
Migranten
1
Migration
2
Migrationshintergrund
1
Missbrauch
1
Mobilfunk
1
Niedersachsen
3
Norms of honour
1
Offender
1
Offenders
1
Opfer
1
Opferbezogene Vollzugsgestaltung
3
Opferschutz
3
Patient
1
Personal
1
Persönlichkeit
1
Persönlichkeitsentwicklung
2
Polizei
1
Polizeiarbeit
1
Polizeiliche Kriminalprävention
1
Polizeipsychologie
1
Prävalenz
1
Prävention
6
Privatsphäre
1
Prognose Kriminalprävention
1
Psychiatrie
1
Psychische Auffälligkeit
1
Psychische Störung
2
Psychological aspects
1
Psychologie
3
Psychologische Forschung
1
Psychologische Theorien
1
Psychology
2
Psychophysiologie
1
Qualitative Studie
1
Radicalization
2
Radikalisierung
5
Rechtspsychologie
2
Rechtsreform
1
Recht und Gesellschaft, Rechtssoziologie
1
Residential burglary
1
Residential Burglary
1
Restorative Justice
3
Risikofaktoren
4
Risikomanagement
1
Risiko- und Schutzfaktoren
1
Risk Assessment
1
Rückfall
2
Rückfallforschung
1
Rückfälligkeit
2
Sanktion
1
Sanktionen
1
Schleswig-Holstein
2
Schule
1
Schüler
1
Schulstress
1
Schutzfaktoren
4
Schutzfunktionen
1
Selbstbild
1
Selbstwert
1
Sicherheit
1
Sicherheitsempfinden
1
Social Media
2
Sociological aspects
1
Soziale Medien
1
Soziale Unterstützung
2
Sozialtherapie
1
Spätaussiedler
2
Stellungnahme
1
Strafaussetzung
1
Strafe
1
Strafjustiz
1
Strafmaß
1
Strafmerkmale
1
Strafprozessrecht
2
Strafrechtliche Verantwortlichkeit
1
Strafverfahren
1
Strafverfolgung
1
Strafverschärfung
1
Strafvollzug
5
Stressbewältigung
1
Studie
2
Subkultur
1
Täter
3
Täter-Opfer-Ausgleich
3
Tatverdächtiger
1
Testdiagnostik
1
Traffic data
1
Turkish and Arab migration background
1
Typologie
1
Verantwortung
1
Verantwortungsübernahme
1
Verfahrensbeschleunigung
1
Verhalten
2
Verhaltensauffälligkeit
1
Verhaltensauffälligkeiten
1
Verhaltensbeobachtung
1
Verhaltensstörung
2
Videospiele
1
Videoüberwachung
1
Viktimisierung
1
Viktimologie
1
Violence
2
Visite
1
Vollzugsgestaltung
1
Vollzugslockerungen
1
Wahrscheinlichkeit
1
Warnschussarrest
2
Wechselwirkung
1
Werte
1
Wiedergutmachung
3
Wirkung
2
Wohnungseinbruchdiebstahl
1
Wohnungseinbruchsdiebstahl
1
z
1
Zielsetzung
1
Zusammenarbeit
2
Zuwanderer
1
Kriminalität
8
Evaluation
7
Intensivtäter
7
Gewalt
6
Jugendliche
6
Kriminalprävention
6
Prävention
6
Aggression
5
Deutschland
5
Mehrfachtäter
5
Radikalisierung
5
Strafvollzug
5
Jugendarrest
4
Risikofaktoren
4
Schutzfaktoren
4
Hooligans
3
Jugenddelinquenz
3
Jugendkriminalität
3
Jugendstrafe
3
Niedersachsen
3
Opferbezogene Vollzugsgestaltung
3
Opferschutz
3
Psychologie
3
Restorative Justice
3
Täter
3
Täter-Opfer-Ausgleich
3
Wiedergutmachung
3
Adolescence
2
Analyse
2
Antisoziales Verhalten
2
Attitudes
2
Behavior
2
Crime prevention
2
Criminals
2
Delinquenz
2
Einwanderer
2
Empirische Forschung
2
Entwicklung
2
Flüchtlinge
2
Forensic Medicine
2
Forensic Psychiatry
2
Fußballkrawalle
2
Gesetzesänderung
2
Jugend
2
Jugendstrafrecht
2
Legalbewährung
2
Lockerung
2
Maßregelvollzug
2
Migration
2
Persönlichkeitsentwicklung
2
Psychische Störung
2
Psychology
2
Radicalization
2
Rechtspsychologie
2
Rückfall
2
Rückfälligkeit
2
Schleswig-Holstein
2
Social Media
2
Soziale Unterstützung
2
Spätaussiedler
2
Strafprozessrecht
2
Studie
2
Verhalten
2
Verhaltensstörung
2
Violence
2
Warnschussarrest
2
Wirkung
2
Zusammenarbeit
2
Abbruch
1
Abfrage
1
Abweichendes Verhalten
1
Aggressiveness
1
Aggressivität (Psychologie)
1
Aktenanalyse
1
Alltag
1
Alter
1
Antisocial personality disorders
1
Arrestant
1
Arzt
1
Aufenthaltsstatus
1
Ausländer
1
Ausländerkriminalität
1
Aussagepsychologie
1
Auswirkung
1
Auswirkungen
1
Befragung
1
Befunde
1
Begutachtung
1
Bekämpfung
1
Beschleunigungsgebot
1
Besonderheiten
1
Betreuung
1
Bewährung
1
Bewältigungsverhalten
1
Clankriminalität
1
Computer- und Internetkriminalität
1
Computerspiel
1
Cost-benefit-analysis
1
Costs of crime
1
Crime
1
Criminal Behavior
1
Cyberbullying
1
Cybercrime
1
Deliktstruktur
1
Delinquents
1
Demographie
1
Developmental Psychology
1
Diagnostik
1
Digitalisierung
1
Discrimination
1
Dissoziales Verhalten
1
Dunkelfeld
1
Dunkelfeldforschung
1
Einbruchdiebstahl
1
Einstellung
1
Eltern
1
Emotion
1
Empfehlungen
1
Empirische Untersuchungen
1
Entwicklungskriminologie
1
Entwicklungspsychologie
1
Entwicklungspsychopathologie
1
Ergebnisse
1
Erziehungsmittel
1
Extremismus
1
Familie
1
Flüchtlingskriminalität
1
Folgeprobleme
1
Forensik
1
Forensische Psychologie
1
Forschungsmethoden
1
Forschungsprojekt
1
Frühkindliche Sozialisation
1
Funkzelle
1
Funkzellenabfrage
1
Fußball
1
Gefährdete Jugendliche
1
Gefährlichkeitsprognose
1
Gefängnis
1
Gerichtliche Psychologie
1
Geschichte 2013-2017
1
Gesetz
1
Gewaltbereitschaft
1
Gewaltkriminalität
1
Gewalttätigkeit
1
Glaube
1
Glaubhaftigkeit
1
Gleichaltrigengruppe
1
Hasskriminalität
1
Hauptschulen
1
Heimerziehung
1
Heranwachsende
1
Hooliganismus
1
In adolescence
1
Increase of penalty
1
Intensität
1
Intervention
1
Jugendarrestanstalt
1
Jugendhilfe
1
Jugendstraftäter
1
Jugendstrafverfahren
1
Juvenile delinquency
1
Konfliktforschung
1
Kooperation
1
Kosten-Nutzen-Analyse
1
Kriminalitätsbelastung
1
Kriminalitätsfurcht
1
Kriminalitätskosten
1
Kriminalpolitik
1
Kriminalpsychologie
1
Kriminelle Karriere
1
Kriminologie: Rechtliche Aspekte
1
Kultur
1
Köln
1
Legal amendment
1
Lehrbuch
1
Lerntheorien
1
Maßnahmen
1
Mediengewalt
1
Mehrfach- und Intensivtäter
1
Messinstrument
1
Metaanalyse
1
Migranten
1
Migrationshintergrund
1
Missbrauch
1
Mobilfunk
1
Norms of honour
1
Offender
1
Offenders
1
Opfer
1
Patient
1
Personal
1
Persönlichkeit
1
Polizei
1
Polizeiarbeit
1
Polizeiliche Kriminalprävention
1
Polizeipsychologie
1
Privatsphäre
1
Prognose Kriminalprävention
1
Prävalenz
1
Psychiatrie
1
Psychische Auffälligkeit
1
Psychological aspects
1
Psychologische Forschung
1
Psychologische Theorien
1
Psychophysiologie
1
Qualitative Studie
1
Recht und Gesellschaft, Rechtssoziologie
1
Rechtsreform
1
Residential Burglary
1
Residential burglary
1
Risiko- und Schutzfaktoren
1
Risikomanagement
1
Risk Assessment
1
Rückfallforschung
1
Sanktion
1
Sanktionen
1
Schule
1
Schulstress
1
Schutzfunktionen
1
Schüler
1
Selbstbild
1
Selbstwert
1
Sicherheit
1
Sicherheitsempfinden
1
Sociological aspects
1
Soziale Medien
1
Sozialtherapie
1
Stellungnahme
1
Strafaussetzung
1
Strafe
1
Strafjustiz
1
Strafmaß
1
Strafmerkmale
1
Strafrechtliche Verantwortlichkeit
1
Strafverfahren
1
Strafverfolgung
1
Strafverschärfung
1
Stressbewältigung
1
Subkultur
1
Tatverdächtiger
1
Testdiagnostik
1
Traffic data
1
Turkish and Arab migration background
1
Typologie
1
Verantwortung
1
Verantwortungsübernahme
1
Verfahrensbeschleunigung
1
Verhaltensauffälligkeit
1
Verhaltensauffälligkeiten
1
Verhaltensbeobachtung
1
Videospiele
1
Videoüberwachung
1
Viktimisierung
1
Viktimologie
1
Visite
1
Vollzugsgestaltung
1
Vollzugslockerungen
1
Wahrscheinlichkeit
1
Wechselwirkung
1
Werte
1
Wohnungseinbruchdiebstahl
1
Wohnungseinbruchsdiebstahl
1
Zielsetzung
1
Zuwanderer
1
z
1
§ 16a JGG
1
Änderung
1
„Callous-unemotional traits“
1
Publication Timeline
Details
-
LEADER | 02087cz a2200421n 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 574704809 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 202306212124.3 | ||
008 | 120419n||aznnnabbn | aaa |c | ||
024 | 7 | |a Q112431561 |2 wikidata |9 PipeLineGenerated | |
024 | 7 | |a http://d-nb.info/gnd/136096913 |2 uri | |
035 | |a (DE-588)136096913 | ||
035 | |a (DE-627)574704809 | ||
035 | |a (DE-576)186130589 | ||
035 | |z (DE-588a)136096913 |9 v:zg | ||
040 | |a DE-627 |b ger |c DE-627 |e rda | ||
043 | |c XA-DE | ||
079 | |a g |b p |c v |q f |v piz | ||
100 | 1 | |a Bliesener, Thomas |d 1958- | |
375 | |a 1 |2 iso5218 | ||
510 | 2 | |0 (DE-627)265479509 |0 (DE-576)197520723 |0 (DE-588)5314945-2 |a Christian-Albrechts-Universität zu Kiel |b Institut für Psychologie |4 affi |w r |i Affiliation |e Affiliation | |
510 | 2 | |0 (DE-627)102369798 |0 (DE-576)190698799 |0 (DE-588)128526-9 |a Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen |4 affi |w r |i Affiliation |e Affiliation |9 v:Leiter |9 Z:2015- | |
548 | |a 1958- |4 datl |w r |i Lebensdaten | ||
548 | |a 25.07.1958- |4 datx |w r |i Exakte Lebensdaten | ||
550 | |a Prof. Dr. |4 akad |w r |i Akademischer Grad | ||
550 | |0 (DE-627)106294369 |0 (DE-576)208959793 |0 (DE-588)4025243-7 |a Hochschullehrer |4 beru |w r |i Beruf |9 v:Professor für Entwicklungspsychologie, | ||
550 | |0 (DE-627)10619383X |0 (DE-576)209074418 |0 (DE-588)4047701-0 |a Psychologe |4 berc |w r |i Charakteristischer Beruf | ||
551 | |0 (DE-627)106269801 |0 (DE-576)208987711 |0 (DE-588)4030481-4 |a Kiel |4 ortw |w r |i Wirkungsort | ||
551 | |0 (DE-627)106304356 |0 (DE-576)208948686 |0 (DE-588)4023349-2 |a Hannover |4 ortw |w r |i Wirkungsort | ||
670 | |a Kürschner | ||
670 | |a UnivIS Kiel | ||
678 | |b Forschungsschwerpunkte: Aggression und Gewalt unter Kindern und Jugendlichen, Jugenddelinquenz, Hooliganismus, Evaluation von Programmen zur Gewalt- und Kriminalitätsprävention | ||
692 | |a Integration jugendlicher Spätaussiedler | ||
692 | |a Aggression und Delinquenz unter Jugendlichen | ||
692 | |a Stressresistenz und die kognitive Konstruktion sozialer Ressourcen | ||
700 | 0 | |a Bliesener Thomas | |
ORI | |a WA-MARC-krimdokc001.raw | ||
SUB | |a KRI |b 81 |